Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2008, 23:40   #21
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Zitat:
Zitat von Robaht Beitrag anzeigen
du meinst so:

ja, muss ich auch sagen, gefällt mir besser!!!
Das ist dann wie beim A8: Facelift mit Singleframe und bündiger Motorhaube...
Ist dann beim F01/02 LCI...
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 09:28   #22
RainerSchmitt
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort:
Fahrzeug: E36
Standard

Das mit dem Kofferraum stimmt - arg zerklüftet leider und billiger Mechanismus mit den Bügeln statt so Dämpfer.



Gruß Philipp[/quote]


Der Trend scheint von den Gasdruckdämpfern wegzugehen in Richtung dieser Bügel.
Man kann dies auch bei Audi beobachten.
Dort wurden diese Bügel zunächst beim A5 eingeführt und werden nun auch beim neuen A4 verbaut. Der Vorgänger hatte noch die Dämpfer.
Persönlich gefallen mir die Gasdruckdämpfer auch besser.

Geändert von RainerSchmitt (02.10.2008 um 09:30 Uhr). Grund: Doppelpost, bitte löschen
RainerSchmitt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 09:29   #23
RainerSchmitt
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort:
Fahrzeug: E36
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Das mit dem Kofferraum stimmt - arg zerklüftet leider und billiger Mechanismus mit den Bügeln statt so Dämpfer.



Gruß Philipp
Der Trend scheint von den Gasdruckdämpfern wegzugehen in Richtung dieser Bügel.
Man kann dies auch bei Audi beobachten.
Dort wurden diese Bügel zunächst beim A5 eingeführt und werden nun auch beim neuen A4 verbaut. Der Vorgänger hatte noch die Dämpfer.
Persönlich gefallen mir die Gasdruckdämpfer auch besser.
RainerSchmitt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 10:23   #24
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von Clemens Beitrag anzeigen
Also Birnenwechsel ist so einfach wie nie beim F01.
Hatte bei der Closed Room Vorstellung gefragt was man für einen Birnenwechsel zahlen muss und ob der Motorblock erst raus muss.

Daraufhin wurde ich angelächelt und eine kleine Klappe im Plastik wurde geöffnet.
O-Ton "Klappe auf, Birne drehen und fertig!"

Ich war begeistert!
Ist eine neue EU-einheitliche gesetzliche Regelung seit Anfang des Jahres für neue Modelle! Finde ich super

Im groben besagt die Richtlinie, dass der Lampenwechsel selbst durchgeführt werden muss oder eine gewisse kleine Kostengrenze nicht überschritten werden darf.

Bzgl. der Dämpfer habe ich mich informiert...
Angeblich können sie Feuerwehrleute verletzen wenn die Schweißnähte beim Unfall brechen und die Dämpfer dann den Rettungskräften entgegenschießen. Wobei dann man die im Motorraum auch abändern

Wohl eher eine Sparmassnahme leider. Finde, dass dadurch viel Platz verloren geht.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 10:37   #25
bmw730dmx
Mitglied
 
Benutzerbild von bmw730dmx
 
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Zollernalbkreis
Fahrzeug: Tesla S Max, 2002, ISUZU D-Max
Standard

Was mich stört sind ein paar Kleinigkeiten, wie z.B.

- der scheußliche Schaltknüppel auf der Mittelkonsole
- der F01 ist noch ein paar Zentimeter länger, und mein Hof wird einfach nicht größer.

