


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.08.2010, 18:46
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: wien
Fahrzeug: 725tds 1996 PÖL-Heizer
|
DSP wegschalten oder ausbauen
Hallo allerseits !
Ich fahre einen 725tds 1996. Sämtliche Displays sind schon dank Pixelfehler unslesbar, oder überhaupt ausgefallen. Aber hier mein wahres Problem:
Ich habe mir letzte Woche ein Radio eingebaut -JVC mit mp3 Funktion (so um 150.-€)- Ich hatte schon zuvor beim alten Radio so ein bescheuertes Hallen, so dass es klingt, als ob ich irgendwo in einer Bahnhofshalle die Musik spiele, das ging durch den Radiowechsel nicht weg. Liegt offenbar irgendwo zwischen Radio und Lautsprechern, das Problem....
Mir taugt das Ding jedefalls überhaupt nicht, ich will einfach nur normale Musik hören, auch auf die Lenkrad laut/leiser funktion pfeiff ich, wenn das der Grund für dieses Hallen ist.
Nur- kann ich direkt vom Radio auf die Lautsprecher gehen (also den DSP) umgehen, oder muss ich dann Kabelschnipseln ?
Der ganze DSP Display ist leer bis auf ein paar Hyroglyphen, gibts da irgendeinen Trick, wie ich den Hall vom DSP einfach doch noch ausschalten kann und mir die Lenkradfunktion erhalten bleibt ?
Danke für jeden Hilfreichen Tip
lg
|
|
|
14.08.2010, 19:46
|
#2
|
Gasfahrer
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
|
Tach,
Es könnte dir doch auch jemand die "Tastenkombination" geben wie was anderes einstellen kannst.
Oder besser, wenn einen zweiten hättest mit dem gleichen Bedienelement mit dem du die Tasten nacheinander drückst.
Gruß
Malfe
__________________
BMW - Freude am Fahren
seit 11.01.06 doppelt, mit LPG.
|
|
|
14.08.2010, 19:55
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: wien
Fahrzeug: 725tds 1996 PÖL-Heizer
|
ja, könnte klappen, allerdings weiß ich nicht, obs überhaupt noch geht, ich hab wie ein wilder an den Knöpfen rumgespielt, da hat sich genau-gar nix verändert...
|
|
|
14.08.2010, 20:05
|
#4
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Vielleicht solltest Du erstmal alle schadhaften Bedienelemente tauschen / reparieren (lassen), da scheint ja mehreres gone zu sein
Ansonsten, wenn Du ganz auf DSP verzichten willst (es also nicht reparieren willst), wird "Kabelschnipseln" kaum vermeidbar sein. Dazu empfehle ich das WDS (Google hilft), um da überhaupt einen Durchblick zu erhalten.
Normalerweise lassen sich die DSP-Funktionen einfach im Menü abschalten - diese Baustelle würde ich erst angehen, oder DSP halt gleich ganz rauswerfen, aber das klingt nach etwas Arbeit...
|
|
|
14.08.2010, 20:17
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: wien
Fahrzeug: 725tds 1996 PÖL-Heizer
|
ja, hab halt auf eine flotte Lösung gehofft.
Hab beim Kauf nichtmal gewusst, dass der so einen Müll verbaut hat.
Will nur Musik hören
lg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|