


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.03.2010, 22:55
|
#1
|
failure is not an option
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Sterling, Virginia
Fahrzeug: E38-740i (03.2001)
|
Welchen Klimakompressor
Hallo zusammen,
bei meinem mach die Klimaanlage seit einiger Zeit Geräusche. Das ist eine Art Summen, das drehzahlabhängig lauter und leiser wird. Wenn die A/C ausgeschaltet wird, ist auch das Summen weg.
Mein Mechaniker sagt, es wäre der A/C-Kompressor - obwohl ich da meine Zweifel habe und eher auf irgendetwas im Armaturenbrett tippe (Ventile?).
Sei's drum ich werde mir also einen Komressor kaufen. Die Frage ist nur welchen? Tut es einer für 299Euro oder sollte man doch mehr investieren. Bei BMW wird man ja arm, bei den Preisen.
Und welche Teile sollte ich direkt mit kaufen?
Schon mal besten Dank für eure Antworten
Gruß
Frank
|
|
|
22.03.2010, 23:09
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
schalt mal die automatische klima aus und machs auf ne feste klima gebläse stufe, da dürfte dann nix mehr klappern wenns diese verstell mechanismen sein sollten, die arbeiten glaub ich nur bei automatischer einstellung.
ansonsten wird wohl dein mechaniker recht haben wenns nicht davon kommt.
|
|
|
23.03.2010, 07:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo !
Die Klimakomressoren haben sich ab Bj. 9/97 geändert ,also bei deinem Wagen nicht die alte Baureihe verbauen !
__________________
Gruß Franz
|
|
|
23.03.2010, 07:16
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das summen hört sofort auf, wenn die Klima ausgeschaltet wird, korrekt?
Lass mal erst die Klima neu befüllen - ich hab das auch und das Problem wurde schon mehrfach besprochen. Das scheint an einem zu niedrigen Kältemittelstand zu liegen.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.03.2010, 10:34
|
#5
|
failure is not an option
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Sterling, Virginia
Fahrzeug: E38-740i (03.2001)
|
Ja, das Summen ist mit dem Ausschalten sofort weg.
Das Neubefuellen habe ich letztes Jahr schon machen lassen - hat aber leider nichts gebracht.... 
Falls ich mir einen neuen Klimakompressor kaufe: was brauche ich noch dazu?
Werden mit dem Kompressor gleich weitere Teile getauscht?
|
|
|
23.03.2010, 12:25
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Schade - war meine Hoffnung. Werde es trotzdem machen und dann noch das Expansionsventil evtl. tauschen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|