Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2008, 07:45   #1
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard 750iL EDC auf normal umrüsten?

Hallöli!
Meine EDC-Dämpfer sind im Teich, heul! Dafür haben sie immerhin 200.000km gehalten, aber nun ist halt Polterei angesagt.
Da ich das EDC nur einmal zum teste verwendet habe, wären mir normale Dämpfer allerdings lieber, der Aufpreis würde sich nicht lohnen.
Kann ich das EDC einfach stillegen? Welche Dämpfer sind empfehlenswert? (Lieber ein bissel weicher als zu hart!) Niveau hinten hätte ich gerne erhalten...

Grüße!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 08:15   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Daniel (Swordfischer) hat es gemacht - schick ihm vielleicht ein U2U.

Es gibt aber auch andere Anbieter, die die EDC Dämpfer etwas billiger anbieten. Warum auf ein verbautes Extra verzichten, was man an Bord hat.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 08:40   #3
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Daniel (Swordfischer) hat es gemacht - schick ihm vielleicht ein U2U.
Danke, mach ich!

Zitat:
Es gibt aber auch andere Anbieter, die die EDC Dämpfer etwas billiger anbieten. Warum auf ein verbautes Extra verzichten, was man an Bord hat.
Weil die Zeiten, in denen ich mein Langschiff für Kuvenhetzereien verwende, definitiv vorbei sind. Ich will einfach nurnoch entspannt meine 80km AB jeden Tag gleiten, und fertig. Wozu das doppelte für etwas ausgeben, was ich absolut nicht brauche?

Grüße!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 08:47   #4
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Zaphod Beitrag anzeigen
Ich will einfach nurnoch entspannt meine 80km AB jeden Tag gleiten, und fertig. Wozu das doppelte für etwas ausgeben, was ich absolut nicht brauche?
Ich glaub', da irrst Du gewaltig. Dein EDC ist jeden Tag "an", d.h. Du (ge)brauchst und genießt es bisher jeden Tag. Die Taste auf dem EDC-Schalter schaltet es nämlich "AUS", d.h. auf hart.

EDC-Dämpfer sind eine feine Sache. Erst recht zum gemütlichen Gleiten!
Also überleg' nochmal genau, was Du machst.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 08:51   #5
BMWWILLE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWWILLE
 
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-728iA(09.98)FL
Standard

Hi.

Hatte auch EDC drin und habe sie jetz gegen normale Gasdruckdämpfer von SACHS ersetzt, hat problemlos funktioniert. Die Anschlüsse habe ich einfach getrennt und hängen lassen, kommt auch keine Fehlermeldung im BC. Bei der Gelegenheit solltest du auch die Domlager miterneuern!
BMWWILLE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 08:54   #6
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Ich glaub', da irrst Du gewaltig. Dein EDC ist jeden Tag "an", d.h. Du (ge)brauchst und genießt es bisher jeden Tag. Die Taste auf dem EDC-Schalter schaltet es nämlich "AUS", d.h. auf hart.
Mmh, IMHO ist im Dämpfer einfach nur eine magnetisch betätigte Welle, die im Dämpferkolben ein paar zusätzliche Löcher öffnet / schließt? Das ganze hat nichts dynamisches, verändert sich also beim Fahren ohne Knopfdruck nicht.
Ob das EDC jetzt nun angeschaltet hart oder weich ist, ist doch Jacke, ich brauche einfach nur Dämpfer, die so sind wie EDC auf weich.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 08:55   #7
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von BMWWILLE Beitrag anzeigen
Hatte auch EDC drin und habe sie jetz gegen normale Gasdruckdämpfer von SACHS ersetzt, hat problemlos funktioniert.
DAS wollte ich hören
Man braucht also keine speziellen Adapter, oder sonstwas? Einfach nur EDC raus und normale rein?
Bleibt hinten Niveau erhalten?

Grüße!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 09:02   #8
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Zaphod Beitrag anzeigen
Mmh, IMHO ist im Dämpfer einfach nur eine magnetisch betätigte Welle, die im Dämpferkolben ein paar zusätzliche Löcher öffnet / schließt? Das ganze hat nichts dynamisches, verändert sich also beim Fahren ohne Knopfdruck nicht.
Oh nein! EDC ist sehr dynamisch aufgebaut!! Es verändert sich halt automatisch.

Schon mal ins BMW Techniklexikon gesehen:

Elektronische Dämpfer Control (EDC).
Die Elektronische Dämpfer Control (EDC) verbindet höchsten Fahrkomfort mit bestmöglicher Fahrsicherheit. Zusätzlich garantiert das System gleichbleibend gute Schwingungseigenschaften bei jeder Beladung. Dazu werden alle Bewegungen des Fahrzeugs, die Einfluss auf das Fahrverhalten haben, permanent durch Sensoren überwacht.
Alle Messungen werden durch einen Mikroprozessor ausgewertet und entsprechende Steuerbefehle an die Stoßdämpfer weitergeleitet. Dort wird dann mithilfe von Magnetventilen die Dämpferkraft stufenlos eingestellt und an die wechselnden Straßen-, Beladungs- und Fahrverhältnisse angepasst.
Nickbewegungen beim Bremsen oder Karosseriebewegungen, z. B. auf Bodenwellen, bei Kurvenfahrt oder beim Beschleunigen, werden merklich reduziert. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, über Tastendruck das Programm "Sport" und damit eine straffere Dämpfung anzuwählen.



Wie gesagt - bevor man auf etwas verzichtet, sollte man sich schon darüber klar sein, auf was man so verzichtet.

Und noch was: für die hinteren Dämpfer ist der Preisunterschied zu den normalen Niveaudämpfern gar nicht mal so groß. Auf einfachere Dämpfer zu wechseln spart also nicht soo viel. Natürlich müßtest Du dann auf Deine Niveauregulierung verzichten, und das Stillegen dieses weiteren Systems kostet auch noch mal.


Greets
RS744

Geändert von RS744 (11.01.2008 um 09:09 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 09:17   #9
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Gilt das auch schon für den E38?
Ich hatte vorher einen Fuffi kurz ohne EDC, der hat sich eigentlich nicht anders angefühlt Vielleicht war ich da einfach zu unsenibel...
Was kosten denn die Späße nun? Die EDC-Version hab ich mit knapp 2000Eur im Ohr? Oder ist die Info veraltet? Was würde denn die Version ohne EDC kosten?

Ihr habt mich verunsichert, HEUL!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2008, 09:34   #10
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Zaphod Beitrag anzeigen
Gilt das auch schon für den E38?
Ja.

Zitat:
Zitat von Zaphod
Was kosten denn die Späße nun? Die EDC-Version hab ich mit knapp 2000Eur im Ohr? Oder ist die Info veraltet? Was würde denn die Version ohne EDC kosten? Ihr habt mich verunsichert, HEUL!
Lies Dich dann am besten hier mal durch ->
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/edc-g...art-77511.html

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: edc 2 umrüsten auf edc 3 dk750il BMW 7er, Modell E32 1 01.07.2006 16:51
4:3 auf 16:9 umrüsten? Blackmanzi BMW 7er, Modell E38 8 16.09.2005 19:42
Fahrwerk: EDC raus - normal rein?? Clemens BMW 7er, Modell E32 5 27.02.2005 20:48
EDC im 750IL? RomanF BMW 7er, Modell E32 4 14.07.2003 23:16
EDC umrüsten auf normale niveauregulierung derotsoH BMW 7er, Modell E32 23 14.07.2003 10:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group