


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.10.2011, 19:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Chromleisteausbau. Tricks?
hi,
gibt es da etwas zu beachten?
Gruss Nerko
|
|
|
11.10.2011, 20:01
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
|
Es gibt so einige Chromleisten am E38.
Musst schon etwas genauer werden.
mfg, Wolfgang
|
|
|
12.10.2011, 04:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Es gibt so einige Chromleisten am E38.
Musst schon etwas genauer werden.
mfg, Wolfgang
|
also dir komplette rund ums Auto herum.
lg nerko
|
|
|
12.10.2011, 06:43
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von nerko
also dir komplette rund ums Auto herum.
|
Mit ner Flex bekommt man die gut ab - gibt aber viel Kollateralschaden
Daher würde ich es mit abziehen der eingeklipsten Leisten versuchen.... aber immer schön Sachte... einige Klipse werden mangels Weichmacher sicher zerbrechen... die Kosten aber nicht die Welt 
|
|
|
12.10.2011, 11:40
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Mit ner Flex bekommt man die gut ab - gibt aber viel Kollateralschaden
Daher würde ich es mit abziehen der eingeklipsten Leisten versuchen.... aber immer schön Sachte... einige Klipse werden mangels Weichmacher sicher zerbrechen... die Kosten aber nicht die Welt 
|
hmm. ok! ne habe gedacht man fängt z.b bei den seitlichen Leisten ganz vorne an und arbeitet sich nach hinten. Habe mal ein E39 Anleitung gesehn die finde ich jetzt nicht mehr.
|
|
|
12.10.2011, 11:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von nerko
hmm. ok! ne habe gedacht man fängt z.b bei den seitlichen Leisten ganz vorne an und arbeitet sich nach hinten. Habe mal ein E39 Anleitung gesehn die finde ich jetzt nicht mehr.
|
Schaus Dir am Fahrzeug an, dann wirst Du selber wissen wie Du am bestens (Reihenfolge) vorgehst.
|
|
|
12.10.2011, 00:12
|
#7
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von nerko
gibt es da etwas zu beachten?
|
Ja, möglicht nicht verbiegen, sonst brauchst neue. 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|