Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2010, 14:34   #1
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard Nicht lokalisierbares Quietschen

Hallo,

man soll eben Autos nicht im Bekanntenkreis verkaufen. Habe meinen 740i EZ99 an einen Kollegen verkauft. Kaum hat mein Kollege das Auto gekauft, quietscht es immer häufiger bei 1000-2000 U, nicht bei höherer Drehzahl. Einmal hat der Motor wohl kurz geruckelt.Für meinen Kollegen hört sich das Geräusch auch wie ein durchdrehender Keilriemen an, für mich auch.
BMW sagt, "das kommt vom Getriebe, das Auto hatte ja Getriebeprobleme". Stimmt, ich hatte Getriebeprobleme nachdem die das Getriebe mal zur Motorabdichtung raus hatten. Dann ist das Getriebe generalrepariert worden (2200,- mit Garantie). Näheres können die schlauen BMW-Mannen aber auch nicht sagen.
Eine freie Werkstatt sagt, das kommt vom Motor, besser nicht mehr weiter fahren, wir kennen uns mit V8-Motoren aber auch nicht aus.
Einig sind sich aber beide, daß es nicht die Spannrollen oder Keilriemen sind.
Nun steht der Kollege blöd da und ich gewissermaßen als Verkäufer auch...

Hat von Euch jemand eine Idee, was da quietschen kann und sich anhört wie ein Keilriemen

Geändert von 7er Jens (11.06.2010 um 13:23 Uhr).
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 15:37   #2
Paul457
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
Standard Nicht lokalisierbares Quietschen

Hallo Jens,

wenn es auch in Stellung D quietscht, ist das Getriebe unwahrscheinlich.

Auch wenn die Fachleute der Ansicht sind, daß es kein Keilriemen ist: beim E65 kann man die Neigung eines Nebenaggregats (des Generators, glaube ich, kann mich aber nicht mehr genau erinnern) einstellen. Das Quietschen war dann weg. Trat allerdings nur die ersten 20 min Fahrt auf.

Viel Erfolg !
Paul457 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 15:55   #3
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Zusatzinfo: Das Geräusch kommt offenbar aus der re. Zylinderbank. Der Motor hat offenbar Unterdruck, wenn man den Öleinfullstutzen rauszieht, zieht er laut Luft an und das Geräusch verschwindet.
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 07:31   #4
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Das hört sich doch stark nach der Kurbelwellenentlüftungsmembran an.
Wenn es jetzt oder demnächst auch noch ziemlich stark hinten raus qualmt, ist sie es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit.
Auch verölte Zündkerzen der Zylinder 5 und/oder 8 sind ein indiz dafür.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 12:01   #5
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Jau, der Kollege berichtet, daß das Auto ziemlich nebelt...Danke für den Tip. Wurde bereits an die Werkstatt weitergegeben.
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 13:22   #6
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

@MetalOpa: Kannst Du mir mal interessehalber etwas dazu sagen, weshalb der Wagen nebelt, verölte Kerzen an bestimmten Zylindern hat und v.a. was da quietscht?

Freue mich auf Antwort!

Jens
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 18:04   #7
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von MetalOpa Beitrag anzeigen
Auch verölte Zündkerzen der Zylinder 5 und/oder 8 sind ein indiz dafür.

Gruss Ralf
Eigentlich sollten es Zylinder 4 und 8 sein.
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 20:33   #8
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Jou, Du hast natürlich Recht.
Man möge mir den Fauxpas verzeihen.
Aber viel wichtiger ist, das @7er Jens geholfen wurde.

Gruss Ralf
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Quietschen des Handbremsseils behrchen BMW 7er, Modell E38 24 08.08.2006 16:02
Stoßdämpfe quietschen? kayhan BMW 7er, Modell E38 15 16.06.2004 13:20
Quietschen didi735 BMW 7er, Modell E32 2 05.03.2003 01:07
quietschen vorderachse hasenfuß BMW 7er, Modell E38 5 03.10.2002 12:41
Quietschen an der HA Möhre BMW 7er, Modell E38 17 20.08.2002 12:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group