|
|
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]()
![]()
![]()
![]() ![]() ![]() |
![]() |
7er-Forum beim 8. BMW Treffen auf Pauls Bauernhof in NottulnFast schon traditionell fahren jedes Jahr viele Mitglieder des BMW 7er-Forums mit ihren BMWs zu Pauls Bauernhof. Im Vorjahr wurde das Forum dank 31 teilnehmender Fahrzeuge mit dem Pokal "größter Club" geehrt - und auch in diesem Jahr war das Forum mit 37 teilnehmenden Fahrzeugen größte Fraktion bei Bauer Paul in Nottuln. Im Vergleich dazu kam der größte BMW Club auf "nur" 18 teilnehmende Fahrzeuge. Wie im Vorjahr verabredeten sich die 7er-Fahrer über das 7er-Forum zu einem Vortreffen auf einem Parkplatz kurz vor Pauls Bauernhof, um von dort gemeinsam im Konvoi das Ziel zu erreichen. Der recht groß gewordene Konvoi erinnerte einige der Teilnehmer an das 7-forum.com Jahrestreffen im Juli, bei dem im Rahmen eines Weltrekordversuches mit 168 BMWs der 7er-Reihe ein noch deutlich größerer Konvoi aufgestellt wurde. Die in Wegberg ausgegebenen Magnet-Schilder mit Aufdruck "Teilnehmer am Weltrekordversuch" hatten auch heute viele 7er-Fahrer an ihren Autos angebracht.
Gegen 11 Uhr erreichte der Konvoi Pauls Bauernhof und nach Zahlung von 15 Euro Einfahrtspreis ging es mit dem von Paul ausgegebenen Einfahrtsgeschenk, ein Ess-Besteck mit Brett in einer Tasche für unterwegs, zu dem für das 7er-Forum ausgewiesenen Platz - wie im Vorjahr an der Pferdekoppel. Das Wetter spielt beim BMW-Treffen auf Pauls Bauernhof eine wichtige Rolle - denn bei Regen verwandeln sich die Wiesen schnell in Schlammpisten. Der Wetter-Gott meinte es aber gut mit den BMW-Fahrern und Fans und es schien den ganzen Tag die Sonne. Entsprechend gab es auch im Forum noch einige Spätentschlossene, die sich aufgrund des herrlichen Wetters noch kurzfristig für einen Besuch entschieden. Mit dieser Idee waren sie nicht allein - und so wurde es in diesem Jahr so voll wie noch nie auf Pauls Hof in Heller. Gegen Mittag wurden deshalb auch "Fremdfahrzeuge" auf den eigentlich für die 7er-Fahrer reservierten Platz gestellt. Dies stellte aber kein Problem dar, da auch einige Forumsmitglieder ihre 7er-BMWs in der Garage ließen, um mit dem Zweit-BMW anzureisen. Zum Beispiel kam Paul (alias "Pavlos") mit seinem 6er-Coupé (E24) oder Sebastian ("BastianM3") mit einem 5er (E39) zum Hof von Bauer Paul.
Die mit weiteste Anreise ins Münsterland hatten Renate und Matthias (alias "Telekom-iker") aus Bietigheim-Bissingen (Baden Württemberg). "Nachdem ich gelesen hatte, wer sich aus dem Forum für das Treffen angemeldet hat, wollten wir auch kommen", so Renate. Vor Ort trafen die beiden u. a. auf Forumsmitglieder, die sie bei der diesjährigen 7-forum.com Sternfahrt in die Toskana kennen lernten. Viele der Sternfahrtteilnehmer sind inzwischen Freunde geworden - und da ist so ein Treffen gute Gelegenheit für ein Wiedersehen. Renate und Matthias sind echte BMW-Fans - und mit einem Strahlen im Gesicht berichtete Renate vom jüngsten Neu-Erwerb eines E32-7ers: "damit haben wir nun die ersten drei 7er-Modelle im Fuhrpark". Die erstmals mitgereiste 20jährige Tochter Ramona hat nicht nur gutes Aussehen von ihren Eltern mitbekommen, sondern auch das blau-weiße Blut geerbt und ergänzte "außerdem haben wir zuhause neben der 7er-Reihe auch die 5er und 3er-Reihe vertreten". Sie fährt den 323ti Compact und ihr Bruder Stefan ("Hannebambel") einen 540i Touring (E34), mit dem er auch heute vor Ort war. Über Stefan ist die Familie ins 7er-Forum gekommen - und mit einem halben Jahr Abstand folgten mit der Anmeldung von Vater Matthias auch die Eltern ins Forum. Seit dem sind sie Stammgäste auf den großen Forumstreffen und Stammtischen, wobei vor allem Renate treibende Kraft in der Familie ist was den Besuch von BMW/Forums-Veranstaltungen betrifft. Nach der langen Anfahrt nutzten Renate und Matthias auch die Gelegenheit, zwei in der Nähe wohnende Forumsmitgliedern private Besuche abzustatten. Der Sohn von Michael („Felgenmicha”) klebt einen Forumsaufkleber auf den 730i (E32) seines Vaters
