Neue Baustellen am 7er
Habe ja in einem Thread geschrieben, dass ich mit Ungehagen mit dem 7er in Urlaub fahre, da ja schnell was bei einem 11 Jahre alten 7er mit 186000 km dran sein könnte. Wartungsstau hat er mittlerweile wieder...
Vor 8 Wochen wurde repariert
Querlenker hinten
Magnetventil Servotronic
Handschuhfach (gebraucht) eingebaut, da altes gebrochen
Vor 3 Wochen
Wapu neu
Sommerreifen hinten neu
Jetzt gibts neue Baustellen:
1. Türe hinten links geht ZV nicht, Tür bleibt zu
2. Die Beleuchtung der Belüftungstasten, Klima etc geht nicht. Folglich weiss ich nicht, was an ist oder aus.
3. Wenn Belüftung einige Zeit läuft, kommt ein brummiges Geräusch, vermutlich Gebläse
4. Bremsflüssigkeitsanzeige an, muss gewechselt werden.
5. Von der Schutzverglasung löst sich Innenfolie ab, an allen 4 Scheiben. Sicht ist zum Glück dadurch nicht behindert.
6. Beide Aussenspiegelgläser weisen an den gleichen Stellen (unten und in der Rundung) Rostansätze auf
7. Die hintere Türe, bei der die ZV auch nicht geht, rauscht. Die Werkstatt schafft es seit 3 Jahren nicht, die Tür nach dem Unfall richtig instandzusetzen.
Klingt viel, aber trotzdem: Das Auto macht wirklich trotzdem Spaß, steige immer wieder gerne ein.
Erwartet wird:
In der Regel war bei mir ale 3 Jahre der LMM hin, die 3 Jahre sind um, ich warte schon.
Nach 6 Jahren war der Kühler hin. 5,5 Jahre sind seit dem letzten Tausch rum.
Fazit: Ein alter 7er ist wie ein neuer 7er nicht billig! Aber bei anderen Autos wird man in diesem Alter auch so manches zu reparieren haben.
Soweit zu meinen Sorgen mit dem 7er. Kann jemand was zum Gebläse und zur Beleuchtung sagen?
Wie dem auch sei: Mein nächster Wagen wird ein 5er E60. Wollte erst den 3er E90, aber der ist mir zu eng drin. Klar, auch der 5er wird Reps haben, aber ein 7er ist für mich zu groß, da ich in der Regel allein fahre.
MfG
Jo
Geändert von Jo (12.07.2010 um 19:21 Uhr).
|