


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.06.2010, 19:55
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Blindenmarkt
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
|
Kennt jemand Katalysatoren von MagnaFlow?
Hat von euch schon wer die Kats von Magna Flow verbaut?
|
|
|
30.06.2010, 00:18
|
#2
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
kenne eigentlich nur die Glasspacks/Mufflers von Magnaflow speziell für Amis, die bestialischen Sound durchlassen...aber von Kats habe ich noch nie was gehört, würde an deiner Stelle, lieber auf Bewährtes zurückgreifen, wie 200 Zellen Kats, zum Einschweissen, relativ günstig und vor allem TÜV-sicher!! 
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
30.06.2010, 06:12
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Blindenmarkt
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
|
Die von magna sind 200 zellen kats gibts aus Keramik und metallgewebe und sind auch relativ Günstig (ca 90 Euro pro stk.) und zum einschweisen.
|
|
|
30.06.2010, 06:31
|
#4
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Naja, solange die beim TÜV nicht rummaulen ist das doch ne günstige Alternative
Und als Tipp, unbedingt vorher den Motor gut warm fahren, dann sind die Werte bei der AU sogar ohne Kats nicht allzu hoch 
|
|
|
30.06.2010, 11:14
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Welche Kats wären dann die passenden für nen M62B44?
Sieht so aus als wären meine zu. Lass ich aber nochmal checken.
Wäre natürlich die Gelegenheit hier neue zu besorgen.
__________________
Cheers,
Igor
|
|
|
30.06.2010, 12:31
|
#6
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Denke, dass es immer dieselben sind, würde aber auf jeden die metallischen empfehlen, den bröselnden Keramikschrott hat man ja schon serienmässig drin...
Achja, was ist eigentlich aus der Stoßstange geworden? Hat sich das geklärt?
|
|
|
30.06.2010, 14:45
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Ja, Micha (@MeinV8) war dort, hats für mich eingepackt und mit der Post für 25,90 rübergeschickt.
Lächerlich, dass der Typ das nicht konnte.
Naja, die Stoßstange war eigentlich Schrott, hier und da gebrochen.
Hab dann mühevoll die Lippe von der Stoßstange gezogen (scheiß Karosseriekit). Wenigstens ist die Lippe ok, das war mir wichtig.
Muss nur noch die alte Farbe abbeizen, ohne das mir der Kunststoff wegschmilzt.
|
|
|
30.06.2010, 15:04
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Igor
Welche Kats wären dann die passenden für nen M62B44?
Sieht so aus als wären meine zu. Lass ich aber nochmal checken.
Wäre natürlich die Gelegenheit hier neue zu besorgen.
|
Schick die alten Kats zu MOTEPA GmbH - Verchromung, Oberflächenveredlung, Instandsetzung von Katalysatoren, Kat - Reparatur, bezahl 245 € pro Stück dafür und nach 3 Tagen hast du funktionsfähige zugelassene Kats wieder zurück mit 2jähriger Funktionsgarantie.
Null Probleme -
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|