Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2003, 07:12   #1
The Transporter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
Standard FM Transmitter f. MP3 Player - SCHAEDLICH?

Hallo,

wie sieht's eigentlich mit den normalen FM-Transmittern fuer z.B. MP3-Player aus. Womit ist die Staerke der Strahlung von so einem Transmitter vergleichbar? Ist das wie ein Handy? Oder er wie ein Funkgeraet?

Hier: , so einen mein ich.
The Transporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 07:39   #2
MicDon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Einen Steinwurf neben Basel
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
Standard

Da das normale Radio Wellen im UKW-Frequenzband sind brauchst Du Dir über die "Strahlung" keine Gedanken machen. In manchen Fällen bekommst du sogar ein Problem wenn lokale Radiosender auf der gleichen Frequenz arbeiten weil die mehr Dampf haben und den eigenen kleinen FM-Sender übertönen...
Gruss
MicDon
MicDon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 10:20   #3
Fossie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.11.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Auf jeden Fall ist das Gerät für dich schädlich, wenn du damit erwischt wirst. Der Betrieb in Deutschland ist strafbar und die Post kann dich mit Peilsendern orten.Klar, normal erwischt man dich nie, aber vielleicht hast du einen technisch begabten Nachbarn, der gerne andere Leute mit schönerem Auto als er in die Pfanne haut. Solls ja geben. Das ist dann ein Verstoß gegen das Fernmeldegesetz. Ich bin nicht sicher, aber es kann sein, daß auch der Besitz solcher Sender strafbar ist (Radarwarner ist so ein Fall).
Über die wahrscheinliche Qualität möcht ich mal gar nicht schreiben. Im Zusammenhang mit MP3-Playern bestimmt sehr schlecht.

Ach ja, MP3... Sollte mich mal einer nach der Qualität von vielen MP3-Geräten und den MP3-Files fragen (zumindest bis 192kb Streamrate), dann ... (Achtung, auf negativ einstellen, oder will einer behaupten, daß etwas 10-fach komprimiertes gleich gut wie das Original sein kann?). Selbst der billigste CD-Player ist da besser.

Grüße

Fossie

[Bearbeitet am 18.11.2003 um 12:57 von Fossie]
Fossie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 10:51   #4
The Transporter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i (E38), C2 (996), E320 (W211), G320 (G463)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Fossie
Ach ja, MP3... Sollte mich mal einer nach der Qualität von vielen MP3-Geräten und den MP3-Files fragen (zumindest bis 192kb Streamrate), dann ... (Achtung, auf negativ einstellen, oder will einer behaupten, daß etwas 10-fach komprimiertes gleich gut wie das Original sein kann?). Selbst der billigste CD-Player ist da besser.
Da hast Du wohl recht... aber das lustige ist, dass sich viele Leute die MP3s aus dem Netz saugen, dann wieder dekompriemieren und als Audio ISO File auf die Audio CDs packen. Da hat man dann wirklich gar nix gewonnen.

Was die "rechtliche" Seite angeht, so will ich das Ding ja nur unterwegs benutzen. Und bei einem 750i muss die Post (oder Telekom oder wer auch immer) schon einen verdammt schnellen Funk-Peilwagen haben...
The Transporter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 11:05   #5
Fossie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.11.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich weiß gar nicht, wie ich auf die gute alte Deutsche Post komme--wahrscheinlich weil ich als CB-Funker (lang, lang ists her) mit zu hoher Leistung (mehr als 0,5 Watt) gesendet habe und immer Angst vor dem gelben Peilwagen mit der Antenne hatte...da war die Welt noch in Ordnung, als die Post (Telekom) noch keine AG war und ein Ortsgespräch 23 Pfennig gekostet hat, ohne Takt...

Melancholische Grüße

Fossie
Fossie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 17:32   #6
Excalibur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Excalibur
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von The Transporter

Was die "rechtliche" Seite angeht, so will ich das Ding ja nur unterwegs benutzen. Und bei einem 750i muss die Post (oder Telekom oder wer auch immer) schon einen verdammt schnellen Funk-Peilwagen haben...

...wenn die einen 735 fahren, siehst Du ganz schön alt aus


@ Fossie: Sicher reduziert MP3 die Qualität, aber ohne dem, was da wegkomprimiert wird, kann man im Auto meißt leben, da im Verhältnis zum Wohnzimmer viel "Hintergrundgeräusch" herrscht (auch im 7er).
Den Rest besorgt das BMW-Soundsystem und die Pappen in den Speakern.

Gruß
Dirk
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen.
Was verkaufen Volksvertreter?
Excalibur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 18:21   #7
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Original geschrieben von The Transporter
Zitat:
Original geschrieben von Fossie
Ach ja, MP3... Sollte mich mal einer nach der Qualität von vielen MP3-Geräten und den MP3-Files fragen (zumindest bis 192kb Streamrate), dann ... (Achtung, auf negativ einstellen, oder will einer behaupten, daß etwas 10-fach komprimiertes gleich gut wie das Original sein kann?). Selbst der billigste CD-Player ist da besser.
Da hast Du wohl recht... aber das lustige ist, dass sich viele Leute die MP3s aus dem Netz saugen, dann wieder dekompriemieren und als Audio ISO File auf die Audio CDs packen. Da hat man dann wirklich gar nix gewonnen.
Das Problem versteh ich jetzt leider nicht!!
Brenne sehr wohl meine MP3's aus dem Netz auf eine CD für's Auto... :zwink
Ich finde die Qualität mit DSP u. Wechsler völlig ausreichend... Oder meint ihr, ich kaufe mir im Internetzeitalter jede neue CD?!?

Ausserdem ist ja wohl die in einem anderen Thread von manchen so angepriesene "Lösung" mit dieser Adapter-Kassette qualitativ total besch... :zwink :zwink

Grüße
Constantin :cool:
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 19:20   #8
Fossie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.11.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@onlyThe Finest
Ja, klar ist das ausreichend, aber zum Fahren ausreichend ist doch auch ein Fiat Punto (Ich darf das sagen, ich habe so einen auch noch zuhause) . Ich hab halt schon einige MP3s aus dem Internet gehört und sehr viele sind ziemlich mieser Qualität, sprich verrauscht, Höhen abgeschnitten, Bassschwach und zischelnd. Liegt ja auch am Programm, mit dem die files erstellt werden, auch da gibt es Qualitätsunterschiede. Dann sind die Player, meist die günstigen, ziemlich schrottig. Auch das darf ich sagen, so einen hab ich auch zuhause. Rauschend, kein Vergleich zu einem CD-Portable (darf ich sagen,...)
Ich schau mir deinen Nick an und behaupte mal, der kommt nicht von ungefähr... So ähnlich ists bei mir halt bei der Musikqualität, only the finest!

verrauschte Grüße

Fossie
Fossie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 21:31   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Die auch z.B. von mir als schnell und billigl angepriesene Lösung mit der Cassette ist allemal besser, als der Klang der normalen Cassettenwiedergabe.

@Only th Finest
Kannst Dir gerne mal meinen Adapter ausleihen!
Vielleicht gibt´s da grosse Qualitätsunterschiede.....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group