Ich war schon kurz davor, einen F01 zu bestellen und jetzt:

wurde mein kleiner sympatihscher örtlicher Händler mit dem Super-Service von Süddeutschlands größtem BMW Händler übernommen: AHG Autohandelsgesellschaft mbH

Also gilt jetzt für die Bestellung: - aber das hat mit dem F01 nichts zu tun
bmw730dmx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 10:44   #26
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Maximale Prozente kriegst du auch unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) APL-PriceOptimizer - Deutsche Neuwagen zu Großhandelspreisen

Mit der Größe stimme ich Dir aber allgemein bei vielen anderen Autos auch - zu!
Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 14:12   #27
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

was mich noch ziemlich stört, ist das kein deutscher Hersteller "the balls" hat, um zu sagen - hey, wir entwickeln einen elektrischen 7er /S-Klasse / A8. Alle Zylinder der welt kommen nicht mit der laufruhe von einem E-motor mithalten. es gibt schon radnaben motoren mit 147kw, das pro rad, macht auch ordentlich vorschub.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) PML Flightlink - Hi-Pa Drive™

Und wenn man dann sieht das da ein Mini mit sowas ausgestattet schon seit einiger zeit rumfährt..

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hybrid electric cars, electric cars UK, electric vehicle conversions, hybrid motor vehicles

fragt man sich warum bei BMW (aber auch Mercedes, Audi, VW) keiner die conjones in der hose hat zu sagen - scheiß auf Benzin, Diesel hybrid.

Sei wir mal ehrlich, keiner will einen 3l lupo fahren. Aber wenn es einen 7er E geben würde der schneller beschleunigt als speedy gonzales, würde es jeder geil finden. Dadurch das ein 7er erheblich mehr einnimmt als er in der produktion kostet, könnte man die technik auch nach und nach in die untern klassen durch drücken. Scheiß auf hybrid das ist nur pippifax, die zukunft liegt beim E antrieb, gekoppelt mit einer Brennstoffzelle - nur würden dann die aktien inhaber schreien .. oh gott dieses risiko. *kotz* und der staat fördert das natürlich auch nicht, weil sonst der haushalt einbrechen würde wenn ein paar millarden Benzinsteuer einnahmen wegbrechen würden. von den Ölmulti´s mal zu schweigen.

also, liebes bmw, ihr habt mit efficent dynamics angefangen angeblich - obwohl vw das früher schon in einem golf ÖKOmatic hatte. Womit wir wieder beim Anfang wären, es will keiner ökoirgendwas fahren, aber DYNAMIC EPOWER wäre doch was das auch den schmierigsten 3er tuner sabbern lassen würde.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 14:30   #28
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Mit der Größe stimme ich Dir aber allgemein bei vielen anderen Autos auch - zu!
Gruß Philipp
4,86m (E23) zu 5,21m (F02) ist schon eine Ansage.
Bedenkt man die Parkplatzknappheit und die Miniaturparkhäuser der heutigen Zeit...
Das schlimmste -speziell bei BMW- ist: Wo ist der Platz hin??
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 14:50   #29
BMWlover
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort:
Fahrzeug: -----
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
was mich noch ziemlich stört, ist das kein deutscher Hersteller "the balls" hat, um zu sagen - hey, wir entwickeln einen elektrischen 7er /S-Klasse / A8. Alle Zylinder der welt kommen nicht mit der laufruhe von einem E-motor mithalten. es gibt schon radnaben motoren mit 147kw, das pro rad, macht auch ordentlich vorschub.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) PML Flightlink - Hi-Pa Drive™

Und wenn man dann sieht das da ein Mini mit sowas ausgestattet schon seit einiger zeit rumfährt..

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hybrid electric cars, electric cars UK, electric vehicle conversions, hybrid motor vehicles

fragt man sich warum bei BMW (aber auch Mercedes, Audi, VW) keiner die conjones in der hose hat zu sagen - scheiß auf Benzin, Diesel hybrid.

Sei wir mal ehrlich, keiner will einen 3l lupo fahren. Aber wenn es einen 7er E geben würde der schneller beschleunigt als speedy gonzales, würde es jeder geil finden. Dadurch das ein 7er erheblich mehr einnimmt als er in der produktion kostet, könnte man die technik auch nach und nach in die untern klassen durch drücken. Scheiß auf hybrid das ist nur pippifax, die zukunft liegt beim E antrieb, gekoppelt mit einer Brennstoffzelle - nur würden dann die aktien inhaber schreien .. oh gott dieses risiko. *kotz* und der staat fördert das natürlich auch nicht, weil sonst der haushalt einbrechen würde wenn ein paar millarden Benzinsteuer einnahmen wegbrechen würden. von den Ölmulti´s mal zu schweigen.

