|
|
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]()
![]()
![]()
![]()
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Sicherheitssystem im BMW 7er, Modell E38Aktive SicherheitBlitzschnelle Reaktionen und genaueste Koordination - Mikroprozessoren steuern die Funktionen einer Vielzahl elektronischer Hilfen. In ihrer Gesamtheit bilden sie ein Steuerungs- und Überwachungssytem, das gefährliche Situationen gekonnt und zuverlässig meistern hilft.
EDC: Elektronische Dämpfer-Control ST: Servotronic EML: Elektronische Motorleistungsregelung AGS: Adaptive Getriebesteuerung DME: Digitale Motorelektronik ASC: Automatische Stabilitäts Control DSC: Dynamische Stabilitäts Control ABS: Anti-Blockier-System NR: Niveauregulierung
Automatische Stabilitäts Control + Traktion (ASC+T) Die automatische Stabilitäs Control + Traktion (ASC+T) verhindert auf rutschigem Untergrund das Durchdrehen der Antriebsräder und sorgt besonders beim Anfahren oder Beschleunigen in Kurven für sicheren Grip.
Bremsen Die 16 Zoll großen Räder ermöglichen den Einsatz einer extrem leistungsfähigen Bremsanlage.
Dynamische Stabilitäts Control (DSC) Zusätzliche Sicherheit bietet die Dynamische Stabilitäts Conrol (DSC). Sie dämpft in kritischen Situationen die Schleuderneigung durch individuellen Bremseingriff an einzelnen Rädern bzw. über Rücknahme des Motordrehmoments.
Dynamische Brems Control (ab Modelljahr 1999) Im Ernstfall können wenige Zentimeter entscheidend sein. Die Dynamische Brems Control im BMW 7er erkennt, ob der Fahrer eine Notfallbremsung einleiten will, auch dann, wenn das Bremspedal nicht mit voller Kraft ganz durchgetreten wird, und sorgt blitzschnell für volle Bremsleistung.
Regensensor
Ab dem Modelljahr 1999 konnte gegen Aufpreis auch eine Reifendruck Kontrolle (RDC) bestellt werden. Die Reifendruckwarnung überwacht im fahrenden Fahrzeug ständig den Luftdruck in den Reifen. Druckabfall wird optisch in der Armaturentafel und zusätzlich akustisch gemeldet. In Kombination mit Sicherheitsbereifung kann selbst bei absolut drucklosen Reifen gefahrlos mit bis zu 80 km/h noch bis zu 250 Kilometer (beladungsabhängig) weit fahren.
Integral-Hinterachse Die sehr aufwendig konstruierte Integral-Hinterachse sorgt für höchstmögliche Spurtreue auch in kritischen Fahrsituationen. Sie bietet enormen Fahrkomfort, ein agiles Handling und damit insgesamt ein brillantes Fahrverhalten. Auch schnelle Spurwechsel bringen den Fahrer nicht aus der Ruhe.
Park Distance Control (PDC) Die auf Wunsch gelieferte Park Distance Control (PDC) unterstützt den Fahrer aktiv beim Ein- und Ausparken. Ein Warnton signalisiert dabei laufend den aktuellen Abstand zu einem Hindernis. So kann jederzeit komfortabel und sicher manövriert werden. |
![]() |
![]()
![]()
![]() ![]()
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Quelle: diverse BMW Informationen (Prospekte, Bücher)
|
||
|
zurück zur Startseite | ![]() ![]() |
||
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Letzte Bearbeitung dieser Seite: 06.12.2007 · Dies ist keine Seite der BMW Group |