Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2007, 16:40   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard Ferrari 456

Vorneweg: Nein, ich will mir keinen Ferrari kaufen, naja wollen schon, aber zahlen kann ich ihn nicht...

Aber ich schaue ja, wie viele andere sicher auch, immer mal wieder, was der Markt so hergibt.
Mir ist aufgefallen, dass man den Ferrari 456 in der Relation recht günstig erstehen kann (weit unter 50K €).

Warum ist der so moderat in den Preisen?
Taugt das Teil nix?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 19:14   #2
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Vorneweg: Nein, ich will mir keinen Ferrari kaufen, naja wollen schon, aber zahlen kann ich ihn nicht...

Aber ich schaue ja, wie viele andere sicher auch, immer mal wieder, was der Markt so hergibt.
Mir ist aufgefallen, dass man den Ferrari 456 in der Relation recht günstig erstehen kann (weit unter 50K €).

Warum ist der so moderat in den Preisen?
Taugt das Teil nix?
Also ich find ihn ziemlich goil! Wenn du mir sagst, wo es den für weit unter 50k gibt, dann nix wie hin. Mal im Ernst, die Handvoll Karren, die unter dieser Marke angeboten werden, sind aus dem frühesten Modellstadium und meist etwas dubios. Interessant ist der Markt so um die 60k € - jaja, ich beobachte die auch ein wenig...

Und die "Probleme" die du da meinst erspäht zu haben sehe ich nicht. Das Dingens hat vielleicht ein wenig mit der Akzeptanz zu kämpfen: 12 Zylinder und GT Philosophie sind eben nicht "typisch" Ferrari. Oder vielleicht sollte man sagen, nicht extrem sportlich genug. Der zeitgleich aktuelle F355 zielt in genau diese Ecke. Und schau dir mal dessen Preise an. Die sind noch auf dem selben Niveau wie die des 456 GT. Und das bei nem deutlich höheren Neupreis des GT. Da scheint sich der Wertverlust fast so zu verhalten wie bei nem 760i zu einem 730d. (Jaja, andere Baustelle, aber so stellt sich das für mich dar.)

Habe übrigens letzte Woche einen wunderschönen 456 in dunkelblau mit cognac-farbener Innenausstattung gesehen. Das ist schon eine Versuchung wert! Wenn nur die Wartungskosten nicht so absolut absurd wären...

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 19:36   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Hockeyfreund Beitrag anzeigen
Das ist schon eine Versuchung wert! Wenn nur die Wartungskosten nicht so absolut absurd wären...

Hockeyfreund
Da kommen wir doch auf meine Frage zurück.
Die neueren Sportwagen werden ja auch sehr auf moderate Wartungskosten hin konzipiert.
Was nutzt es, einen 456GT für 45.000 € zu schiessen, wenn man dann jedes Jahr 5000 Euro in Wartung versenkt, selbst wenn alles OK ist?

Wenn man auf mobile.de schaut, dann wird ein sehr billiger angeboten, der aber nur an Händler geht, und anscheinend paar Macken und nen reparierten Unfall hat ( für 38.500,- Euro), der Nächste kostet 42.000 Euro, und ist aber von privat (der aus Weinheim).

Mobile spuckt mir 6 Fahrzeuge unter 50.000 Euro aus, ich war nur erstaunt, dass es die schon für Ferrariverhältnisse günstiges Geld gibt.
Da ja der 456 schon einer der moderneren ist...
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 22:20   #4
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Was nutzt es, einen 456GT für 45.000 € zu schiessen, wenn man dann jedes Jahr 5000 Euro in Wartung versenkt, selbst wenn alles OK ist?
Mit dem Budget kalkulierst du schon Spitz auf Knopf. Und nebenbei jibbet keinen niedlichen Autoverwerter um die Ecke, sondern du gehst für jeden quersitzenden Furz zur Ross-Apotheke. Ein kleines zusätzliches Pölsterchen kann hier nicht schaden! Achja, die Versicherung nicht zu vergessen.

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Wenn man auf mobile.de schaut, dann wird ein sehr billiger angeboten, der aber nur an Händler geht, und anscheinend paar Macken und nen reparierten Unfall hat ( für 38.500,- Euro), der Nächste kostet 42.000 Euro, und ist aber von privat (der aus Weinheim).
Nun ja, die sind für meine Begriffe nicht wirklich der Rede wert. Am unteren Ende der Seite fängt es an, dass ich mir die Fahrzeuge genauer ansehen würde.

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Da ja der 456 schon einer der moderneren ist...
Ähm, der 456 hatte seine Entwicklungszeit noch vor dem E38. Gehört das schon zur automobilen "Neuzeit"? Da war Ferrari jedenfalls nicht gerade die Rakete im Hinblick auf Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und Belastungsfähigkeit.

