Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2013, 09:15   #51
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Das lässt sich so nicht verallgemeinern
Doch doch, mit Blick auf die allgemeine Lohnentwicklung seit 2000 und mit Blick auf die Durchschnittspreise eines Neuwagens in Deutschland kann man das durchaus, meine ich.

Zitat:
2011 wurden nur rund 1,915 Millionen Pkw (Gebrauchte 1.566.000, Neue 349.000) von Erstkäufern gekauft. 2010 hingegen waren es noch insgesamt 2,116 Millionen Fahrzeuge. Das bedeutet einen Rückgang um mehr als zehn Prozent!

Gestiegen hingegen sind 2011 die bezahlten Preise für Neu- und Gebrauchtwagen. So wurden Gebrauchte mit durchschnittlich 9.740 Euro und Neue mit durchschnittlich 27.390 Euro gehandelt.

[...]

Deutlich mehr ehemalige Neuwagenkäufer entschieden sich im vergangenen Jahr für einen Gebrauchtwagen.

[...]

Spannend ist, dass die Kaufentscheidungen in weit höherem Maße von den Marketingmaßnahmen der Hersteller und Importeure beeinflusst werden als es sich die Autofahrer subjektiv selbst eingestehen wollen. So lag die Markentreue der Vorbesitzkäufer der Gebrauchtwagenkäufer 2011 bei nur 37 Prozent und die der Neuwagenkäufer bei immerhin 53 Prozent (siehe Seite 51 ff.).
=> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dat.de/uploads/media/DAT-...fz-Betrieb.pdf

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 09:17   #52
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Uih.. Scharfe Geschütze. Ich geh dann mal in Deckung

Moin zusammen,

wenn Highliner das so schreibt, ist es sicher nicht so ganz falsch, daß sich hier nicht nur "Neuwagen-Kaufkunden" ergießen.
Aber wie soll ich denn diese leicht dekadente Äußerung denn werten? Frei nach dem Motto: "....Haste nicht genug Asche auf dem Konto - halt die Klappe...."?
Nee, das kann und wird doch hoffentlich nicht Dein Ziel gewesen sein.. So kenne ich Dich eigentlich nicht.

Ich finde es auch denn als "Betroffener", der sich weder eines dieser Witzfahrzeuge kaufen kann und auch will, für angemessen, sich hier mal emotionell neutral zu äußern, denn irgendwann würde man ja ggf. dann auf dem Secondhand-Markt zuschlagen.

Leider gibt es für mich im Moment keinen BMW, den ich mir kaufen würde aus der aktuellen Zeit - mit Ausnahme etwaiger Topmodelle der M-GmbH. Wenn ich mir einen Vierzylinder kaufen würde - aus welchen Gründen auch immer - käme mir eigentlich ausschließlich ein VAG-Produkt ins haus. Die machen das schon seit zig Jahren recht erfolgreich und einen BMW mit 4 Zylindern hab ich früher schon nie haben wollen - warum jetzt!

Das ist schon traurig und auch eigenartig,da man sich von der Marke wegbewegt. Gut, nun wird BMW es überleben, wenn ich keine BMWs mehr kaufe, aber so werden die nicht wirklich einen guten Weg gehen. Downsizing ist sicher nötig (politisch), aber ob das alle glücklich machen wird....

Naja, ich bin erstmal raus mangels Deckung...
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 10:12   #53
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Aaalso, nochmal zum Mitmeißeln:

Es kann doch nicht angehen, dass wir uns - und da schließe ich mich mit ein - als potenzielle Gebrauchtkäufer und Autoaufbraucher darüber mokieren, dass BMW und andere Hersteller doch bitte (weiterhin) vermehrt vielzylindrige, nicht aufgeladene Autos auf den Markt werfen bzw. an den Neuwagenkäufer reichen mögen, damit wir (ich auch) diese dann in fünf oder mehr Jahren günstig vom Gebrauchtwagenmarkt grabbeln können.

