Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2010, 14:57   #1
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard Bremse nicht giftig genug

Hallo alle zusammen,

ich hab mir vor einigen Monaten einen 2. E38 angeschafft der zwar im allg. Zustand deutlich schlechter gewartet wurde als mein 1. aber vor allem im Motorraum viele Neuteile spendiert kriegte.

Um Verwirrung vor zu beugen, nachfolgend heißt der primäre = schwarzer & der 2. = grüner.

Schwarz = 740i M62 bj. 98
Grün = 740i M60 bj. 95

Also, ich habe vor kurzem beim Schwarzen die Bremsen gemacht ( Scheiben, Beläge, Flüssigkeit kompl. getauscht ) natürlich wurde das gesamte System ordnungsgemäß entlüftet.

Bremsen tut er eigentlich auch ganz wunderbar, also beim Pickerl (= TÜV) würde Ich anstandslos durchkommen.

Letzte Woche hab Ich bei meinem Grünen zusammen mit meinem Schwager die Hinterachse gemacht und bei der Heimfahrt ( aber auch schon davor ) fiel mir halt stark auf das die Bremse beimGrünen deutlich giftiger ist.

Sie greift einfach viel früher & ist viel besser dosierbar. Der Grüne hat auch Scheiben/Backen/Flüssigkeit Neu und entlüftet sonst nix.

Stahlfex Bremsschläuche oder so hat er auch keine.

Ein Blick in den Motorraum sorgte für Klärung - HBZ & BKV sind "nagelneu" - nun will Ich natürlich auch in meinem Schwarzen wieder ne richtig giftige Bremserei haben so wie am Ersten Tag, nun frag Ich mich aber:

Muss Ich BKV & HBZ tauschen oder welches von den beiden Teilen sorgt eher für deutlich besseres Ansprechen der Bremsen?

Der Tausch an sich ist da nicht so der Akt - kaputt ist auch keines der Teile nur halt eben irgendwie "ausgelutscht".

Könnt Ihr mir da weiterhelfen?

lg Rene
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 18:59   #2
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

also um schwung hier rein zubringen! Ich tippe das beim schwarzen alles o.k., und beim grünen unterdruck mangel herrscht, dadurch ist das pedal härter, und man bremst unbewusster. Tausche mal die unterdruck schläuche, und vergleiche dann nochmal.

Stahlflex ist aber immer lohnenswert, grade bei den vorderen bremsen!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!

Geändert von memyselfundich (09.08.2010 um 21:03 Uhr). Grund: grünstich
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 20:00   #3
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Was für Beläge hast Du vorne drin verbaut?

Mit ATE darf sowas nicht sein.

MfG
Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 20:07   #4
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

in beiden das gleiche, hatte er ja geschrieben
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 11:53   #5
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Was für Beläge hast Du vorne drin verbaut?

Mit ATE darf sowas nicht sein.

MfG
Dimi
Bei beiden Fahrzeugen sind ATE Scheiben & Beläge drauf ( bitte keine Diskussion über "blabla nur Original hikehake" )

Um das nochmal klar zu stellen,

mein Schwarzer bremst nicht SCHLECHT oder so, aber irgendwie "indirekter" als der Grüne.

Als Vergleich, fahrt mal mit nem E36 oder so, da sind die Bremsen generell deutlich "giftiger" - so kann man sich das vorstellen, und naja der E32 damals ( rund herum sogar mit neuen Bremssätteln ) hatte auch dieses "indirekte" Bremsen.

Ist dies vl. Absicht beim 7er? Ich will das auf jeden Fall nicht - werde beim nächsten Bremsenservice mal Stahlflex einpflanzen.

lg Rene
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wem ein E38 L7 noch nicht lang genug ist... BMW0026 eBay, mobile und Co 7 31.01.2010 14:58
vorne nicht tief genug Ripley BMW 7er, Modell E38 8 23.01.2009 20:55
Elektrik: lichtmaschine nicht genug saft alpina740 BMW 7er, Modell E38 1 02.01.2005 18:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group