Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2009, 14:31   #1
Orgel
Orgel
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Niedernhausen
Fahrzeug: BMW C1, E3 3.0s Bj. 05.72 E38 740i Bj. 03.98 LPG (BRC by Erich M.)
Standard Plane Komplettlackierung

Hallo Forum,

leider macht sich bei mir an der Seitenwand hinten links ein schlecht instandgesetzter Unfallschaden mit Durchrostung bemerkbar. Es sind auch die Türen fällig, zumindest die Türkanten (nach dem was ich bisher gesehen habe). Zuerst hatte ich vor "nur" die Seitenwand ordnungsgemäß reparieren zu lassen. Nach langem hin und her plane ich eine Komplettlackierung inkl. Türinnenrahmen. D.h. es wird sehr viel ausgebaut werden müssen. Selbstverständlich wird vieles Neues wieder montiert, damit im Nachhinein das Waschen von Hand so richtig Spaß macht.

Wer kann mir Tipps geben auf welche Dinge man achten soll beim Ausbau bzw. Einbau betreff Mechanik, Elektronik usw.

Farbe orientblau soll er wieder bekommen. Es gibt neue Lacke, die Oberflächenkratzer in der Sonne wieder verschließen lassen?

Danke für Feedback.
Orgel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2009, 21:20   #2
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Zitat:
Zitat von Orgel Beitrag anzeigen
Wer kann mir Tipps geben auf welche Dinge man achten soll beim Ausbau bzw. Einbau betreff Mechanik, Elektronik usw.

Es gibt neue Lacke, die Oberflächenkratzer in der Sonne wieder verschließen lassen?

Achte auf die üblichen kritischen Roststellen.
Worauf du auch schauen musst, sind die Abläufe vom Schiebedach an der Oberseite links und rechts der Frontscheibe. Da hat sich bei mir der Lack richtig schön gehoben.
Ich habe die Karre zum lackieren komplett zerlegt. Also Scheiben raus, Türen komplett zerlegt bis sie nackt waren, alle Anbauteile zerlegt usw.
Kauf dir unbedingt neue Schrauben für die Kotflügel.
Beim zusammenbauen alle Verschraubungspunkte komplett sauber machen und mit Fett einpinseln.
Bestell schon mal ein neues Scharnier für den Tankdeckel. Das bekommt man nicht runter, ohne es zu brechen.
Wenn du die Türen komplett innen und außen lackieren lässt, dann nimm ne Rasierklinge und schneide die aufgeklebten Dichtungen sorgfältig runter.
Auch die Kantendichtungen an den Türen und der Karosse.
Die sind schweineteuer und würden alle miteinander über 500 Euro kosten .

Der Lack den du meinst, den hab ich bei mir drauf (Glasurit).
Ganz ehrlich...da merk ich bei mir nicht sonderlich viel davon.
Kratzer und Spuren kommen immer rein und die, die der Lack wieder verschließt, sind so kleine Krazter die man sowieso fast nicht sieht.
Allerdings war mein alter Lack so zerkratzt und alt, dass ich den Unterschied dadurch auch wahrscheinlich nicht richtig beurteilen kann. Den alten Lack hab ich nicht gepflegt
Aber ich vertrau da auf meinen Lackierer. Wenn der sagt das ist gut, dann muss das stimmen. Der kennt sich da aus und gelernt ist gelernt.
Ne Gesellenprüfung mit glatter 1 und ner Auszeichnung bekommt man nicht mal so nebenbei.

Nach dem lackieren auf jedenfall gleich zum Fehlerspeicher auslesen/löschen fahren.
Bei mir war ne ewig lange Liste drin

Lass dir zum Schluss noch alle Hohlräume wachsen, dann hast du lange deine Ruhe
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
cross flat plane??? BlacKi BMW 7er, Modell E38 3 02.03.2009 18:26
Karosserie: Komplettlackierung günstig ayhan BMW 7er, Modell E38 35 18.09.2008 01:20
Karosserie: Komplettlackierung peter-koch BMW 7er, Modell E23 6 21.06.2005 20:47
Komplettlackierung Pace BMW 7er, Modell E32 12 08.03.2004 13:57
Ich plane den Kauf eines E38..... Knetepappi BMW 7er, Modell E38 18 19.10.2002 07:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group