


BMW Motorsport 2016 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
DTM Champion 2016 |
|
BMW Fahrer/Teams |
|
Tippspiel im Forum |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
30.07.2009, 10:12
|
#1
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Hockeyfreund
Hmm, und warum ausgerechnet der und nicht jemand, der MS auch schon mal real auf der Strecke geschlagen hat?
Hockeyfreund
|
Vielleicht weil da noch keiner mit Beinprothesen dabei war?
Im übrigen hab ich absolute Hochachtung vor Zanardi, seine Art, mit dem schlimmen Unfall und seinen Folgen umzugehen ist in höchstem Maße bewundernswert und respektabel.
|
|
|
30.07.2009, 10:19
|
#2
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Vielleicht weil da noch keiner mit Beinprothesen dabei war? 
|
Huch, seit wann hast du denn den kurzsichtigen Horizont!? Für mich ist es eine größere Leistung, mit Beinprotesten in der leistungsmäßig sehr gleich skalierten WTCC ein Rennen zu gewinnen, als mit einem konkurrenzlosen Fahrzeug und zum Kofferträger degradierten Teamkollegen eine Weltmeisterschaft einzufahren. Schuldige Axel, aber das schaffst selbst du.
LG
Christian
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
30.07.2009, 10:29
|
#3
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von L7 E38
Huch, seit wann hast du denn den kurzsichtigen Horizont!? Für mich ist es eine größere Leistung, mit Beinprotesten in der leistungsmäßig sehr gleich skalierten WTCC ein Rennen zu gewinnen, als mit einem konkurrenzlosen Fahrzeug und zum Kofferträger degradierten Teamkollegen eine Weltmeisterschaft einzufahren. Schuldige Axel, aber das schaffst selbst du.
LG
Christian
|
Sorry, ich finde Deine Sicht hier etwas kurzsichtig.
Zanardis Leistungen in der WTCC will ich gar nicht in Abrede stellen, aber ob diese Serie leistungsmäßig sehr gleich skaliert ist, das mag ich so nicht beurteilen.
Zum Punkt:
Um einen konkurrenzlosen Wagen auf die Räder stellen zu können, ist ein Rennteam auch sehr von seinen Fahrern abhängig.
Und je mehr die sich mit der Technik des Autos auskennen, um so mehr können sie eine Entwicklung (bei entsprechendem Budget) auch positiv beeinflussen.
Und hier war Schumi schon sehr hilfreich für Ferrari.
Es ist ja nicht so, dass ein konkurrenzlos gutes Auto einfach über Nacht in der Box steht.
Bestes Beispiel ist der Brawn GP, ein sehr starkes Auto zu Saisonbeginn, und nun leider nicht mehr der absolute Siegkandidat.
Es holen nun die Teams auf, die eben Fahrer haben, mit denen man zielgerichtet weiter entwickeln kann.
Es gibt in der F1 eben reine "Fahrer", und eben auch Piloten, die sich nicht nur in den Wagen setzen, und Gas geben.
Ohne das technische Verständnis eines Fahrers, und seine Möglichkeiten in der Entwicklung eine Rolle zu spielen, wird ein Team nur sehr selten die Chance haben, mit diesem Fahrer 7 WM Titel zu holen.
Nur schnell sein reicht heute nicht mehr aus, dazu liegen die Wagen trotz allem zu dicht in der Leistung bei einander.
|
|
|
30.07.2009, 10:40
|
#4
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Zum Punkt:
Um einen konkurrenzlosen Wagen auf die Räder stellen zu können, ist ein Rennteam auch sehr von seinen Fahrern abhängig.
|
Seh ich nur bedingt so. Hättest du Schumi in einen Minardi gesetzt, hätte er das Fahrzeug auch nicht siegfähig bekommen.
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Bestes Beispiel ist der Brawn GP, ein sehr starkes Auto zu Saisonbeginn, und nun leider nicht mehr der absolute Siegkandidat.
Es holen nun die Teams auf, die eben Fahrer haben, mit denen man zielgerichtet weiter entwickeln kann.
|
Glaubst du doch nicht selber dran? Der Doppeldiffusor wurde für legal erklärt, von anderen Teams kopiert und schon waren sie vorn dabei.
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ohne das technische Verständnis eines Fahrers, und seine Möglichkeiten in der Entwicklung eine Rolle zu spielen, wird ein Team nur sehr selten die Chance haben, mit diesem Fahrer 7 WM Titel zu holen.
|
Nützt dir auch nichts, wenn du für Force India fährst.
@ Mario RE
Geiles Argument  . Hast mich voll überzeugt.