Ich meine, bei der breiten Mehrheit der Neuwagenkäufer kommt das Konzept der Downsizing-Modelle bestens an; die Zulassungszahlen belegen das. Klar, dieser Umstand ist, für uns betrachtet, extrem schade. Aber wir sind nicht die Zielgruppe dieser Modellpolitik und erst recht nicht (monetär) in der Lage, dies nennenswert zu ändern. Deshalb mache ich es dem Neukunden von heute aber nicht zum Vorwurf, dass er heute die Vierzylinder Luftpumpe kauft, die ich in 2. oder 3. Hand gerne lieber als Sechszylinder Sauger übernehmen möchte. Ich persönlich habe zwar in dieser Hinsicht das Nachsehen, aber damit muß ich mich halt abfinden. Dann ist BMW halt in Zukunft nicht mehr meine favorisierte Marke. Schade, aber ist so.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 10:20   #54
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Jau.

Naja. So liest es sich schon etwas besser.

Wenn wir uns hier aber dazu nicht äußern sollten, lieber Alexander, dann sollten bestimmt 40% aller Threads hier in diesem Forum geschlossen werden - wenn man damit auskommt.

Denn hier wird sich schon sehr häufig Gedanken über, sagen wir mal ungelegte Eier gemacht. Ob das zielführend ist, sei dahin gestellt. Ist aber so!
Dann hast Du vollkommen recht.

Wie dem auch sein mag, ich denke, es macht hier keinen Sinn mehr, weiter zu debattieren. Ich war ja auch letztlich gar nicht wirklich involviert....

Daher macht es juut hier...
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 10:28   #55
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Es kann doch nicht angehen, dass wir uns - und da schließe ich mich mit ein - als potenzielle Gebrauchtkäufer und Autoaufbraucher darüber mokieren, dass BMW und andere Hersteller doch bitte (weiterhin) vermehrt vielzylindrige, nicht aufgeladene Autos auf den Markt werfen bzw. an den Neuwagenkäufer reichen mögen, damit wir (ich auch) diese dann in fünf oder mehr Jahren günstig vom Gebrauchtwagenmarkt grabbeln können.
Warum kann das nicht angehen? Merkelchen mokiert sich über die NSA, und wird doch niemals dort das Sagen haben...

Die Alternative bezogen auf unseren Auto-Thread lautet:
Ich kaufe GAR keinen neuen BMW! Keinen Vierzylinder-1er, weil ich sowas als "BMW" nicht haben mag; keinen 326 PS-2er, weil ich mir das nicht leisten kann.

Was bleibt? Ich fahre entweder meine ollen Galoschen weiter bis zum Sankt-Nimmerleinstag, oder ich kaufe DORT einen R4, wo es ohnehin nie drauf angekommen ist, ob R4, R6 oder sonstwas. Damit verlasse ich dann aber auch endgültig das Premium-Segment. - Auch hinsichtlich Werkstatt und Ersatzteile, wo ich heute selbst mit den ollen E 34 noch guter und regelmäßiger Kunde bin.

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Ich meine, bei der breiten Mehrheit der Neuwagenkäufer kommt das Konzept der Downsizing-Modelle bestens an; die Zulassungszahlen belegen das.
Wie sollen die Zulassungszahlen denn aussehen, wenn das Konzept nicht angenommen würde? Es gibt doch keine Alternativen zum Ausweichen!

Zulassung ist auch nicht Neuwagenkauf und erst Recht nicht Privatkauf. Da stecken 70-80% geleaste Dienstkarren drin. Mindestens.

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
wir sind nicht die Zielgruppe dieser Modellpolitik
Naja, ich war es sicherlich mal viel eher als heute.
Muss dann aber nicht zwingend an mir alleine liegen, dass es nicht mehr so ist!

