


| BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
|
| BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
im Kontext |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.03.2025, 02:20
|
#51
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: München
Fahrzeug: G11-750i xDrive (03.2021), F 850 GS (10.2019)
|
Zitat:
Zitat von derradlfreak
@Sajuk0
Da ist es fast schon ironisch, dass Du ihm das Baujahr 2018 empfiehlst (s. Deinen letzten Post unter Punkt 1), obwohl ja genau das offensichtlich (auch) unter Motorschäden leidet.
|
Baujahr 2018 ist nun mal weniger für Probleme Bekannt als 2015 und 2016, hier gehts rein um Statistik. Ein Garant ist das für gar nichts, problematische N63 Motoren von 2008 haben Teils ohne größere Zwischenfälle die 200.000 Kilometer gerissen genauso wie "unkaputtbarer" V12 Motoren bei 60.000 hoch gegangen sind was statistisch gesehen kaum passiert. Helfen tut das in jedem Fall dem Betroffenen wenig.
|
|
|
31.03.2025, 07:36
|
#52
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Erst mit dem N63TU3 sind die Probleme behoben worden - ich weiß aber auch nicht genau, ab wann der eingesetzt wurde, denn ich meine, der TU2 hatte auch schon 530 PS, oder?
Das heiße V ist einfach konstruktiv Mist, auch, wenn das viele Hersteller nun nutzen - ein Turbo gehört neben den Motor, da bleib ich ganz klassisch  .
Einen V12 mit 60 TKM geschrottet? Wo? 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
31.03.2025, 07:48
|
#53
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Hi,
Beim V12 im G12 hab ich bei mobile immer wieder Annoncen gesehen mit Fahrzeugen unter 100.000km, die eine AT-Maschine verbaut hatten. War "gefühlt" schon Recht häufig, aber gefühlt und statistisch relevant schließt sich doch aus.
Die 530PS Variante ist meiner Meinung nach noch nicht lang genug auf dem Markt, um echte Rückschlüsse auf die Zuverlässigkeit ziehen zu können.
Bei 25.000€ für einen G11 LCI würde ich vermutlich zu schlagen, auch wenn 250.000km Laufleistung für das Geld nicht ohne sind. Falls der Motor wieder hochgeht, bist du vermutlich mit 10-12.000€ dabei.
Viele Grüße,
Michael
__________________
Durchschnittsverbrauch meines 760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|
|
|
31.03.2025, 08:35
|
#54
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die müsste doch seit 2018 auf dem Markt sein - das wären 7 Jahre und das ist nicht lang genug? Das würde ich mal bezweifeln
OK, zum N74TU habe ich leider bisher wenig zu gelesen - beim ersten N74 kenne ich praktisch keine Motorschäden (aber auch das natürlich nur eine Meinung, da nicht mal statistisch beweisen, zudem sehr geringe Stückzahlen).
|
|
|
31.03.2025, 09:01
|
#55
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.05.2023
Ort: Nordhausen
Fahrzeug: BMW iX1
|
|
|
|
31.03.2025, 09:06
|
#56
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
Zitat:
Zitat von Bastl
Die müsste doch seit 2018 auf dem Markt sein - das wären 7 Jahre und das ist nicht lang genug? Das würde ich mal bezweifeln
OK, zum N74TU habe ich leider bisher wenig zu gelesen - beim ersten N74 kenne ich praktisch keine Motorschäden (aber auch das natürlich nur eine Meinung, da nicht mal statistisch beweisen, zudem sehr geringe Stückzahlen).
|
alleine RollsRoyce verkauft über 5.000 Autos damit, jedes Jahr!
|
|
|
31.03.2025, 09:21
|
#57
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ja, aber von den Besitzern liest man sehr selten Erfahrungen in Foren 
Und das sind weiter sehr gernige Stückzahlen im Vergleich zu anderen Motorisierungen.
|
|
|
31.03.2025, 09:21
|
#58
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.05.2023
Ort: Nordhausen
Fahrzeug: BMW iX1
|
BMW 750i G11 2018er
Ach egal ,ich schaue mir Morgen das Teil einfach mal an,wohne ja nur knapp 100Km entfernt!
Jemand einen Tip warauf ich unbedingt achten sollte...?
Geändert von Hartin (31.03.2025 um 09:27 Uhr).
|
|
|
31.03.2025, 13:25
|
#59
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Der Motor beim 750i G11 ist der gleiche egal ob 450 oder 530PS, nur die Leistung wurde angehoben.
|
|
|
31.03.2025, 13:48
|
#60
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Also gab es nur den TU2?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|