Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2010, 14:58   #1
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard Standheizung - Frage zur Funktion

Hallo zusammen,

mein 7er hat eine Standheizung als Sonderausstattung ab Werk (ist also nicht nachträglich eingebaut worden).

Die Standheizung nutze ich derzeit fast täglich, ca. 30 Minuten vor dem ersten Start morgens.

Dabei wird der Innenraum auch soweit erwärmt, dass das Eis von den Scheiben abschmilzt. Insofern nichts zu meckern.

Was mich wundert, ist aber, dass die Kühlwassertemperaturanzeige nach dem Start auf "Kalt" steht. Eigentlich müsste doch auch das Kühlwasser erwärmt werden, oder ist das eine reine Luftheizung?
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 15:20   #2
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Da sitzt ein Absperrventil vor dem Motorkeislauf damit nur der Wärmetauscher erwärmt wird.

Gruss immeranders
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 15:27   #3
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

so ist es, er erwärmt zwar das wasser aber nicht den motor, bei mir reicht es wenn das teil 15 min läuft
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 15:53   #4
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Ok, demnach waere das also gewollt. Aber waere es nicht verschleissmindernd, wuerde der Motor mit erwaermt? Oder reicht die Power nicht?
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 16:00   #5
Zett
Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Zweibrücken
Fahrzeug: e38 750i (03-2000) & 300ZX TwinTurbo & VW Caddy
Standard

Dann würde aber das Eis abtauen länger dauern.
Zett ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 16:33   #6
brookes78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von brookes78
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
Standard

nee nee Die Wassertemperatur hat dann auch schon ein paar grad. Ist zwar noch im blauen bereich jedoch merkt man einen deutlichen unterschied zum "kaltstart"

Bei meinem ehemaligem 540er e39 hat sich das insofern ausgewirkt dass mann deutlich den unterschied bemerkt hat. Der Motor wurde also miterwärmt.

Soweit ich weiss wird die Wassertemperatur "nur" auf ca. 20Grad erhitzt.
Da Betriebstemperatur ca 90Grad entsprechen ist die Anzeige demzufolge noch im blauen bereich.

Tipp: setzt dich am morgen mal ohne Standheizung rein und fahr los dann merkst du es. Ausserdem kannst ruhig auch mal frieren Schliesslich hab ich in meinem V12 leider keine drin
brookes78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 16:27   #7
JensE38
WBAGE61050DN49863
 
Benutzerbild von JensE38
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
Standard

anspringen tut er aber trotzdem schneller und läuft ruhiger, mit schneller meine ich jetzt das ich nicht mehr glühen muß ^^
__________________

Ich bin Nissan & BMW-Fahrer und habe nichts gegen andere Marken
JensE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 17:02   #8
Rudi 740 il
altes Mitglied
 
Registriert seit: 04.06.2005
Ort: Lilienthal
Fahrzeug: BMW 740 iL
Standard Sh

Zitat:
Zitat von JensE38 Beitrag anzeigen
anspringen tut er aber trotzdem schneller und läuft ruhiger, mit schneller meine ich jetzt das ich nicht mehr glühen muß ^^
Das meinte ich hierzu
Rudi 740 il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 18:18   #9
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard 45-60 min, bis es Innen warm ist, ist zu lange,

da dürfte der Benzinverbrauch gut hochgehen, und die Batterie bei Mittel...Kurzstrecke schnell schlapp machen.
Bei mir reichen bei -10°C 10-15 min, um behaglich warm einzusteigen und ca. 2 km, bis Thermometer im Mittelfeld.
Verbaut ist Webasto, zwar nachgerüstet, aber komplett ins System integriert.
Würde aus obigen Gründen garnicht anstreben, den kompletten Kreislauf vorzuheizen.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 18:34   #10
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
da dürfte der Benzinverbrauch gut hochgehen, und die Batterie bei Mittel...Kurzstrecke schnell schlapp machen.
Bei mir reichen bei -10°C 10-15 min, um behaglich warm einzusteigen und ca. 2 km, bis Thermometer im Mittelfeld.
Verbaut ist Webasto, zwar nachgerüstet, aber komplett ins System integriert.
Würde aus obigen Gründen garnicht anstreben, den kompletten Kreislauf vorzuheizen.
also ich für mein benzinverbrauch geht kein stück hoch...
was aber wichtiger ist: der vom diesel auch nicht spürbar
damit ist auch nicht zu rechnen, weil der verbrauch der standheizung druch den erhebliche vorteil des wegfallenden kaltstart locker amortisiert wird...
was der motor im kaltbetrieb verbaucht ist nicht zu unterschätzen, und das fällt komplett weg...
von weiteren technischen/ verschleissvorteilen ganz zu schweigen..
beim dieseel kommt nach dazu, dass die zusatzheizung ja sowieso laufen würde, dann eben zum laufenden motor dazu, das fällt dann weg, weil er ja bereits vor dem start gewärmt ist...

der motor (und nicht nur das wasser) ist jedenfalls warm, wenn man einsteigt, ohne einen meter zu fahren...

Nachteile für batterie konnte ich bis jetzt nicht feststellen (hab ne varta 110Ah/920A i.v.m. megapuls)... fahre allerdings auch keine kurzstrecke

die vorheizzeit ist mir egal, ich fahre meistens zu festen, planbaren zeiten los, so dass ich 2 zyklen programmiere, dann passt das..

man kann aber davon ausgehen, dass es beim benziner ausserdem deutlich schneller ginge, die haben einen erheblich kleineren wasser- und ölkreislauf und ausserdem den deutlich leichteren motor...

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur Standheizung peter becker BMW 7er, Modell E32 13 31.07.2009 16:22
Heizung/Klima: Sodele, die letzte Frage zur Standheizung. Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 8 03.02.2008 11:20
Karosserie: Frage zur Funktion der Spritzwasseranlage vecci007 BMW 7er, Modell E38 4 22.11.2007 12:09
Frage zur Standheizung 7er Fan BMW 7er, Modell E38 10 12.10.2004 21:36
Frage zur Fernbedinung für Standheizung peanut BMW 7er, Modell E38 4 01.01.2004 21:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group