Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2010, 14:31   #1
MarcHamburg
Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E39 525i
Standard ABS-Sensor und Höchstgeschwindigkeit

Moin,

ich habe letztens mit dem Verkäufer meines 7er telefoniert, und hab das Problem, dass es bei 160km/h nicht weitergeht. Er meinte er hatte dies auch schon und da waren die ABS Sensoren nicht in Ordnung.

Kann ein Defekt der Sensoren sich auf die Höchstgeschwindigkeit auswirken?

Gruß
Marc
MarcHamburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 15:20   #2
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Hm, keine Ahnung, wo genau der Begrenzer die Geschwindigkeit abnimmt,

aber

ein defekter ABS-Sensor sollte als Meldung/Lämpchen im Kombi und als Eintrag im Fehlerspeicher erscheinen.

ABS wird ja im Herbst und Winter immer wichtiger.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 13:13   #3
MarcHamburg
Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E39 525i
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Hm, keine Ahnung, wo genau der Begrenzer die Geschwindigkeit abnimmt,

aber

ein defekter ABS-Sensor sollte als Meldung/Lämpchen im Kombi und als Eintrag im Fehlerspeicher erscheinen.

ABS wird ja im Herbst und Winter immer wichtiger.
Stimmt schon, aber evtl ist ja was im Fehlerspeicher, was da eigentlich nicht mehr sein sollte, also das Auto ausbremst, die Sensoren aber ok sind?!?!
Aber da hilft wohl nur Fehlerspeicher auslesen...
MarcHamburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 13:29   #4
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Also der Begrenzer (bei 250) bekommt sein Signal vom Sensor hinten links. Und wenn der defekt ist regelt das Auto nicht ab. Weil dank dem defekten Sensor konnt ich dann endlich mal rauskriegen wie schnell die Fuhre ist.
Hab auch noch nie was davon gelesen das das Auto bei 160 aufhört weil ein Sensor defekt ist und ich les hier schon paar Jahre.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 07:18   #5
MarcHamburg
Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E39 525i
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Also der Begrenzer (bei 250) bekommt sein Signal vom Sensor hinten links. Und wenn der defekt ist regelt das Auto nicht ab. Weil dank dem defekten Sensor konnt ich dann endlich mal rauskriegen wie schnell die Fuhre ist.
Hab auch noch nie was davon gelesen das das Auto bei 160 aufhört weil ein Sensor defekt ist und ich les hier schon paar Jahre.

Gruß
Stefan
joa also wenn mein 725tds über 250 fährt mach ich mir sowieso gedanken

naja hätt ja sein können, dass die elektronik da ne störung hat und der deswegen nicht mehr korrekt arbeitet...

werd mal den speicher auslesen lassen, vielleicht ergibt sich ja was
MarcHamburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 07:23   #6
Rigo
Langschläfer
 
Benutzerbild von Rigo
 
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Also der Begrenzer (bei 250) bekommt sein Signal vom Sensor hinten links. Und wenn der defekt ist regelt das Auto nicht ab. Weil dank dem defekten Sensor konnt ich dann endlich mal rauskriegen wie schnell die Fuhre ist.
Hab auch noch nie was davon gelesen das das Auto bei 160 aufhört weil ein Sensor defekt ist und ich les hier schon paar Jahre.

Gruß
Stefan
Bei mir war der Sensor hinten rechts defekt ... und auch ich hatte dadurch keine Vmax-Sperre mehr

Sven
__________________
Rigo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ABS Sensor alexanderkober BMW 7er, Modell E38 11 08.01.2010 13:15
Nach ABS Sensor tausch Dasuer ABS Bremsen K.R.I.S. BMW 7er, Modell E38 3 26.12.2009 15:20
E38-Teile: ABS Sensor Hightower1980 Suche... 5 02.04.2008 17:34
federbein und abs sensor darkinc BMW 7er, Modell E32 3 02.06.2003 08:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group