Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2012, 17:53   #91
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Absolut - wüsste auch nicht, dass jemand das Gegenteil behauptet hätte.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 18:01   #92
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Aber auch ein E38 750i ist gegen einen aktuellen F01 730d halt... einfach nur alt, technisch betrachtet.
Dazu sage ich:

Zitat:
aber es gibt Leute, denen es herzlich egal ist.....


Ernsthaft:
Natürlich ist der E38 alt, und natürlich wäre mir ein F01 lieber, aber dann halt einen richtigen. Aber am liebsten hätte ich ja einen starken SUV mit viel Kofferraum und AHK. Als ich anfang 2008 meinen e38 kaufte waren die halt nicht in meinem Budget, und solang der e38 zuverlässig fährt bleibt er auch.

Aber begraben wir die Sache einfach – jeder fährt das was er will.
Ich bin wieder raus

Geändert von sexus (06.07.2012 um 18:10 Uhr).
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 20:47   #93
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Aber auch ein E38 750i ist gegen einen aktuellen F01 730d halt... einfach nur alt, technisch betrachtet.
Da hast du vollkommen Recht!

Aber ich liebe beim E38 gerade diese archaische Technik....2 Ventile, kein Vanos, kein Turbo, keine Direkteinspritzung...einfach nur viel Hubraum und sonst nichts. Genauso wie eine Automatikuhr, die auch nicht gegen einen iPod Nano anstinken kann, aber trotzdem ein Kunstwerk ist.

Wenn ich unbedingt einen F01 haben wollte könnte ich mir einen vor die Tür stellen, allein: jedesmal wenn ich mich in einen neuen BMW hineinsetze fühle ich mich unglücklich.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 21:17   #94
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Aber ich liebe beim E38 gerade diese archaische Technik....2 Ventile, kein Vanos, kein Turbo, keine Direkteinspritzung...einfach nur viel Hubraum und sonst nichts. Genauso wie eine Automatikuhr, die auch nicht gegen einen iPod Nano anstinken kann, aber trotzdem ein Kunstwerk ist.
Soweit d'accord, ich besitzt auch ausschließlich Automatik-Uhren. Einen E38 allerdings damit zu vergleichen oder ihn gar als "Kunstwerk" zu bezeichnen finde ich dann doch ein bisschen arg weit hergeholt. Ein E38 ist vom Prinzip her genau dasselbe wie ein F01 - halt einfach nur älter.

Ein Gullwing, ja, das wäre vielleicht ein "Kunstwerk".
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 21:21   #95
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Soweit d'accord, ich besitzt auch ausschließlich Automatik-Uhren. Einen E38 allerdings damit zu vergleichen oder ihn gar als "Kunstwerk" zu bezeichnen finde ich dann doch ein bisschen arg weit hergeholt. Ein E38 ist vom Prinzip her genau dasselbe wie ein F01 - halt einfach nur älter.

Ein Gullwing, ja, das wäre vielleicht ein "Kunstwerk".
Das Kunstwerk bezog sich auf den V12 Motor als letzter seiner Art....der Rest ist dem 728i sehr ähnlich und damit nicht soooo besonders.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 17:23   #96
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Ganz ohne jede Frage. Wobei mich persönlich ein 12-Zylinder nie interessiert hat, ich finde die einfach viel zu langweilig und würde, wenn überhaupt, einen 8-Zylinder vorziehen...
Absolute Geschmackssache. Aber ich war bei meiner ersten Fahrt im 760i auch überrascht, wie unspektakulär der seine Kraft entfaltet. Allerdings ist das Gefühl, wenn man bei 180 beschleunigt auch ohne daß der runterschaltet schon der Hammer, wenn man dabei KickDown macht wird es sogar heftig und man hört sogar etwas

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Was ist am V8 aufregender?

Gut, die Spannung, was als nächstes so kaputt geht...aber sonst?
Der V8 ist ein völlig anderes Auto. Der ist kerniger und kommt einem deshalb schneller vor. Und nicht alle V8 gehen kaputt

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
....