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Deshalb mache ich es dem Neukunden von heute aber nicht zum Vorwurf, dass ...
Na dem Kunden doch nicht... dem Hersteller!

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Dann ist BMW halt in Zukunft nicht mehr meine favorisierte Marke. Schade, aber ist so.
Na siehste, genau das sage ich ja auch. Soll das halt jeder so sagen - und demgemäß handeln?
Ob BMW dann langfristig weiterexistieren kann, wird die Zeit zeigen. - Vermutlich ja, weil die überwiegende Mehrheit bloß das BMW-Emblem haben mag und sich für den Rest nicht mehr interessiert.

Die "Auto-Beklopptheit" speziell hier in Deutschland ist auf dem absteigenden Ast. Die Hersteller können erfolgreich viel mehr Nonsens auf den Markt werfen, der dann trotzdem begeistert aufgenommen wird.

Ein 6er GranCoupé hätte es unter v. Kuenheim nie gegeben...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 10:52   #56
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Zitat:
2011 wurden nur rund 1,915 Millionen Pkw (Gebrauchte 1.566.000, Neue 349.000) von Erstkäufern gekauft. 2010 hingegen waren es noch insgesamt 2,116 Millionen Fahrzeuge. Das bedeutet einen Rückgang um mehr als zehn Prozent!

Gestiegen hingegen sind 2011 die bezahlten Preise für Neu- und Gebrauchtwagen. So wurden Gebrauchte mit durchschnittlich 9.740 Euro und Neue mit durchschnittlich 27.390 Euro gehandelt.

[...]

Deutlich mehr ehemalige Neuwagenkäufer entschieden sich im vergangenen Jahr für einen Gebrauchtwagen.

[...]

Spannend ist, dass die Kaufentscheidungen in weit höherem Maße von den Marketingmaßnahmen der Hersteller und Importeure beeinflusst werden als es sich die Autofahrer subjektiv selbst eingestehen wollen. So lag die Markentreue der Vorbesitzkäufer der Gebrauchtwagenkäufer 2011 bei nur 37 Prozent und die der Neuwagenkäufer bei immerhin 53 Prozent (siehe Seite 51 ff.).
Erster Absatz: Was ist ein "Erstkäufer" von Gebrauchtwagen?

2010 darf nur vorsichtig als Vergleichsmaßstab verwendet werden. Aufgrund der Abwrackprämie wurden die Verkaufszahlen ("auf Kredit"; zum Nachteil der Folgejahre) verfälscht.

Gestiegene Preise wundern wenig.

Die Kaufentscheidungen werden in hohem Maße auch vom Angebot bestimmt: Da die Fahrzeughersteller vermehrt den Werksangehörigen Neufahrzeuge zur Verfügung stellen, die dann als junge Gebrauchte (unter 30.000 km, unter 1 Jahr) mit riesen Preisabschlag (über 30%) verkauft werden, ist der Durchschnittskäufer (und damit meine ich keinen "Individualisten", der sein Auto selber zusammenstellen möchte) doch doof wenn er einen Neuwagen ordert.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 10:54   #57
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Erster Absatz: Was ist ein "Erstkäufer" von Gebrauchtwagen?
Na der, der zum ersten Mal ein eigenes Auto kauft.

Entweder ein neues oder ein gebrauchtes.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 11:03   #58
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
...

Die Zielgruppe, die für raundäbaut 40-50.000 DM / 25-30.000 EUR gerne was anderes als einen Bauern-Vierzylinder haben will, wird heute nicht mehr bedient. So gut wie nirgends.

Olli
Da gebe ich dir recht, auch ich kann die Neupreisentwicklung bei deutschen Fahrzeugen absolut nicht mehr verstehen, aber ich glaube der Deutsche will das auch nicht anders.
Als Beispiel der Mustang V6, als Import kostet er um die 30K und bietet dabei einen 3.7l V6 mit 310PS, also ein Fahrzeug mit angemessenem Preis/Leistungsverhältnis.
Aber nein für den Golffahrer der lieber 30K für einen 1.4TSI ausgibt, zählt natürlich die Haptik und Verarbeitung im Innenraum mehr...
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 11:17   #59
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Na der, der zum ersten Mal ein eigenes Auto kauft.

