


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.01.2011, 15:08
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.01.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (08.99)
|
Baujahr?
Hallo,
Habe mir vorgenommen einen E38 zu kaufen.
Habe mir schon einige "Kaufberatung" Themen durchgelesen.
Mir ist jedoch eine frage offen geblieben vll habe ich sie auch übelesen...
Mich würde interessieren ob ich stark auf das Baujahr achten sollte um gewissen Kinderkrankheiten auszuschließen? (z.B das ich bei den 94 - 96 Modellen die finger von lassen sollte, eher 99 oder 00 modelle in betracht ziehen?)
|
|
|
11.01.2011, 15:14
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Kurz und einfach: beim E38 sind die Kinderkrankheiten auch in 2001 dabei.
Ob schwache VA, Pixelfehler, Rost an der Beifahretür usw usw usw.
Fazit: die BMW AG hat bei ihrer Spitzenwagen nix rien du tout nothing nada unternommen während 7 Jahren (1994-2001), um irgendein Problem zu erledigen.  .
Gruss
__________________
Gruß
|
|
|
11.01.2011, 15:17
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wo hat der E38 eine schwache Vorderachse? Die Mär zieht sich leider im Forum durch, entspricht realistisch betrachtet aber nicht der Wahrheit 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
11.01.2011, 15:36
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Wo hat der E38 eine schwache Vorderachse? Die Mär zieht sich leider im Forum durch, entspricht realistisch betrachtet aber nicht der Wahrheit 
|
Richtig: das nach 200.000 km ne Vorderachse mal erneuert werden muss ist vollkommen normal... ok bei anderen Fahrzeugen nicht, weil die dann schon längst auf dem Schrott sind.
Und wenn man dann natürlich mit Billig-Rotz erneuert muss man sich nicht wundern wenn nach paar Tausend km alles für den Allerwertesten war.
Ich fahre derzeit meinen 4. 7er und das waren bisher in bald 27 Jahren Führerschein meine zuverlässigsten Fahrzeuge. Auch mit dem E38, den ich seit Mai 2010 schon über 20.000 km gefahren bin gab es bisher keine außergewöhnlichen Defekte.
|
|
|
11.01.2011, 16:22
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Naja die Frage war nicht ob der E38 zuverlässig ist oder nicht  ;
Zu der VA: schon nach 110000 km bei mir ein verdächtiges Poltern vorne  (ohne Strapazen) - . das darf man etwas früh finden, oder ? Und dazu noch die Karre ist Bj 2001.
Ergo. IMHO spielt die Bj absolut keine Rolle mit der Kinderkrankheiten (und für guten Grund)
Gruss
|
|
|
11.01.2011, 16:33
|
#6
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Die einen behaupten...
VFL ist besser, die anderen FL..
ich glaube...VFL...
Da sollten die Wagen an den Mann gebracht werden...
ohne irgendwelche Presse Geschichten...E38 Flop usw..
Rost ist beim VFL irgendwie auch nicht soo häufig wie beim FL.
LG nick
|
|
|
11.01.2011, 18:23
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Wo hat der E38 eine schwache Vorderachse? Die Mär zieht sich leider im Forum durch, entspricht realistisch betrachtet aber nicht der Wahrheit 
|
Genau, er hat keine schwache Vorderachse.
Der Fahrer macht sie schwach, mit Broita Roifa, Vordaax 60mm Spurbroite und Hintaax 80mm kommt no hinzua ond daß er ind Kurva goht wia so a Depp.
Des mochsch a moll 200.000 km. Ha na wois i au nemme.
Da kommed andere Kärra scho mit 70 TK doher weil se koin TÜV mehr griaget.
Ha no, uns goht's ja no guat.
MfG Dimi, der scho zum Drittamol sei Sch.iss vordaax Renoviart hot ond an sei Hintaax au scho ebbes gmocht hot.
|
|
|
11.01.2011, 18:29
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Schreib doch bitte in einem dialektfreien Deutsch
Wieviel KM bist Du mit den drei Vorderachsen gefahren?
|
|
|
11.01.2011, 18:57
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Schreib doch bitte in einem dialektfreien Deutsch
Wieviel KM bist Du mit den drei Vorderachsen gefahren?
|
ca. 220.000 km dialektfrei.
MfG Dimi
|
|
|
11.01.2011, 18:33
|
#10
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
hädsches hald gloi rähd gmacht!
aber noi... die bayrä müssets hald droimol machä 
ansonsten... 200tkm für ne VA ist super... da erneuert man doch viel öfter die tankfüllung... und keiner meckert 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|