


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.09.2009, 16:20
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e23-745 iA (1985); E38-740iL (1997) mit Icom Jtg Gasanlage
|
740iL beschleunigt nur bis 4000 Upm. Danach zäh..
hallo,
haben eine e38 740il mit automatik.
leider habe ich auch folgendes problem.
das fahrzeug beschleunigt nur noch bis an die ca. 4000 umdrehungen und dann fühlt es sich so an als wäre irgendwas verstopft.
kann wenn ich ihn langsam beschleunige also locker 180 km/h fahren, danach geht es aber nicht mehr weiter.
im stand kann ich ohne probleme bis in den roten bereich drehen.
der wagen springt auch schlechter an als sonst.
dachte erst es wären die zündkerzen, diese sind jetzt aber gewechselt und immer noch gleiches problem. zündkerzen waren teilweise leicht ölig, daher sollte es aber nicht kommen, oder?
fahrzeug fährt auf gas. das problem tritt aber bei gas und auch bei benzin auf.
wagen war ca. 6 monate abgemeldet?
hat jemand schon ähnliche erfahrungen gemacht? ich dachte vielleicht, dass es die kats sind!?
__________________
BMW E 23 745 TURBO!!!
|
|
|
23.09.2009, 16:31
|
#2
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Dein Verdacht hört sich gut an. Fahr doch mal zum Fehlerspeicher auslesen. Läuft der Motor ansonsten rund? Zerbröselte kats klappen oft (aber wohl nicht immer!!)
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
23.09.2009, 16:33
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e23-745 iA (1985); E38-740iL (1997) mit Icom Jtg Gasanlage
|
der motor läuft sonst absolut rund.
werde die tage mal den fehlerspeicher auslesen lassen.
|
|
|
23.09.2009, 17:39
|
#4
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Mein Tipp: Kats.
Sag uns am am Ende was es wirklich war.
Gruss,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
23.09.2009, 17:40
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e23-745 iA (1985); E38-740iL (1997) mit Icom Jtg Gasanlage
|
alles klar, mache ich natürlich.
komme leider erst am montag zu den freundlichen.
melde mich dann wieder.
|
|
|
24.09.2009, 11:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
|
Hatte ich auch schon.
Fehler war das Zündgeschirr und ein Verteiler.
Im Stand merkte man nix. Die verölten Kerzen sind ein Indiz dafür.
Am besten mal alle Zündkabel durchmessen und die verteiler (Kappen & Läufer) genau anschauen.
Tom
|
|
|
24.09.2009, 21:23
|
#7
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Zitat:
Zitat von Kelubia
im stand kann ich ohne probleme bis in den roten bereich drehen.
|
Darf ich raten? Kraftsstoffversorgung. Spritfilter prüfen und die Benzinpumpe. Der Kat kann natürlich auch dicht sein.
|
|
|
25.09.2009, 02:39
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
mein tipp: im stand nicht zu lange bis zum roten drehen, sonst zerlegt es dein automatikgetriebe...
|
|
|
25.09.2009, 09:03
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e23-745 iA (1985); E38-740iL (1997) mit Icom Jtg Gasanlage
|
fehlerspeicherauslesen hat ergeben dass der wagen zündaussetzer auf mehreren zylindern hat und der nockenwellenpositionsgeber nicht in ordnung ist.
jetzt wird die kompression gemessen und dann mal schauen.
eine idee was es sein könnte.
hoffentlich die zündspulen, oder?
wagen hat jetzt auch ab 3000 umdrehungen kaum mehr kraft, springt wenn er kalt ist schlecht an, läuft dann im stand aber schon relativ rund!
gruß,
Geändert von Kelubia (25.09.2009 um 09:21 Uhr).
|
|
|
25.09.2009, 10:08
|
#10
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
nockenwellen sensor - tausch den erstmal dann die zündspulen (freu dich nicht zu früh, die kosten irgendwas um die 180€ das stück oder so  )
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|