


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.12.2008, 17:25
|
#1
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
Fahrersitzlehne wackelt im Gelenk
Hi Leute, war schon einmal hier Thema im Forum, finde dieses jedoch leider nicht mehr
Mein Fahrersitzlehne klackert leicht beim Einlenken in die Kurve links oder rechts.
Hab da noch in Erinnerung, dass da irgend eine Kunststofftülle des Lehnengelenks ausgeschlagen sein soll.
Wer hat da ggf. auch die Teilenummer, da ich im Terilekatalog nichts ausfindig machen konnte.
Herzlichen Dank für Eure Mühe
__________________
Euer Fernmelder
|
|
|
06.12.2008, 17:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Hey , sind die Gleitbacken ,Teilnr. 54 128 105 582 , Preis ca 3-5 € , ansonsten für aus und einbauanleitung Suchfunktion benutzen .Mfg
|
|
|
01.06.2009, 14:21
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Imsweiler
Fahrzeug: E38-740i (05.01)
|
Hilfe meine Finger sind schon ganz blutig.
Hallo,
ich mache mal extra kein neues Thema auf, da die Gleitbacken ja schon mehr als oft Gesprächsthema hier waren. Nichts des do trotz habe ich nach wie vor Probleme mit dem Einbau. Die Abdeckungen habe ich ab, die Gleitbacken habe ich hier liegen aber ich habe keine Ahnung wo die Dinger hin sollen. Ich hab mir hier wirklich jede Anleitung durchgelesen aber die richtige stelle hab ich immer noch nicht gefunden. Wäre vielleicht jemand so nett und würde sich meine Bilder runterladen und darauf dann die stellen mit Pfeilen markieren. Eine kurze Anleitung ob da noch irgendetwas abmontiert werden muss wäre vielleicht auch super.
Gruß
Schaly
|
|
|
01.06.2009, 15:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
bin auch an bildern interessiert
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
01.06.2009, 16:08
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
@schaly:
Ich glaub ich Blind, oder deine Rücklehen steckt tatsächlich noch unten in der Sitzfläche drinn 
Denn DA unten hin gehören die Gleitbacken mit rein. Habs zwar seit 2,5 Jahren hier liegen und noch nicht gemacht, aber laut Anleitung der T*I*S wie ich es in Erinnerung habe, ziehst du die Lehne raus und machst die Gleitbacken und an die Schiene rann. Dann hat die Lehne kaum noch Spiel und knackt nicht mehr.
|
|
|
01.06.2009, 22:36
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Imsweiler
Fahrzeug: E38-740i (05.01)
|
|
|
|
02.06.2009, 10:38
|
#7
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
Also ich hab das Problem beim Freundlichen lösen lassen.
Ist nämlich eine Sau Arbeit.
Man muss aufpassen, dass die dann nicht abrutschen und ist recht schwierig/schwer die Dinger komplett draufzudrücken, so nach Aussage beim Freundlichen, hat für den Fahrersitz 80 Euronen gekostet, das war mir die Sache wert
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|