


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.04.2010, 09:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
728i 40mm Vorderachse
Hallo,
mir ist gestern beim Polieren der große Abstand zwischen Reifen und Kotflügel aufgefallen...habe jetzt mal die Suche benutzt und leider nur dieses Thema:
http://www.7-forum.com/forum/4/so-si...8i-112295.html
Dazu gefunden...weiß jemand ob sich die Federn bei Hakan noch gesezt haben?
Bzw. hat jemand noch die 40mm an der Vorderachse verbaut und kann Bilder Posten?
Bitte nur 728i
Welche Federn setzten sich am tiefsten? Lowtec oder AP??
Fintec?
oder gibt es andere??
Danke schon mal im vor raus.
|
|
|
29.04.2010, 09:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
In meinem Profil kannst dir die Fintec anschauen. Finde die Höhe OK, dezent aber optisch deutlich besser als Serie.
|
|
|
29.04.2010, 09:51
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Hallo,
habe mir die 40er von AP geholt, werden nächste Woche eingebaut, mache dann Bilder und stelle sie ein, messen werde ich auch mal, mal sehen was es wirklich bringt.
Bis dann,
Frank
|
|
|
09.05.2010, 23:23
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von Frank728
Hallo,
habe mir die 40er von AP geholt, werden nächste Woche eingebaut, mache dann Bilder und stelle sie ein, messen werde ich auch mal, mal sehen was es wirklich bringt.
Bis dann,
Frank
|
hast Du die Federn schon verbaut??
|
|
|
10.05.2010, 06:18
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Zitat:
Zitat von Faucher
hast Du die Federn schon verbaut??
|
Jo, hat nicht viel gebracht, wenn ich richtig gemessen habe, ist er gerade mal 1 cm tiefer als vorher! Das lohnt nicht wirklich.
Frank
|
|
|
10.05.2010, 06:39
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Sind die Federn die du montiert hast schon für den 728iger?
Ich habe letzte Woche H&R Federn vorne montiert und er ist ca. 35mm runtergekommen.
Es gibt H&R rote Federn. Die mit dem Gelben Pinselstrich sind für 728i. Die mit dem weissen Pinselstrich sind für 730d, 735i, 740i weil sie vorne viel schwerer sind.
Nehmen wir mal an ich würde die rote Feder mit dem weissen Pinselstrich einbauen, dann würde er vielleicht 1cm runterkommen weil die Federn ja stärker sind. Passen tun sie ja untereinander.
MfG
Dimi
|
|
|
10.05.2010, 10:39
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Sind die Federn die du montiert hast schon für den 728iger?
Ich habe letzte Woche H&R Federn vorne montiert und er ist ca. 35mm runtergekommen.
Es gibt H&R rote Federn. Die mit dem Gelben Pinselstrich sind für 728i. Die mit dem weissen Pinselstrich sind für 730d, 735i, 740i weil sie vorne viel schwerer sind.
Nehmen wir mal an ich würde die rote Feder mit dem weissen Pinselstrich einbauen, dann würde er vielleicht 1cm runterkommen weil die Federn ja stärker sind. Passen tun sie ja untereinander.
MfG
Dimi
|
Waren in der Bucht für den 728er, 730er und 735er angeboten.
Also gehe ich mal davon aus, dass sie richtig sind. Hab aber auch schon gelesen, dass die sich nach einer Weile noch setzen, warten wir es mal ab.
Gruß
Frank
|
|
|
29.04.2010, 19:57
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.01.2010
Ort:
Fahrzeug: ...
|
Also für den 728 gibts nicht mehr viel, hab die von H&R drin, bin zufrieden.
Eibach liefert nur noch für 8 Zylinder.
Leider musste ich 500km nach der Tieferlegung die komplette Vorderachse erneuert.
Überlegs Dir gut, tiefer, breiter kann wenn Du so Pech wie ich hast, eine Revision der Vorderachse mitsich bringen.
Vorteil von H&R 35/15 absolut Alltagstauglich. Keine Problem im Parkhaus etc. Der Kollege, der nen 735 hat und 40mm tiefer ist, kommt zwar rein, aber nicht ohne Abschürfungen wieder raus
Dann viel Spaß beim Einbau
|
|
|
29.04.2010, 21:18
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
hat nichts mit Federn zu tun es geht um den Motor.
Ich habe bei meinem jetzt die M-Federn ausgebaut und Ap 40 drinne...
Kommt mir vor als wäre es 50-60mm tiefer...
Da spielt leider das Gewicht des Autos ne grosse Rolle 
|
|
|
29.04.2010, 23:26
|
#10
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|