


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.12.2008, 22:05
|
#1
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Scheinwerfer Highline nachrüsten,- was ist nötig?
So, bald bekommt meiner neue Scheinwerfergläser spendiert.
Mein alter 4,4l hatte die Highline-Scheinwerfer. Diese hätte ich auch wieder gerne.
Kann mir der Freundliche das umbauen, wenn ich nur die Streuscheibenhalter in Highlineausführung bestelle oder benötige ich mehr bzw ist ein Umbau nicht möglich?
Vielen Dank für die Antworten.
|
|
|
30.12.2008, 22:08
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Du mienst die inne verchromten, oder? Hab ich live beim Facelift noch nie gesehen...hast mal nen Bild, wie das wirkt?
Du brauchst nur den (arschteuren) Träger, alles andere ist gleich. Und ne neuen Dichtung pro SW und evtl. noch die Abdeckgläser, wenn die schon vergilbt bzw. voll von Steinschlägen sind.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
30.12.2008, 22:26
|
#3
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Hier mein alter:
Scheinwerfergläser und Dichtungen kommen sowieso neu.
Wie teuer ist arschteuer?

|
|
|
30.12.2008, 22:31
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hatte mich mit dem Scheinwerfereinsatz geirrt - Deine Teile kosten je Seite 100 Euro!
|
|
|
30.12.2008, 22:34
|
#5
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
|
Gibts da ne Nummer zu?
Sind die Einsätze ausreichend oder benötige ich da noch mehr? Die Streuscheibendinger rasten ja ein beim Einbau ein, kann man die wieder ausbauen ohne Probleme?
|
|
|
31.12.2008, 00:30
|
#6
|
V12 Individual Interieur
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: E66 760Li E86 Z4
|
Hi Christoph,
Streuscheibenträger für Chome Line-Exterieur,
links: 63 12 8 386 325
rechts: 63 12 8 386 326
Preis wird so um die ca. EUR 100 pro Seite liegen.
Zum Umbau kann ich nicht viel beitragen, dürfte aber relativ
einfach sein. Hattest du diese nicht beim 40er auch nachgerüstet??
Wenn du deine jetzigen Streuscheibenträger loswerden möchtest,
dann darfst du dich gerne an mich wenden
Grüße,
Dominik
|
|
|
31.12.2008, 00:34
|
#7
|
69,4444444 Meter pro Sek.
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
|
sagt mal, was kosten die plastikabdeckungen von den scheinwerfern...(bzw. sind das diese streuscheibendinger...?)
bei meinem siehts vorne ziemlich alt aus... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|