Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2025, 14:34   #31
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Zitat:
Zitat von Sajuk0 Beitrag anzeigen

Nach etwa allen 80.000 - 100.000 Kilometern das Öl in dem Teil wechseln.
Bei häufigem Anhängerbetrieb sogar noch früher, bei extrem viel Autobahn gerne auch mal später.
Offiziell ist das auch wieder so ein Teil mit "Lifetime" Füllung und im Gegensatz zum Automatikgetriebe hat das Teil nicht mal eine Ablassschraube.
Und wie ein Verteilergetriebe hat das VTG noch nicht mal einen Filter und jeglicher Abrieb schwimmt dann für immer schön im Öl umher. Super Sache für die Reibscheiben um noch schneller noch mehr Abrieb zu erzeugen.
Die Plörre also mal alle paar Jahre abzusaugen und durch frische zu ersetzten hilft der Lebensdauer dieser Dinger ungemein.
Welches Öl verwendest du dafür und wie lässt du es ab bzw wie füllst du auf?
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2025, 15:06   #32
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Beim VTG?

Beim 740 xD muss der Getriebehalter weg und das Getriebe vorher gestützt werden.

Da brauchst ne Diagnose sonst kannst das nicht absaugen und mit neuem Öl resettet sich das dann auch.

Habe bei BMW 135€ incl. allen bezahlt, also ÖL, Arbeitszeit und MwSt.
Das Öl bei BMW ist teuer, ca. 50€/Liter.

Geändert von wolfgang (08.06.2025 um 16:49 Uhr).
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2025, 15:20   #33
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R Beitrag anzeigen
Glaube es irgendwie nicht.
Ist aber so - Michelin ist da wohl ziemlich gut, aber gibt genügend Berichte mit anderen Marken z.B. Hankook), wo das der Fall ist.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2025, 16:38   #34
Sajuk0
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sajuk0
 
Registriert seit: 22.05.2017
Ort: München
Fahrzeug: G11-750i xDrive (03.2021), F 850 GS (10.2019)
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R Beitrag anzeigen
Welches Öl verwendest du dafür und wie lässt du es ab bzw wie füllst du auf?
Ich habe das BMW eigene Öl verwendet, "DFT 1" heißt das.

Der Wechsel ist relativ einfach und schnell gemacht, sofern Zugriff auf eine Werkstatt besteht. Wenn man nur mim Wagenheber unters Auto kommt wirds wahrscheinlich deutlich kniffliger.

In meinem Fall, Auto auf die Hebebühne, mit Getriebeheber das VTG abgestützt, dann die Halterung die dort mit ein paar Schrauben befestigt ist entfernt und anschließend so viel Öl rausgesagt wie möglich.
Die Halterung muss nicht zwingend weg, aber man macht sich das Leben damit deutlich leichter.
Zum Schluss wieder neues Öl aufgefüllt, alles zusammengebaut und kurz mit einem BMW Programm *hust*ISTA*hust* den Stellmotor für das VTG neu angelernt.

Wenn man das für 135€ bei BMW machen lassen kann so wie Wolfgang schreibt so wäre das wahrscheinlich für die meisten die besser Option.
Hat man hingegen eine Werkstatt an der Hand kann man so rund 100€ sparen, das DTF 1 kostet etwa 35€
Sajuk0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2025, 16:43   #35
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ja aber umsonst macht das auch keine freie Werkstatt, klar wenn man alles selber machen kann kostet das außer Zeit nur Material.

Aber Wir triften hier ab, es geht in diesem Thread um Reifen.

Ich bin vom Bridgestone RFT mit Stern begeistert, fahre nichts anderes.
Michelin wäre die einzigste Alternative.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2025, 16:50   #36
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Danke euch,
Für 135€ lass ich es bei bmw machen.
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2025, 16:56   #37
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Frage aber vorher nach, die Preise schwanken ja je nach Region, ich habe das bezahlt aber wer weiß was es in deiner Gegend kostet, aber selbst 150€ wären auch o.k.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2025, 08:55   #38
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Ich frage immer vorher beim freundlichen was es kosten wird, der freundliche bei uns gefühlt der teuerste in Deutschland.
Habe auch eine Garantie vom Vorbesitzer übernommen die bis Ende Juli läuft…. mal schauen ob noch evtl was anderes ansteht was darüber abgewickelt werden kann.
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reifen - BMW Kennung oder geht auch ohne esau BMW 7er, Modell G11/G12 7 02.06.2020 10:47
Räder/Reifen: Suche Felgen mit oder ohne Reifen mind 19" dashane Suche... 0 12.12.2010 19:30
Räder/Reifen: Suche BBS RS oder Alpina 20 Zoll ohne Reifen Bandit Suche... 1 26.04.2010 09:38
Orginal Alu´s vom E38 mit oder ohne Reifen ! E32Neuling eBay, mobile und Co 0 07.03.2007 17:49
Suche 8Jx17 Komplettsatz mit oder ohne Reifen Jo1958 Suche... 0 16.04.2006 18:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group