Andres ("Herby7") Freundin Anja hatte tags zuvor Geburtstag und so wurden noch Forumsmitglieder zum Grillen eingeladen. Auch erzählten die beiden von der bevorstehenden Fahrt mit Karin und Wolfgang ("Wölfi") nach Kroatien, die sie in Anlehnung an die vor einem Jahr stattgefundene Sternfahrt unternehmen. In bester Stammtisch-Manier verbrachten die teilnehmenden Forumler also viel Zeit zusammen, und klönten in der Bewirtungsecke im Eingangsbereich von Pauls Bauernhof bei leckerem Kuchen oder tropfenden Eis. Auch wenn es meist gar nicht um das Thema "BMW" ging, wurden auch solche Themen angesprochen. Sebastian erzählte u. a. von seiner Werkstatt, in der inzwischen fast an jedem Samstag für und mit Forumsmitgliedern an 7er-BMWs gebastelt wird. "Mir macht das unheimlich viel Spaß" so Sebastian, der als sein Hobby nur "Auto, Auto, Auto" nennt. Spätestens im nächsten Jahr will sich auch Sebastian einen eigenen 7er-BMW zu legen. Für seine Werkstatt fragte er nach eine Forumsfahne - und Christian kündigte darauf hin an, mal selbst an einem der Werkstatt-Samstage vorbei zu kommen.
Neben den "Benzin-Gesprächen" wurde aber auch das BMW-Feld auf Pauls Bauernhof begutachtet. Meist in kleineren Gruppen ging es auf die Wiesen, um die dort ausgestellten BMWs anzuschauen. Als größten Eye-Catcher auf dem Hof ragte ein verlängerter 7er-BMW (E32) aus der Masse heraus. Das Auto wurde um ein Zwischenteil mit zwei weiteren Türen verlängert, so dass das Auto über insgesamt sechs Türen verfügt. Über die Qualität des Zusammenbaus wurde bereits vor Ort gestritten, und auch im Forum wurde darüber bereits diskutiert. Der Besitzer äußerte sein Unverständnis über die negativen Kommentare und meinte das 7er-Forum sei gegen ihn. Falls der Besitzer hier mitliest: das Forum ist nicht gegen ihn und auch nicht gegen sein Auto. Sicher darf man sagen, dass sein verlängerter Siebener der am meisten beachtete des Tages war - und somit seinen Zweck als Show-Car voll erfüllt hat. Am Nachmittag kam es zu einer unfreiwilligen "Programm-Einlage" von 7er-Fahrer Holly. Als er selbst Abschlepphilfe geben wollte, schloss er versehentlich seinen Autoschlüssel im Kofferraum seines BMW 728i (E38) ein. Mehr zur Schlüssel-Einlage auf folgender Seite:
Roland ("Roland") aus Maisach bei München gewann mit seinen BMW Alpina B12 6.0 einen Pokal auf Pauls Bauernhof
Während der zuvor erwähnten Schlüssel-Aktion begann die Pokal-Verleihung für die schönsten Autos des Tages aus Bewertersicht. Auch die 7er-Modelle wurden mit Pokalen bedacht. Aufgrund mangelnder Teilnehmer, wurde nur ein BMW der E23-Modellreihe geehrt. Wie im Vorjahr gewann hier Heinz-Peter ("TurboPeter") den Pokal. Bei den E32-Modellen gewannen Michael ("machti") einen Pokal für seinen BMW 740i; Frank ("Frappi") gewann mit seinem BMW 750i. Bei den E38igern gewann Stefan ("Jippie") einen Pokal für seinen BMW 740i. Da er zum Zeitpunkt der Pokal-Verleihung nicht mehr vor Ort war, fuhr kurzerhand Andre ("Herby7") mit seinem Auto vor und holte den Pokal für Stefan ab. Mit einem Alpina B12 6.0 holte auch Roland ("Roland") einen Pokal. Aus der E65/E66-Fraktion waren nur zwei Autos vor Ort - und beide nahmen nicht an der Bewertung teil, so dass hier keine Pokale vergeben wurden. Gegen 19 Uhr verabschiedeten sich die letzten Forumsmitglieder voneinander und machten sich auf ihre Wege nachhause.
Im folgenden gibt es eine Auswahl weiterer Fotos von der 7er-Fraktion auf Pauls Bauernhof:
|
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]()
![]()
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Weiter: |
||
|
zurück zur Startseite | ![]() ![]() |
||
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Letzte Bearbeitung dieser Seite: 21.08.2008 · Dies ist keine Seite der BMW Group |