


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.01.2011, 20:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Also mein 740i läuft auch so um 550-600Ump.Von Untund ist da nichts.Vieleicht will er das mischverhältnis nicht von 50-50.
|
|
|
01.01.2011, 20:26
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Tank mal vernünftigen Sprit in die Diva....sie möchte dein Gemisch nicht.
Und das kann ich nachvollziehen...ist doch ungesund. 
|
|
|
01.01.2011, 21:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Sollte Tank Plopen auftreten oder zur Vorbeugung...belüfteter Tankdeckel von Heller um die 10 Euro...habe ich auch auf meinem V 8....besser als ein neuer Tank.
Viel Spass mit deiner neuen Diva.  
|
|
|
01.01.2011, 21:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Nicht besser. Aber günstiger  . Hi-hi.
|
|
|
01.01.2011, 21:16
|
#7
|
Gast
|
Günni, danke, sollte ich also umgehend, bis die Geschäfte wieder geöffnet sind, den Gummidichtring am Tankdeckel erstamal entfernen ?
Nen 2 mm Bohrer ( Zahnarztwerkzeug :-) hab ich auch verfügbar....
Besten Gruß
Christian
|
|
|
01.01.2011, 20:24
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
1. Zu viel Bioethanol. Oder Lambdasonde macht nicht mit.
2. Tankgeber nicht i.o.
3. Fall's 1 nicht zutreffend dann LMM hat ne Macke.
4. Am sichersten ist es: Beim  auslesen lassen.
MfG Dimi
|
|
|
01.01.2011, 21:27
|
#9
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Ridgeback
... Desweiteren konnte ich bei Restreichweite 40 Kilometer laut BC und Tanknadel gaaanz links und gelber Reservelampe nur 50 Liter tanken..dann war VOLL !!!
Die Tanknadel im Anzeigeinstrument steigt maximal bis 40 Liter. ...
|
So ein seltsames Verhalten ist mir bei meinen Versuchen 50:50 an meinem 635er M30B35 auch aufgefallen.
Später tankte ich wieder das gute und für den empfohlene Normalbenzin*.
Den Tankzeigerspuk habe ich danach nicht mehr beobachtet.
*) Irgendwie hatte ich über die 12 1/2 Jahre immer das Gefühl, daß er mit Normal besser läuft.
Geändert von amnat (01.01.2011 um 22:01 Uhr).
Grund: Hinzugefügt *)
|
|
|
01.01.2011, 21:38
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo Ridgeback!
Statt der Versuche mit E85 oder so - mach gleich Nägel mit Köpfen!!
Hier gibt es sehr viele LPG-Fahrer, einige gute Umrüster und viele beim LPG-Tanken zufrieden lächelnde Gesichter!
Haltbarkeit?
wenn ein guter Umrüster am Werk war: problemlos
nach 30.000 km hast du die Investition wieder raus.
Ich bin auf unserem E65 schon 300.000 km auf Gas unterwegs ... knapp 60.000 / Jahr)
der jüngere E38 aus 05/98 schon ~ 170.000 auf Gas bei insgesamt 288.000 km
der ältere läuft auch schon über 50.000 km auf Gas (bei 390.000 km umgerüstet)
....
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|