Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2015, 12:07   #1
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Ja, man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ. Aber ich finde einen 8-Zylinder trotzdem schöner.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2015, 17:16   #2
D-Fence
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-Fence
 
Registriert seit: 16.12.2014
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Tucklemuck Beitrag anzeigen
Kann das wirklich sein, das der kommende 750d einen vierfach-Turbo bekommt?

BTW...Wie viele Turbos sind eigentlich sinnvoll?

Quelle: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 750d G11 2016: Quadturbo-Diesel | BMW 7er G11/G12
Das interessante ist, dass es nicht wie früher nach Bänken geht, sondern vier Turbos einen Reihensechszylinder befeuern sollen. Bei einem V8 hätte ich auf jeweils zwei sequentiell ausgelegte Turbos pro Bank getippt, aber bei einem R6? Da stellt sich doch alleine die Frage, wie viel Abgas ein 3.0l Motor eigentlich produzieren kann, wenn der da eine ganze Windfarm mit antreiben muss
D-Fence ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2015, 17:26   #3
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

4 Turbos die kaputt gehen können, also schon 4 Gründe den nicht zu kaufen. Der schönste Diesel bleibt der 40D. das passt, ist ausgereift, läuft gut und ist sparsam. Sorry, aber für mich ist dass 3 und 4 fach Ding ausgesprochener Mist.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das G11-Leasingbarometer Alfred G BMW 7er, Modell G11/G12 1510 25.08.2022 09:07
7er (G11, G12, G13, G14) Erlkönigbilder & Diskussionen! bmw 745d BMW 7er, Modell G11/G12 529 24.06.2015 21:32
Kühlerfrostschutz G11 statt G48 im E38? Thomas S. BMW 7er, Modell E38 31 20.01.2015 14:56
Neues zum 760i JRAV Kommentare zu 7-forum.com News 72 13.04.2009 20:36
was neues zum Thema Standlichtringe peter becker BMW 7er, Modell E32 59 11.04.2009 17:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group