Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2009, 17:16   #1
Grieche740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Grieche740d
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
Standard Startprobleme 740d

Hallo liebes Forum,

ich hab seit langer Zeit ein kleines Problem mit meinem 740d e38 BJ.2000.
Mein aktueller Kilometerstand ist 196340km.

Das ist mir jetzt heute zum 6ten mal passiert.
Bis jetzt wars immer kalt draußen (unter 0 grad) als das passiert ist, aber heute zum ersten mal auch im "warmen" 8grad.

Wenn ich in den Wagen steig nachdem er länger als 24 Stunden stand, meistens übers Wochenende, ist er nur sehr schlecht angesprungen.

Also alles funktioniert ganz normal (Anlasser, Batterie...) aber er springt nicht an...nach ein par Versuchen und par mal gas geben klappt es dann, so beim 3ten Versuch und nach 7-8sekunden...

Im Winter stand immer Vorglühen bevor das passierte im Check-Control Display...aber heute nichts..ich steig ein..will normal starten, startet auch ganz normal und nach 2-3sekunden unrunder lauf geht er wieder aus..und dann wieder das spielchen mit dem Probieren..hatte jetzt ne zeitlang Ruhe nach dem Batteriewechsel im Februar...

naja ich vermute mal Glühkerzen oder irgentwas was den Diesel fördert (Dieselpumpe) ?

was meint ihr?

Gruß

Grieche740d
Grieche740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 20:22   #2
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Hallo Grieche740d,
deiner wie meiner muss auf Schlag anspringen. Mit den Glühkerzen hat dass nichts zu tun. Ich weiss nicht, ob ich dir schon mal den Tipp mit dem Startspray geschrieben habe. Also, wenn er nicht sofort anspringen will, höre sofort mit dem Startvorgang auf, sprühe ein wenig Startspray in den Luftfilterkasten und starte erneut. Bei mir geht das sehr einfach. Probiere es mal aus.
Das ist zwar nicht die Lösung, aber darauf kann man aufbauen. Meine Hypothese ist, wenn er nach kurzem Lauf wieder ausgeht, ist es ein Kraftstoffproblem.

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 20:31   #3
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

wann wurde denn das letzte mal der kraftstofffilter gewechselt?

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 21:05   #4
Grieche740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Grieche740d
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
Standard

ich hab das Problem ja nicht immer..meistens nur am Wochenende (Sonntags oder Montags ) und ein bis zwei mal im Monat.

Also Dieselfilter hab ich einmal beim Fahrzeugkauf am 3.7.2008 bei 178500km und einmal am 21.10.2008 bei 188400km.

Hab auch schon überlegt ob es daran liegen kann, aber warum istdas Problem dann nicht immer vorhanden? (also immer wenn er kalt ist)
Grieche740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 21:37   #5
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

weil der kraftsstoff im kalten zustand zähflüssiger ist,
bei einem zugesetzten filter würde dann der durchsatz soweit sinken können, daß der wagen abstirbt..
aber der scheint ja recht neu zu sein...

bleiben noch die pumpen (kraftstoff-, inline- und hochdruckpumpe), oder die injektoren (mehrere) die sich mit dem dicken diesel schwertun...

Gruß,
Kai

PS: das mit dem startspray würd ich lassen, über solche scherze freut sich der motor garnicht....
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 21:46   #6
Grieche740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Grieche740d
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
Standard

könnten es denn nicht die Glühkerzen sein?
ein Injektor ist bereits neu bei mir (der 8te) wurde im Sommer getauscht wegen Ruckeln im Stand.

wird das Problem jetzt immer häufiger auftreten? oder was soll ich nun unternehmen?
Grieche740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 21:52   #7
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

also die glühkerzen schliesse ich mal aus. wenn der diesel mal läuft, dann läuft er. die glühkerzen erleichtern nur das starten, und dass das garnicht funktioniert, dafür müsste es schon unter -20°c haben

es ist schwierig da per ferndiagnose was dazu zu sagen, ich kenne ja die reaktion des motor nicht (oder sein geräusch...), der längere stand vor dem phänomen deutet schon auf eine pumpe, die evtl. leerläuft wegen undichtigkeit o.ä..... aber du wirst wohl um einen werkstattbesuch nicht herum kommen

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 21:55   #8
Grieche740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Grieche740d
 
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
Standard

ok..ich werd das mal weiter beobachten und wenn das nochmal vorkommt fahr ich mal zum Freundlichen.

also dass er anspingt und dann wieder ausgeht hat er nur heute gemacht..normal springt er von anfang an garnicht erst an

das geräusch ist so wie wenn man ihn normal startet und den schlüßel gedreht hält kurz bevor der motor anspringt aber dass die ganze zeit bis er halt anspringt oder ich den schlüßel loslass
Grieche740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Startprobleme Marshall BMW 7er, Modell E38 13 05.09.2009 14:21
BMW-Individual: Startprobleme tian-2009 BMW 7er, Modell E32 3 03.01.2009 21:55
Motorraum: startprobleme carvoeiro BMW 7er, Modell E32 3 09.01.2007 16:41
Elektrik: Startprobleme E32-tra BMW 7er, Modell E32 4 28.04.2006 17:26
Startprobleme FB BMW 7er, Modell E38 5 24.03.2003 10:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group