LG
Christian
|
|
|
30.07.2009, 10:42
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
War kein Argument,nur meine Einschätzung!!! Und du hast mich überzeugt...
|
|
|
30.07.2009, 10:47
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von L7 E38
Seh ich nur bedingt so. Hättest du Schumi in einen Minardi gesetzt, hätte er das Fahrzeug auch nicht siegfähig bekommen.
Nützt dir auch nichts, wenn du für Force India fährst.
|
Ließ noch mal nach, ich sagte, vorausgesetzt man hat das nötige Budget.
Und das hat(te) Ferrari im Gegensatz zu Force India oder Minardi....
Ohne Moos nix los....
Ausserdem gibts da noch ganz andere Gründe, dass Schumi noch mal ins Cockpit steigt.
Die F1 steckt derzeit in einer echten Krise (in die sie sich selber hinein manövriert hat).
BMW wandert ab, es gibt Gezank wegen Reglements, Mosley und Ecclestone bringen in der Öffentlichkeit Auftritte, die fast vermuten lassen, dass die alle rechts gelagert sind usw.
Es muss mal wieder ein Reißer her, und da kommt doch Schumi als Ersatz für Massa gerade recht.
Dann schauen vielleicht doch noch ein paar Millionen ehemalige Fans wieder zu.
|
|
|
30.07.2009, 10:52
|
#7
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ließ noch mal nach, ich sagte, vorausgesetzt man hat das nötige Budget.
Und das hat(te) Ferrari im Gegensatz zu Force India oder Minardi....
|
Das hat doch nichts mit dem Budged zu tun, sonst müsste Toyota schon 5 WM Titel gefeiert haben. Ferrari hatte Todt, Brawn und Kollegen, dass macht den Unterschied aus.
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ohne Moos nix los....
|
Vll. eine zeitlang ohne Mosley nix los ey.
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Ausserdem gibts da noch ganz andere Gründe, dass Schumi noch mal ins Cockpit steigt.
Die F1 steckt derzeit in einer echten Krise (in die sie sich selber hinein manövriert hat).
BMW wandert ab, es gibt Gezank wegen Reglements, Mosley und Ecclestone bringen in der Öffentlichkeit Auftritte, die fast vermuten lassen, dass die alle rechts gelagert sind usw.
Es muss mal wieder ein Reißer her, und da kommt doch Schumi als Ersatz für Massa gerade recht.
Dann schauen vielleicht doch noch ein paar Millionen ehemalige Fans wieder zu.
|
Die schauen aber keinen ehrlichen Motorsport sondern Show. Und darum gehts den doch, nicht um in der Formel 1 wieder "sportliches Niveau" mit Schumi zu bekommen. Dafür bedarf es dem EU Rentner nicht. RTL und Co. wollen doch wieder die meiste Knete abfassen. Ist doch wie im Fußball. Richtigen Sport gibts doch nur viele Klassen unter der jeweiligen "Königsklasse".
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Du hast mit diesem Argument meine Darstellung eher bestätigt.
|
mitnichten
LG
Christian
|
|
|
30.07.2009, 11:05
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von L7 E38
Das hat doch nichts mit dem Budged zu tun, sonst müsste Toyota schon 5 WM Titel gefeiert haben. Ferrari hatte Todt, Brawn und Kollegen, dass macht den Unterschied aus.
|
Und Toyota hatte halt eben den falschen Schumi
Dass Ferrari über Zeiten ein sehr homogenes Team (nein, nicht was wieder einige nun glauben  ) hatte, ist auch unbestreitbar.
Aber das alles sind doch keine Argumente gegen Schumi....im Gegenteil...
Und wenn Button oder Barichello eben die Fähigkeiten eines 7fachen Weltmeisters hätten, dann wären sie zumindest schon mal 1fache Weltmeister.
Ganz so easy wie Du das siehst, ist das nicht.
Klar, man kann einen Durchschnittsfahrer in ein perfektes Auto setzen, und mit viel Glück holt er den Titel (siehe vor Jahren Villeneuve), aber in der Regel klappt das alleine so nicht.
Abgesehen davon funktioniert das Spiel Wiedereinstieg Schumi doch bestens, sieht man alleine daran, dass in der doch recht ruhigen Ecke F1 Unterforum hier mal wieder was los ist, und sogar das Thema Schumi den Ausstieg von BMW aus der F1 deutlich überlagert....und das in einem BMW Forum...
|
|
|
30.07.2009, 10:29
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
at L7 e38.... Man merkt,dass du wirklich null Ahnung von der Formel 1 hast!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|