Aber auch ein E38 750i ist gegen einen aktuellen F01 730d halt... einfach nur alt, technisch betrachtet.
Der e38 750i ist immer noch ein tolles Auto und der Motor ist auch meiner Meinung nach der beste V12, den BMW je gebaut hat . Aber schon allein beim Fahrwerk liegen Welten zwischen e38 und F01. Und auch die Optik wirkt inzwischen ein wenig altbacken, unser Geschmack wird ja im Laufe der Zeit doch beeinflußt, ohne daß wir es wollen.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 17:37   #97
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Der V8 ist ein völlig anderes Auto. Der ist kerniger und kommt einem deshalb schneller vor. Und nicht alle V8 gehen kaputt
Das war auch eher etwas zynisch gemeint mit dem kaputtgehen

Aber völlig anderes Auto? Ja, lahmer...aber selbst die Drehmomententfaltung ist verschoben "gleich". Halt nen 4-Ventiler-Ottomotor. Aber Mythos V8 findet man im amerikanischen Sektor - was hier so getunt rumtrompetet, ist meist eher peinlich bzw. einfach nur laut.

Serie sollte man vom V8 im 7er soviel hören wie beim V12...

Was Du nicht vergessen solltest: Dein Turbomotor ist eh leiser als ein Sauger - damit "kämpfen" die ja nun leider alle
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 19:25   #98
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
.......
Aber völlig anderes Auto? Ja, lahmer...aber selbst die Drehmomententfaltung ist verschoben "gleich". .......

Serie sollte man vom V8 im 7er soviel hören wie beim V12...

Was Du nicht vergessen solltest: Dein Turbomotor ist eh leiser als ein Sauger - damit "kämpfen" die ja nun leider alle
Na ja, mein e65 750i war gefühlt nicht lahmer als der e38 V12, eher das Gegenteil, hatte ja auch ein paar PS mehr. Aber gefühlt ist der viel spritziger, weil er mehr Sound hat. Wie bereits erwähnt ist der 760i F01 gefühlt auch nicht viel schneller - mal abgesehen vom Geschwindigkeitsbereich 160+ - aber das liegt eben daran, daß der einfach und leise sehr schnell immer schneller wird, objektiv im direkten Vergleich dürfte es da schon Unterschiede geben.

Bei konstant 120 auf der BAB dahingerollt ist der Unterschied im Sound verschwindend gering, da merkt man selbst im "Sportwagen" 730d nichts vom Motor...
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 23:07   #99
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Der 750i im E65 sollte im Vergleich zum E38 750i nicht nur vom Sound spritziger klingen, sondern auch gehen - 4-Ventil-Technik plus Valvetronic plus besseres Getriebe mit kürzerer Übersetzung.

Alleine schon der Soundvergleich zwischen den beiden V12 M73 und N73 ist schon deutlich. Würde mich mal sehr interessieren, wie das beim F01 im direkten Vergleich wieder klingt. Hattest Du schon mal die
Möglichkeit einer Vergleichsprobe?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 10:31   #100
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Der 750i im E65 sollte im Vergleich zum E38 750i nicht nur vom Sound spritziger klingen, sondern auch gehen - 4-Ventil-Technik plus Valvetronic plus besseres Getriebe mit kürzerer Übersetzung.

Das ist richtig. Aber es gibt einige e38 740i Fahrer, die meinen, der V8 sei schneller als der V12. Und das ist gefühlt aufgrund des Sounds.



Alleine schon der Soundvergleich zwischen den beiden V12 M73 und N73 ist schon deutlich. Würde mich mal sehr interessieren, wie das beim F01 im direkten Vergleich wieder klingt. Hattest Du schon mal die
Möglichkeit einer Vergleichsprobe?
Ich war jedenfalls beim Umstieg vom e38 V12 auf e65 V8 anfangs ein wenig unglücklich, weil der V12 schon erheblich ruhiger läuft. Wobei objektiv der e75 750i ein leises Auto ist.

Und der F01 läuft - abgesehen vom Anlassvorgang mit kaltem Motor, bei dem er kurz mal ein wenig faucht - auch wieder viel ruhiger als der e65 750i - wohlgemerkt: wir jammern auf höchstem Niveau!

In meiner Familie gab es in den ersten Monaten, in denen ich den F01 hatte noch einen e38 V12. Im normalen Fahrbetrieb war da kein dramatischer Unterschied im Sound feststellbar, beide sind fast nicht zu hören.



Sorry, wir sind inzwischen gnadenlos off topic
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ein Ölwechsel mit Tücken aber heute ist doch gar nicht mehr Freitag der 13.te 2000csbmw BMW 7er, Modell E32 0 14.03.2009 19:43
Ist doch mal ein schöner andi_123 eBay, mobile und Co 4 08.03.2009 11:05
Ein E32 Sportwagen.... JPM eBay, mobile und Co 15 23.12.2008 06:28
Ist doch ein Schnäppchen oder??? englima BMW 7er, Modell E38 7 30.07.2005 00:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group