


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.08.2008, 09:44
|
#1
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Gratulation. Aber du weißt ja, dass du nur einen 6-Zylinder (740i= 3 Liter-R6) für die 100K bekommst... 
|
Yepp...
mit 116 kilo Teuros (Liste) ist's, glaub ich, das wohl teuerste 6-Zylinder Serienmodell der Automobilgeschichte... 
|
|
|
|
23.08.2008, 09:54
|
#2
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Gratulation. Aber du weißt ja, dass du nur einen 6-Zylinder (740i= 3 Liter-R6) für die 100K bekommst... 
|
Daran werden wir uns aber gewöhnen müssen...
Die Zeiten wo Hubraum nur durch Hubraum zu ersetzen ist, sind vorbei.
Vom Motor gefiel mir eigentlich der V12 im e38 bisher am Besten, der bot eigentlich ausreichend Leistung bei einem der Laufkultur angemessenen Verbrauch.
Den konnte man zwar nicht mit 8 l/100km/h bewegen, letztendlich habe ich aber auch nicht signifikant mehr gebraucht als heute mit dem V8.
Die Neuen haben halt noch mehr BumBum, klingen kerniger, was manchen Leuten sicher gefällt, aber eigentlich eher zu einem Porsche oder M5 passt..
Aber nachdem Mercedes einen 1,8 L Diesel in die S-Klasse verpflanzen will, ist kleiner Hubraum gerade geil, auch wenn es manchem nicht gefällt.
Wahrscheinlich haben die Turbo Benziner den gleichen Nachteil wie die Diesel, nämlich dass man nicht auf einer leeren Autobahn ohne Abkühlphase kurzentschlossen eine Pinkelpause einlegen kann...
Grüsse esau
|
|
|
23.08.2008, 09:59
|
#3
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zitat:
Zitat von esau
Wahrscheinlich haben die Turbo Benziner den gleichen Nachteil wie die Diesel, nämlich dass man nicht auf einer leeren Autobahn ohne Abkühlphase kurzentschlossen eine Pinkelpause einlegen kann...
Grüsse esau
|
..das ist wahr, und auch bei Kompr.-Motoren so. Man muss mehr mit Köpfchen fahren um die Technik zu schonen.
Die Hersteller wollen verkaufen - ob man dann regelmäßig für 600-1900Euro den Turbolader wechselt ist ja nicht deren Sache bzw. insofern man es bei BMW machen lässt bringt es ihnen ja wieder was.
Gruß Philipp
|
|
|
23.08.2008, 11:12
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von esau
Aber nachdem Mercedes einen 1,8 L Diesel in die S-Klasse verpflanzen will, ist kleiner Hubraum gerade geil, auch wenn es manchem nicht gefällt.
|
Das ist doch eher so ein Alibi-Motor.
Auch die gegenläufige Tendenz ist zu beobachten: Schau' dir diese 63AMG Motoren an.
6,2 Liter Hubraum! Da träumen heute selbst die Amis davon.
Auch wenn deren 9,4-Liter big blocks bis heute unerreicht bleiben...
YouTube - Chevy Impala 572 Big Block 750HP!!
|
|
|
23.08.2008, 15:28
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: 320Ci (e46) , E39 (Dad's)
|
In den Chevy hab ich mich doch nen bisschen verliebt grade.
Zeitlos schön und Sound der extra Klasse 
|
|
|
24.08.2008, 09:15
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
|
Zitat:
Zitat von esau
Aber nachdem Mercedes einen 1,8 L Diesel in die S-Klasse verpflanzen will, .
|
wie jetzt? Moped-Motor in der S-Klasse?  gibt's dazu konkrete Info? 
ok, habe es gefunden. Viel interessanter wäre so ein Motörchen in einem Smart. Aber man sollte nicht vergessen, der alte 250D hatte nur 68PS und lief nicht von ungefähr über 300k km.
Geändert von mfk (24.08.2008 um 09:45 Uhr).
|
|
|
24.08.2008, 10:37
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von esau
Daran werden wir uns aber gewöhnen müssen...
Die Zeiten wo Hubraum nur durch Hubraum zu ersetzen ist, sind vorbei.
|
Hallo. Genau,wer braucht denn Hubraum??? Gehört zwar nicht zum Thema,find ich trotzdem ganz nett. Schöne Grüße Andi. YouTube - fiat 600 proto Kawasaki 1000
|
|
|
24.08.2008, 13:07
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von esau
Daran werden wir uns aber gewöhnen müssen...
Die Zeiten wo Hubraum nur durch Hubraum zu ersetzen ist, sind vorbei.
|
Und nicht nur bei Autos. VW hat z.B. den 6-Zylinder Diesel aus dem Phaeton in ein Boot verpflanzt - und offenbar mit Erfolg.
Luxus statt Protz, Leistung statt Radau heißt das Motto, hier ist ein langsamer, aber stetiger Wertewandel zu beobachten - und ich muss sagen, mir gefällt's. 
Nichts natürlich für die Krawallfraktion der tiefer-breiter-lauter-beschis^h^h^h härter-Umbauer, aber damit kann ich leben. 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
24.08.2008, 15:09
|
#9
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Und nicht nur bei Autos. VW hat z.B. den 6-Zylinder Diesel aus dem Phaeton in ein Boot verpflanzt
|
Moin,
daß der Artikel von April 2006 ist, hast Du gesehen?
Soooo neu ist das Motörchen im Boot nämlich nicht, im Gegenteil, mittlererweile (seit Ende 2007) sind auch 265 PS erhältlich...
Problem bei dem Motor ist alleinig sein Preis... 
als Komplettmotor mit Schraubengetriebeeinheit so ab etwa 40 TEUR erhältlich...
Dafür bekommt man anderswo schon ganze Boote...
Wayne's interessiert: VW macht seit 2001 in Marine Motoren, damals zuerst auf Basis der alten R5 TDI Maschine in mehreren Leistungsstufen...
(mit/ohne Turbo usw...)
|
|
|
|
24.08.2008, 15:51
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von pille
Moin,
daß der Artikel von April 2006 ist, hast Du gesehen?
|
Nein, hab ich gar nicht drauf geachtet, es war nur der erstbeste, den ich auf die Schnelle dazu gefunden hatte.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|