also, liebes bmw, ihr habt mit efficent dynamics angefangen angeblich - obwohl vw das früher schon in einem golf ÖKOmatic hatte. Womit wir wieder beim Anfang wären, es will keiner ökoirgendwas fahren, aber DYNAMIC EPOWER wäre doch was das auch den schmierigsten 3er tuner sabbern lassen würde.
Wer will schon auf den Motorsound eines R6,V8,V10 odaso verzichten xD
BMWlover ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 18:01   #30
jan-m-power
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
was mich noch ziemlich stört, ist das kein deutscher Hersteller "the balls" hat, um zu sagen - hey, wir entwickeln einen elektrischen 7er /S-Klasse / A8. Alle Zylinder der welt kommen nicht mit der laufruhe von einem E-motor mithalten. es gibt schon radnaben motoren mit 147kw, das pro rad, macht auch ordentlich vorschub.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) PML Flightlink - Hi-Pa Drive™

Und wenn man dann sieht das da ein Mini mit sowas ausgestattet schon seit einiger zeit rumfährt..

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hybrid electric cars, electric cars UK, electric vehicle conversions, hybrid motor vehicles

fragt man sich warum bei BMW (aber auch Mercedes, Audi, VW) keiner die conjones in der hose hat zu sagen - scheiß auf Benzin, Diesel hybrid.

Sei wir mal ehrlich, keiner will einen 3l lupo fahren. Aber wenn es einen 7er E geben würde der schneller beschleunigt als speedy gonzales, würde es jeder geil finden. Dadurch das ein 7er erheblich mehr einnimmt als er in der produktion kostet, könnte man die technik auch nach und nach in die untern klassen durch drücken. Scheiß auf hybrid das ist nur pippifax, die zukunft liegt beim E antrieb, gekoppelt mit einer Brennstoffzelle - nur würden dann die aktien inhaber schreien .. oh gott dieses risiko. *kotz* und der staat fördert das natürlich auch nicht, weil sonst der haushalt einbrechen würde wenn ein paar millarden Benzinsteuer einnahmen wegbrechen würden. von den Ölmulti´s mal zu schweigen.

also, liebes bmw, ihr habt mit efficent dynamics angefangen angeblich - obwohl vw das früher schon in einem golf ÖKOmatic hatte. Womit wir wieder beim Anfang wären, es will keiner ökoirgendwas fahren, aber DYNAMIC EPOWER wäre doch was das auch den schmierigsten 3er tuner sabbern lassen würde.
Der Kommentar ist doch nicht wirklich ernst gemeint, oder?
Erstens ist mir keine Batterietechnik bekannt, die eine Luxuslimo-akzeptable Reichweite liefern könnte. Der Wagen wäre sicherlich 3 Tonnen schwer bei max. 300 km Reichweite.
Auch eine Brennstoffzelle müsste mit etwas gefüttert werden, bestenfalls Methanol oder Wasserstoff. Wieviel Tankstellen mit diesen Treibstoffen gibt es in Deiner Nähe?
Zudem: der H2-7er ist doch schon seit geraumer Zeit leasbar. Wieviele wurden davon abgesetzt? Zu welchem Preis kann man diese Technik heute anbieten?

Einfach noch zu früh. Sorry.

Gruß
jan-m-power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 5er: Es gibt Sachen die will Mann nicht glauben :-( *Unfall* Raffael@735i Autos allgemein 30 02.08.2007 23:34
Die Fragen eines Newbies in Sachen e65.... mays_7er BMW 7er, Modell E65/E66 13 30.01.2007 01:32
Was sind die meisten Sachen die kaputt gehen? Easyrider BMW 7er, Modell E32 2 29.11.2006 14:32
Stören Euch auch die Scheibenwischer? Jo BMW 7er, Modell E38 20 09.08.2006 13:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group