


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.03.2009, 07:18
|
#1
|
Gasfahrer
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728iA (06.96), Triumph Spitfire 1500
|
Tip für Bowdenzug Motorhaube
Da es mich nun auch erwischt hat, dass die Motorhaube sich nicht mehr öffnen ließ und ich mir fast die Finger gebrochen habe, bin ich der Sache mal auf den Grund gegangen:
Bei mir war wie bei einigen anderen ein ausgehängter Bowdenzug die Ursache. Da die Schlösser im Winter doch einigen Schmutz abbekommen, schein es so zu sein, dass der Schließhebel nicht schnell genug zurückschnappt und dann springt der Bowdenzug heraus.
Daher mein Tip:
1. Den Hebel der Motorhaubenöffnung nie zurückschnappen lassen sondern langsam zurückführen.
2. Die Bowdenzüge sichern. Ich habe dafür einen "Käfig" aus drei Kabelbindern gebastelt. Nun kann der Bowdenzug am Schloss nicht mehr raus. Ich hoffe, dass das auf dem Bild erkennbar ist. (Die langen Enden der Kabelbinder hab ich natürlich noch abgeschnitten)
Entfernter Link zum Bild
Gruss Holger
Geändert von Acrobat (19.03.2009 um 07:32 Uhr).
|
|
|
19.03.2009, 07:25
|
#2
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
 ich seh nix 
|
|
|
19.03.2009, 07:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Sehe auch nichts. Stell das Bild doch einfach hier direkt ein.
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
Geändert von tomgos (19.03.2009 um 13:51 Uhr).
|
|
|
19.03.2009, 07:32
|
#4
|
Gasfahrer
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728iA (06.96), Triumph Spitfire 1500
|
Bild 2. Versuch
Endlich hab ich verstanden, wie ich hier Bilder reinbekomme ;-)
Gruss Holger
|
|
|
19.03.2009, 07:36
|
#5
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
hmmm, nicht hübsch aber selten...
Irgendwie sieht das bei mir bissl anders aus 
|
|
|
19.03.2009, 07:44
|
#6
|
Gasfahrer
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728iA (06.96), Triumph Spitfire 1500
|
Mein Handy kann leider nicht mehr. Hab gerade nochmal im ETK nachgeschaut, dort ist kein Unterschied zwischen FL und VFL zu erkennen.
Gruss Holger
|
|
|
19.03.2009, 13:50
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Zitat:
Zitat von aerep
hmmm, nicht hübsch aber selten...
Irgendwie sieht das bei mir bissl anders aus 
|
Genau, ist bei mir auch irgendwie anders. Werde gleich mal nachsehen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|