


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.06.2008, 22:31
|
#321
|
|
Bimmer-Fahrer
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 730LD, Bj 09/2007
|
Zitat:
Zitat von Beatsurfer
Ja, hier an dem Bild sieht man es nicht so ganz genau, aber wenn man sich das Bild in dem Link in Vollbildgröße anschaut (Kies des Weges durch die "Endrohre" sichtbar), dann wird man auch bei dem neueren Bild stutzig.
http://www.7-forum.com/forum/40/endl...tml#post902843
|
Ich freue mich doch immer wieder, dass die AMS so überhaupt Null Ahnung haben  - würde der neue BMW wirklich von hinten so aussehen, könnte sich BMW von der Oberklasse verabschieden.
|
|
|
18.06.2008, 23:24
|
#322
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
|
Der einzige Wagen, wo ich das Bedürfnis hatte, manuell in Schaltvorgänge einzugreifen, war der aktuelle M5. Beim 7er, sowohl beim E38 als auch beim E65 hatte ich dieses Bedürfnis noch nie. Insofern bleibt für mich ein "Schalthebel" in der Mitte, obwohl es keine mechanische Verbindung zum Getriebe gibt, ein ergonomischer Rückschritt.
Gruß aus der Bundeszentrale
Tom
|
|
|
18.06.2008, 23:58
|
#323
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.06.2006
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 730d
|
Zitat:
Zitat von TrapperTomBox
Der einzige Wagen, wo ich das Bedürfnis hatte, manuell in Schaltvorgänge einzugreifen, war der aktuelle M5. Beim 7er, sowohl beim E38 als auch beim E65 hatte ich dieses Bedürfnis noch nie. Insofern bleibt für mich ein "Schalthebel" in der Mitte, obwohl es keine mechanische Verbindung zum Getriebe gibt, ein ergonomischer Rückschritt.
Gruß aus der Bundeszentrale
Tom
|
stimme dir voll und ganz zu!!
|
|
|
19.06.2008, 08:21
|
#324
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e23 735iA (1985); MB 220 SEb (1963); MB 300 SEL 3,5 (5/72)
|
Zitat:
Zitat von PAL
PS: Meiner Ansicht nach gibt es keinen besseren Platz für einen Automatik Wahlhebel als am Lenkrad.
|
Hat z.B. die Mercedes Heckflosse aus den 1960er Jahren... 
|
|
|
19.06.2008, 08:36
|
#325
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von TrapperTomBox
Der einzige Wagen, wo ich das Bedürfnis hatte, manuell in Schaltvorgänge einzugreifen, war der aktuelle M5. Beim 7er, sowohl beim E38 als auch beim E65 hatte ich dieses Bedürfnis noch nie. Insofern bleibt für mich ein "Schalthebel" in der Mitte, obwohl es keine mechanische Verbindung zum Getriebe gibt, ein ergonomischer Rückschritt.
|
Das ist auch bei einem Automatic-Fahrzeug hin und wieder (und zwar vor allem bergab) sinnvoll, um die Motorbremse auszunutzen.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
19.06.2008, 09:17
|
#326
|
|
vom Stern Umsteiger
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: MB CLK 209 320 Avantgarde
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Das ist auch bei einem Automatic-Fahrzeug hin und wieder (und zwar vor allem bergab) sinnvoll, um die Motorbremse auszunutzen.
|
Aber für dieses hin und wieder kann man doch die Klicker am Lenkrad nehmen..
Ist ja nicht so, das er gar keine Möglichkeit des Eingriffs gibt..
|
|
|
19.06.2008, 09:23
|
#327
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von manu303
Aber für dieses hin und wieder kann man doch die Klicker am Lenkrad nehmen..
Ist ja nicht so, das er gar keine Möglichkeit des Eingriffs gibt..
|
Niemand hat doch bestritten, dass man das kann. Es ist einfach nur unsäglich unergonomisch, erst einen Knopf zum Umschalten in den manuellen Modus suchen und zweimal drücken zu müssen, und anschließend einen weiteren Knopf zum Schalten selbst suchen und drücken zu müssen. Das ganz besonders dann, wenn man es schnell und ohne erst groß nachzudenken tun will oder muss.
|
|
|
19.06.2008, 18:22
|
#328
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von manu303
Aber für dieses hin und wieder kann man doch die Klicker am Lenkrad nehmen..
Ist ja nicht so, das er gar keine Möglichkeit des Eingriffs gibt..
|
Nur findet man die "Klicker" am Lenkrad nicht so schnell, wenn manuelles Schalten z.B. auf Paßstraßen evtl. angebracht wäre.
Allerdings halte ich den manuellen Eingriff beim E65 für überflüssig. Sobald man beim Bergabfahren etwas anbremst, schaltet er schon automatisch zurück (deshalb heißt es vermutlich auch Automatik  ).
Das war beim E32 und auch beim E39 noch nicht so gut gelöst. Der E32 (730 V8) schaltete z.B. beim Gaswegnehmen nach einer Beschleunigungsphase sogar noch hoch, was bei Bergabfahrt durchaus ein unangehmes Gefühl verursachen konnte.
__________________
Gruß
MrOsprey
Geändert von MrOsprey (21.06.2008 um 19:23 Uhr).
Grund: Korrektur V6 --->V8
|
|
|
19.06.2008, 20:50
|
#329
|
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Zitat:
Zitat von MrOsprey
E32 (730 V6)
|
Geiler Motor.... Einzelanfertigung?
Meinste V8 oder R6?
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
19.06.2008, 22:04
|
#330
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Gucke AMS 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|