Vielleicht wäre es auch einfach nur schön, den im Wohnzimmer stehen zu haben...


Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 22:40   #5
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Hi,

ich bin ebenfalls an exotischeren Sportwagen interessiert (Ferrari 456/550/360, Maserati 4200, Aston Martin DB7).

Was mich an den frühen 456ern stört ist die Tatsache, daß diese Fahrzeuge nicht mit Airbag zu haben sind, den gibt es erst ab 1996. Auch gefällt mir der Maranello vom Design her deutlich besser.

Wenn man bedenkt, daß man zum Preis eines neuen 7ers schon wirklich schöne Sportwagen bekommt, sind die schon eine Überlegung wert.

Leider ist es fast unmöglich, hierzu wirklich brauchbare Informationen zu bekommen, es gibt nur Gerüchte, gezielte Desinformation etc etc, wie eben auch dann, wenn man nen Normalbürger zum Thema BMW V12 befragt.

Bei den V8 Modellen reduziert sich die Wartungsdiskussion auf das Totschlagsthema Zahnriemen, für die in den meisten Fällen ein Motorausbau notwendig ist (was sachlich nicht ganz richtig ist, den Zahnriemen bekommt man wohl auch so gewechselt, das Problem sind die Spannrollen, die ebenfalls gewechselt werden müssen, und die gehen ins Geld. Und da man den Motor schon draußen hat, wechselt man sinnvollerweise gleich profilaktisch die Wasserpumpe, und schon hat man eine 5-10k Inspektion zusammen).

Andererseits fahren allen Unkenrufen zum trotz unsere V12 auch recht problemlos, warum sollte das bei einem Ferrari (den man ja auch eher am WE bewegt) anders sein?
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 22:53   #6
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Btw, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ferrarilife.com ist eine recht interessante Resource.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 00:09   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Hockeyfreund Beitrag anzeigen

Ähm, der 456 hatte seine Entwicklungszeit noch vor dem E38. Gehört das schon zur automobilen "Neuzeit"? Da war Ferrari jedenfalls nicht gerade die Rakete im Hinblick auf Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und Belastungsfähigkeit.


Hockeyfreund
Mit "moderner" meine ich, dass der Innenraum nicht mehr dieses Schuhkastendesign hat, und auch der Wagen von aussen noch nicht so in die Jahre gekommen wirkt.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 08:23   #8
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo,
die großen GT- Coupes von Ferrari haben ja schon immer ein Nischendasein gelebt. Dem 456 ging es da nicht besser als den 400 und 412ern. Die Dinger hast Du damals auch günstig bekommen, heute bezahlt man schon wieder Liebhaberpreise. Wenn man einen 456 will, sollte man jetzt zuschlagen, da die Preise in Zukunft mit Sicherheit deutlich anziehen.
Man sollte allerdings, was Wartungskosten betrifft, noch ein paar Euro mehr in der Tasche haben, als beim 7er. Ein Kumpel von mir hatte mal ein 328 GTS.
ich hab mal einige Werkstattrechnungen gesehn....mein lieber Schieber.....
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 12:54   #9
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Wenn man mal genau auf die Verarbeitung achtet - läßt man schnell davon ab. Ledernähte lösen sich, Knacken und Knarrzen an allen Ecken, brummenden vibrierende Antriebstränge. Motortechnik bedarft sehr viel Pflege - und dass auch bei einem 2003/2004 Maranelle 575 der eigentlich ausgereift sein sollte. Desgin ist bei Ferrari im GT Bereich dennoch zeitlos schön und berauschender als ein weichgespühlter Porsche 996/997.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 13:27   #10
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Die neueren Ferrari 456 M Modelle sind noch deutlich teurer, so ab 70k.

Ist halt immer Angebot und Nachfrage, und die Zweisitzer sind eben doch deutlich ansprechender im Design als die Familienmodelle. Ich frage mich, ob die (meines Erachtens nach wunderschönen) 612er Modelle ähnlich im Preis sinken werden (vermute mal ja).

Ein Ferrari ist eben mehr ein automobiles Gesamtkunstwerk denn ein praktischer Alltagswagen, wem die Verarbeitung im Detail wichtig ist, sollte zum Porsche greifen.

Trotz allem: ich glaube, wenn du die Wahl hast, 60-70k in einen 7er oder in einen gebrauchten Ferrari zu stecken, glaube ich, daß du mit dem Ferrari am Ende preiswerter weg kommst (eine sorgfältige Wahl vorrausgesetzt), denn der Wertverlust am 7er ist ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor der deutlich höher ist als die Wartungskosten eines Rennpferdes.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ferrari treffen Schnitzer3 Aktivitäten, Treffen, ... 4 14.10.2006 21:34
7er vs. ferrari -|MegaMan|- Autos allgemein 13 27.07.2003 14:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group