


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.04.2009, 09:25
|
#1
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Innenlicht an beim Doppelverriegeln
Hallo, wenn das Auto per Fernbedienung verriegelt ist und man noch einmal verriegelt per Fernbed. wird ja das Innenlicht eingeschaltet. Kann man das ausschalten?
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
17.04.2009, 09:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Geht doch wieder aus. Soll ja nur die Bestätigung sein, dass du die Innenraumsicherung abgeschaltet hast.
Ich befürchte das lässt sich nicht ausschalten.
__________________
Cheers,
Igor
|
|
|
17.04.2009, 10:04
|
#3
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi, was meinst Du mit Innenraumsicherung? Ach so das ist , dafür da das die Sensoren ausgeschaltet werden? Ich hab nur eine simulierte Anlage.
Ich habe jetzt eine Alarmanlage nachgerüstet, und wenn ich die Taste zweimal drücken würde, würden ja die Türen (Innenlicht) auslösen. Deswegen die Nachfrage.
Muss mal schauen ob ich es noch irgendwie abgesperrt bekomme.
Die Anlage hat viele Funktionen, ist bestimmt interessant für den ein oder anderen. Auf Wunsch kann ich gerne mal die Komfortfunktioenen und Sicherungsfuntionen angeben.
|
|
|
17.04.2009, 12:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Wozu sperrst du denn zweimal ab? Meiner ist nach dem ersten Mal Drücken komplett zu... 
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
17.04.2009, 12:12
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Du musst ja auch nicht die Innenraumbeleuchtung mit auf deine alternative DWA klemmen.
Stell´doch mal den Plan deiner Ersatz-DWA ein und dann werden wir sicherlich eine Lösung finden. Mich wundert nur, da du Profi in diesem Bereich bist, daß du da noch nachfragen musst  - Aber alternativ kann ich dir mal einen Tipp zum Testen geben:
Innenraumbeleuchtung durch Taster einschalten. Dann diesen erneut drücken und länger als 10Sek. auf dem Taster für die Innenraumbeleuchtung bleiben. Somit wird die Innenraumbeleuchtung deaktiviert und geht auch nicht mehr an. Erst wenn du diesen Taster wieder 1x bedätigst...
ps:
Aber was ein MUSS für dich sein sollte, ist in deinem Profil mal endlich Leerzeilen nach den Kommas einzufügen. Entweder dir wurde es schon öfters gesagt, oder es kommt doch zu oft vor, daß keiner weiß wie Satzzeichen zu behandeln sind...
Dadurch wird dein Profil nicht so breit und macht nicht den Eindruck, als wenn mir einer seinen alten Bock aufzwängen will... - Nutze doch dazu die Signatur, da ist viel mehr Platz um deinen Nachrüstwahn zu präsentieren.
Ich mach zum angeben gleich´ne komplette Seite 
Geändert von rubin-alt (17.04.2009 um 12:19 Uhr).
|
|
|
17.04.2009, 12:52
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-728i (04.97) E23-728 ohne i (1978)
|
Es läßt sich mit Sicherheit irgendwie ausschalten, denn bei mir geht das Licht beim zweiten Mal drücken (zum Glück) nicht an. Ich benutze die Funktion oft wegen meinem Hund.
|
|
|
17.04.2009, 13:57
|
#7
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi, normalerweise drückt man es ja nicht zweimal. Aber wenn man es machen würde dann hätteman einen Alarm. Sicherlic kan man die Türen auch einzeln anschliessen, aber wäre bedeutend mehr Aufwand.
Hätte es ja gerne per Software abgeschaltet, aber wenn das nicht geht.
@Rubin
Zitat:
Innenraumbeleuchtung durch Taster einschalten. Dann diesen erneut drücken und länger als 10Sek. auf dem Taster für die Innenraumbeleuchtung bleiben. Somit wird die Innenraumbeleuchtung deaktiviert und geht auch nicht mehr an. Erst wenn du diesen Taster wieder 1x bedätigst...
|
Ok wäre eine Lösung. Obwohl es noch schöner wäre , wenn es beim normalen Entriegeln angehen würde. Aber wird wohl ohne großen Aufwand nicht so einfach gehen. Werde aber noch mal überlegen.
|
|
|
17.04.2009, 14:00
|
#8
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von Ripley
Es läßt sich mit Sicherheit irgendwie ausschalten, denn bei mir geht das Licht beim zweiten Mal drücken (zum Glück) nicht an. Ich benutze die Funktion oft wegen meinem Hund.
|
Warum drückst Du da zweimal, wegen Deinem Hund, und das Licht bleibt aus?
Wo drückst Du?
Gruß Klaus
|
|
|
17.04.2009, 14:10
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Ripley wird sicherlich damit den Ultraschallsensor deaktivieren, damit er beim Im-Auto-wartenden-Hund nicht Alarm auslöst. Aber da ist doch beim Verriegeln entweder eh das Licht an, oder generell ausgeschaltet...
|
|
|
17.04.2009, 14:21
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-728i (04.97) E23-728 ohne i (1978)
|
Genau so ist es, der Hund würde sonst durch den Bewegungsmelder im Innenraum Alarm auslösen. Man drückt ein zweites Mal auf die Verriegelung des Schlüssels. Und Du hast Recht, bei mir ist das Licht im Innenraum generell aus.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|