Kategorie: Formel1 22.05.2008
F1: GP von Monaco 2008 - Training
Wetter: trocken, Sonne und Wolken, 19-20°C Luft, 19-37°C Asphalt
Monte Carlo (MC). Die beiden BMW Sauber F1 Team Fahrer Robert Kubica
und Nick Heidfeld absolvierten am Donnerstag das zweite freie Training zum
berühmtesten Grand Prix der Welt ohne Probleme und ohne im Leitplankenkanal von
Monte Carlo anzuecken. Im ersten Training hatte Heidfeld seinen F1.08 aufgrund
eines Motorschadens nach 13 Runden am Café de Paris abstellen müssen. Zum
zweiten Training trat er mit einem frischen Triebwerk an. Bis zum Samstag sind
Motorwechsel gestattet.

links: Robert Kubica gibt Autogramme; rechts: Nick Heidfeld beim F1-Training
in Monaco
Robert Kubica:
BMW Sauber F1.08-03 / BMW P86/8
1. Training: 6., 1.16,834 min / 2. Training: 6., 1.16,296 min
„Die beiden Trainings waren ganz in Ordnung. Es war ein vollgepackter
Donnerstag, und wir sind eine Menge Runden gefahren. Wir müssen jetzt sehen, wie
wir das Auto für Samstag verbessern können.“
Nick Heidfeld:
BMW Sauber F1.08-05 / BMW P86/8
1. Training: 14., 1.18,263 min / 2. Training: 11., 1.16,426 min
„Im ersten Training habe ich den Leistungsabfall des Motors gespürt und mir dann
einen Platz zum Anhalten gesucht. Natürlich hat der Defekt Trainingszeit und
damit Daten gekostet, aber wir haben für das zweite Training dennoch einiges am
Auto verändert. Das brachte generell auch eine Verbesserung. Für
Monaco-Verhältnisse lässt sich mein Auto sehr gut fahren.“
Willy Rampf (Technischer Direktor):
„Wir konnten heute unser Programm nicht wie gewohnt absolvieren. Das lag zum
einen an mehreren Trainingsunterbrechungen, zum anderen mussten wir bei Nick
nach der Vormittagssitzung den Motor wechseln. Wir haben heute manche Dinge vom
jüngsten Test in Paul Ricard wiederholt, weil die Streckencharakteristik hier
sehr speziell ist. Dazu zählen auch die Radabdeckungen an den Vorderrädern, die
zum Einsatz gekommen sind. Nun haben wir über einen Tag Zeit, um die Daten
auszuwerten, damit wir uns am Samstag auf das Qualifying-Set-up konzentrieren
können.“
Quelle: BMW Presse-Mitteilung vom 22.05.2008
Das könnte Sie auch interessieren:
F1: GP Monaco 2008 - Vorschau
(News vom 16.05.2008)
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|