Entweder ein neues oder ein gebrauchtes.
Und was genau soll diese Zahl aussagen??
Dass das ÖPNV-Netz besser ausgebaut ist? Oder dass sich Car-Sharing immer größerer Beliebtheit erfreut? Möglicherweise auch, dass ein Auto immer mehr zum "Luxus" wird?

Ich habe mal kurz einen "Standard-Aussendienstler-F31" konfiguriert:
318dT kostet "Basis" bereits 34.900€.
Mit dem Teil kannste allerdings nirgendwo vorfahren - Uni-Lack und Radkappen.
Einzig zwischen Uni Schwarz und Uni Weiß kann man wählen, ohne draufzuzahlen. Alufelgen bekommt man in einem der 1.900€ teuren Ausstattungspakete.
890€ für das Comfortpaket sollte man übrig haben. So bekommt man zumindest mal eine Klimaautomatik. Navi Business ist für einen Vielfahrer wohl sinnig, also 1.490€ on top. Über Xenon kann man diskutieren. Ist allerdings mit 710€ + SWRA 270€ vergleichsweise günstig.
So liegt man bislang bei 39.270€ - und bekommt bislang ziemlich wenig.

Metallic-Lack (840€), Regensensor (310€), Tempomat (130€), Sitzheizung (370€) und PDC (490€ bzw. 790€) lassen wir mal weg. Viel zu teuer!!

Und das sind nur die funktionellen Dinge, die ziemlich wenig mit einem "Traumauto" zutun haben.

MICH wundert es nicht, dass die Verkaufszahlen insgesamt zurückgehen. Denn auch geleaste bzw. Firmenfahrzeuge müssen bezahlt werden.
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 11:27   #60
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Und was genau soll diese Zahl aussagen??
Dass das ÖPNV-Netz besser ausgebaut ist? Oder dass sich Car-Sharing immer größerer Beliebtheit erfreut? Möglicherweise auch, dass ein Auto immer mehr zum "Luxus" wird?
Ja, sowas in der Art etwa.
Autos und ihre Eigenschaften sind der heutigen Jugend lange nicht mehr so wichtig wie es etwa bei meiner Generation noch der Fall war.

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Mit dem Teil kannste allerdings nirgendwo vorfahren - Uni-Lack und Radkappen.
Ist Dein Selbstwertgefühl derart von Kfz-Äußerlichkeiten abhängig?
"Mein" Dienst-F10 520d war uni-schwarz mit Stoff Venetobeige, Standard-Alus. Das Auto war trotzdem viel eleganter und schicker als manch Matt-Aufpreis-Farbton an einem 550i mit überformatigen 20 Zoll an den Achsen.

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Einzig zwischen Uni Schwarz und Uni Weiß kann man wählen, ohne draufzuzahlen.
Auch dies ist heute eben sehr rendite-optimiert - beim E 34 gab es noch mehr als ein halbes Dutzend aufpreisfreie Uni-Lacke und darüber hinaus mind. drei, je nach Baujahr sogar fünf oder sechs ! aufpreisfreie Polstervarianten.

Ist bei Benz, Audi oder auch VW (selbst bei Skoda und Opel) nicht anders, mittlerweile...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
725d springt nicht mehr an. edgarspider BMW 7er, Modell E38 1 07.05.2012 18:18
E38-Auto: Als 725D oder 730D malte hoffer Suche... 0 23.01.2011 18:23
BMW-Auto: Suche 725d oder 730d sarmed Suche... 0 26.04.2008 11:57
Suche E38 - 725D oder 730D chatfuchs Suche... 0 27.07.2006 14:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group