Anschaffung eines BMW´s
Hallo erstmal,
ich heiß Christoph, bin 16 und komme dem schönen Frankenland.
Vorab, meine "Schraubererfahrung" begrentzt sich bis jetzt auf 50ccm Mopeds und Mofas(Zündapp und Hercules), will aber gerne auch dazu lernen.
Als mein Anliegen:
Ich hab einen BMW 732i e23 bj. 82 ca 200.000km angeboten bekommen, der mir auf anhieb gefiel(vorallem die front) dieser stand laut verkäufer ca. 10 Jahre trocken in der Scheune. Defekt sollen laut verkäufer auf jedenfall die Benzinpumpe sein, jedoch dreht der Motor.
Der weitere Zustand ist dem Bildern nach relativ gut, von außen ist bis auf eine kleine Rostbeule kein Rost zu erkennen.
Fragen:
Bei meine "Recherchen" hab ich gelesen das sich gerne die Steuergeräte für die Kraftstoffeinspritzung verabschieden stimmt das?
Desweitern wollte ich fragen was ihr dazu meint ob man an so einem Auto selbst noch was als nicht ausgebildeter KFZler machen kann?
Was wäre denn das Riskio bei solch einem Kauf?
Macht der Motor nach langer standzeit Probleme?
Gruß
Chris
|