Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2025, 12:53   #61
Sajuk0
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sajuk0
 
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: München
Fahrzeug: G11-750i xDrive (03.2021), F 850 GS (10.2019)
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
Der Motor beim 750i G11 ist der gleiche egal ob 450 oder 530PS, nur die Leistung wurde angehoben.
Die Basis mag die gleiche sein, aber es wurden durchaus sehr viele Dinge an dem Motor im laufe der Zeit mit den TÜs (Technisch Überarbeitet) geändert, um, ja, um den technischen Schwierigkeiten die der Motor aufgrund seiner Hot V Konstruktion mit sich bringt besser in Griff zu bekommen.
Bei dem Motor wurde nicht einfach nur stumpf die Leistung um 80PS angehoben.

Der Facelift vom G11 kam 2019 um mit dem Facelift kam erst die 530PS Variante in Form des TÜ3.
Der von Hartin genannte ist definitiv TÜ2 mit 449PS.
Aber nicht falsch verstehen, mit 449PS fährt man auch sehr gut und an Kraft fehlt es auch diesem definitiv nicht.
Sajuk0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2025, 12:57   #62
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Schaue hier.

hier zum TU3:

Die N63B44T3 Version weist weitere Unterschiede zum N62TU2 auf, werfen wir einen Blick darauf. Es hat neue Kolben und Ölringe, seine eigenen Hauptlager, eine neu ausgewuchtete Kurbelwelle, Pleuelstangen von S63TU4 und eine Auslassnockenwelle von derselben, die Köpfe sind die gleichen wie in N63B44M3. Außerdem gibt es eine verfeinerte Steuerkette, Öldeckel, eine neue Kraftstoffpumpe und Einspritzdüsen, eigene Stecker und Zündspulen, vergrößerte Turbos und ein Steuergerät DME 8.8T.0.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 750.jpg (92,9 KB, 15x aufgerufen)

Geändert von wolfgang (31.03.2025 um 13:10 Uhr).
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2025, 13:36   #63
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Sag ich ja, der TU3 ist der standfeste V8, der BMWs V8-Ruf wieder gerettet hat . Der TU2 ist weiterhin nen mangelbehafteter Motor...


Leider halt mit dem schrecklichen Frontdesign des LCI beim 7er einher gekommen...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2025, 14:01   #64
Hartin
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2023
Ort: Nordhausen
Fahrzeug: BMW iX1
Standard

das hatte ich ja schon geschrieben:

" 750I Bj. 2018 hat mit 110TKm einen orig. neuen Motor bekommen bei BMW und hat schon wieder 140Tkm gelaufen"

ich denke nicht das BMW in 2021 einen m.E. "alten Motor für 30Teuro eingebaut hat,es wird hoffentlich der "standfestere" Motor sein,das Auto kommt aus zweiter Hand (Vorführ BMW) war nicht in anderen Händen?

Na ja ich sehe das ja hoffentlich Morgen,wenn ich in die Rechnung schauen darf?
Hartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2025, 14:06   #65
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ja und wenn den ordentlich fährst und eher nen Ölservice machst sollte das o.k. sein.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2025, 14:34   #66
Hartin
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2023
Ort: Nordhausen
Fahrzeug: BMW iX1
Standard

Soll ja eigentlich nur mein Zweit-Auto werden ,also da fahre ich nur etwa 5000Km im jahr und es wird das hier angezeigt...05/2026 in 23000Km
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ölwechsel - Kopie.jpg (54,3 KB, 13x aufgerufen)
Hartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2025, 14:36   #67
Hartin
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2023
Ort: Nordhausen
Fahrzeug: BMW iX1
Standard noch ein 750i aus 2018!

Hier habe ich eben noch ein BMW 750i gefunden mit deutlich weniger Km ,wenn die KM stimmen?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...4954-216-10618
Hartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2025, 16:26   #68
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Hartin Beitrag anzeigen
ich denke nicht das BMW in 2021 einen m.E. "alten Motor für 30Teuro eingebaut hat,es wird hoffentlich der "standfestere" Motor sein,das Auto kommt aus zweiter Hand (Vorführ BMW) war nicht in anderen Händen?
Natürlich hat BMW wieder einen TU2 eingebaut…was denkst Du denn?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2025, 17:29   #69
Hartin
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.05.2023
Ort: Nordhausen
Fahrzeug: BMW iX1
Standard

Ja das denke ich natürlich auch,werde es Morgen ja sehen,hoffe ich kann eine Kopie der Rechnung machen?

Hört man irgend was beim Motor ,wenn er kalt startet...wird ja eventuell mein erster 750i!
Hartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2025, 17:42   #70
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Die haben genau den Motortyp eingebaut, der hoch gegangen ist - der TU2 ist zwar standfester als die beiden vorherigen Typen, richtig gut wurde er aber erst mit der letzten Ausbaustufe. Auf den Rechnungen wirst Du da wenig erkennen…
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Endlich ein "vollwertiges Mitglied" - endlich einen 7er... Olli BMW 7er, Modell E32 129 08.08.2016 23:11
Getriebe: Fahrzeug fährt rückwärts in "N" und vorwärts nur über einen Widerstand in "D" Hübi6 BMW 7er, Modell E32 46 07.01.2015 15:45
Motorraum: "Chip4Power" hat jemand Erfahrungen mit seinem 750i gemacht? BMW-Ben BMW 7er, Modell E32 18 01.12.2011 00:47
Motorraum: Motor an "D" rein, Bremse treten und Auto "wackelt" sk8terboy BMW 7er, Modell E32 8 11.02.2005 20:06
Erfahrungen mit "Reifen Pneuhage" und dem Felgenhersteller "RH" Gere BMW Service. Werkstätten und mehr... 32 02.11.2004 00:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group