


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.02.2009, 13:55
|
#1
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
Heizöl anstatt Diesel???
Hallo,
bitte nicht steinigen. Ist aber absolut ernstgemeint.
Hintergrund ist, ich war übers Wochenende in Slovenien bei nem Bekannten. Der Nachbar hat nen E38 740d Bj.:03.2001 zum verkaufen.
Der Wagen sieht optisch aus wie ausm Laden und technisch, soweit ich beurteilen konnte, ist auch alles in Ordnung. Er pflegt sein Wägelchen echt top und hat laut Aussage und Rechnungsbelege keinen Reparaturstau.
Ich war eigentlich schon drauf und dran mir den Dicken zu kaufen, als der Nachbar so lapidar daherkommt und erzählt er hätte vor ca. nem halben Jahr irgendwoher 1000 Liter Heizöl umsonst bekommen und hätte die auch getankt.  
Bin erstmal wieder ohne den Wagen zu kaufen nach Hause gefahren.
Jetzt meine Frage: Nimmt der Motor daran Schaden?
Wie verhält sich das, wenn ich den Wagen kaufe und nach Deutschland zum TÜV fahre? Wie stellt man so etwas fest, oder lässt sich das überhaubt feststellen (starke Rauchentwicklung, oder so etwas in der Art)
Ich bin total geschockt gewesen, dass man auf so eine Idee kommen kann.
Sollte ich den Wagen kaufen, mit was muss ich rechnen? Irgendwelche Schäden durch das Heizöl, oder meint ihr ich soll die Finger weglassen?
Grüßle, Joe
Geändert von Froschmann (23.02.2009 um 14:11 Uhr).
|
|
|
23.02.2009, 14:01
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hierzulande hat Heizöl einen Farbstoff, damit z.B. der Zoll ihn nachweisen kann - ob das da drüben auch der Fall ist?
Diesel ist nichts anderes als Heizöl - allerdings gibts noch viele Additive im Diesel, die das Heizöl hier und garantiert dort nicht haben.
Ob die sinnvoll sind? Ein Wald- und Wiesendiesel wird damit keine Probleme haben, aber so eine Zicke wie der V8, der ja technisch schon etwas deftiger ist...das könne dann die Experten wieder beantworten.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
23.02.2009, 14:01
|
#3
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Is ja das Gleiche nur anders gefärbt.
|
|
|
23.02.2009, 14:01
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Heizöl und Diesel sind vom Grundstoff gleich.
Unterscheiden tun sich die Kraftstoffe in der Farbe und Aditiven.
Schäden können an der Hochdruckpumpe und den Injetoren entstehen.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
23.02.2009, 14:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
|
|
|
23.02.2009, 14:09
|
#6
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann
Heizöl und Diesel sind vom Grundstoff gleich.
Unterscheiden tun sich die Kraftstoffe in der Farbe und Aditiven.
Schäden können an der Hochdruckpumpe und den Injetoren entstehen.
|
Danke erstmal für die Antworten
Mal davon ausgehend er nimmt keinen Schaden und ich tanke eh nur Diesel.
Was mache ich zwecks dem eingefärbten Heizöl?
Neuen Tank einbauen oder kann ich etwas anderes dagegen machen?
|
|
|
23.02.2009, 14:11
|
#7
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Kannst natürlich machen.
Oder du fährst den Tank leer und tankst dann brav Diesel.
Wenn der Wagen jetzt noch top läuft, passts ja.
|
|
|
23.02.2009, 14:12
|
#8
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Heizöl ablassen und Tank mit "richtigem" Diesel auffüllen. Wenn du mit rotem Diesel erwischt wirst, wird es teuer.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
23.02.2009, 17:27
|
#9
|
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
Heizöl ablassen und Tank mit "richtigem" Diesel auffüllen. Wenn du mit rotem Diesel erwischt wirst, wird es teuer.
|
Ok, werd mir mal überlegen ob ich den Wagen doch noch kaufe. Hab ja noch Zeit, geht eh nur am Wochenende.
Wegen dem Farbstoff brauch ich mir keine Gedanken zu machen, wenn ich brav Diesel tanke?
Ich möchte keinen Ärger bekommen, wenn mich doch jemals einer kontrolliert.
Meint ihr wirklich, der verschwindet bei regelmäßigem Dieseltanken?
Grüßle
|
|
|
23.02.2009, 17:46
|
#10
|
e38-Vermisser
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
|
Also ablassen und Diesel tanken würd ich ned... einfach zukünftig mit diesel fahren.
Die frage wär jedoch, wo die rote Heizölfarbe ihre Spuren hinterlassen hat (Einspritzdüsen oder sowas?)...
Kann mich irgendwie dunkel dran erinnern, dass der TüV bzw der Zoll damit das ganze nachweisen kann, dass in der Vergangenheit Heizöl gefahren wurde.
Ggf. einfach beim beim regionalen TüV oder beim Zoll nachfragen, denn du hast dir ja nichts vorzuwerfen, geht ja um den Vorbesitzer... Und da der im Ausland ist, wird er auch keine Probleme mit dem Zoll bekommen (bzgl. denunzieren oder so).
Wenn der TüV dir dann z.b. sagen kann, dass du dies, das und jenes Bauteil auswechseln musst, dann weißt du mehr 
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|