Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2025, 09:14   #11
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

uli07, das Gurtschloss ist nicht das Problem, Ralf hat es ja beschrieben, der Gurt selber ist das weil der verspannt ist durch den Quatsch was er da gemacht hat, wollte wohl die Gurtwarnung umgehen, das kannst aber auch so deaktivieren, zumindest den Warnton.

Hab ich auch gemacht, das gebimmel nervt.

Ich denke BMW bekommt das hin per Software, mußt halt nen Termin machen.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2025, 16:23   #12
ro1
Mitglied
 
Benutzerbild von ro1
 
Registriert seit: 18.10.2002
Ort: Oberfranken!
Fahrzeug: M760 Li xdrive (G12 01-2017), 760Li (F02 08-2013), X5 40d xdrive (E70 03-2013)
Standard

So, das Problem ist gelöst.

Ein beleidigtes Steuergerät konnte ich ausschließen - zur Info: Der linke vordere Gurtspanner wird über die Sicherung 22 (30A, hinter dem Handschufach) mit Strom versorgt; das Steuergerät wiederum kriegt seinen Saft über die Sicherung 257 (5A, im Kofferraum). Da deren Ziehen nichts brachte, blieb nur noch Mechanik übrig.

Dazu habe ich die Seitenverkleidung von Sitz und Gleitschiene ausgeklipst, dann konnte ich ganz bequem die eine Schraube lösen, mit der der Gurt am Sitz befestigt ist. Nachdem die Spannung auf dem Gurt weg war, ließ er sich auch wieder bewegen.

Danke an alle!
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Außer durch mehr Hubraum. Daher V12!

Geändert von ro1 (09.03.2025 um 16:32 Uhr).
ro1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2025, 22:19   #13
Fiete912
Mitglied
 
Benutzerbild von Fiete912
 
Registriert seit: 04.07.2023
Ort: Geldern
Fahrzeug: 740Ldx G12 02/2019, M4C Cabrio F83 04/2018,
Standard

Vielleicht einfach mal 30 Min von der Batterie trennen. Das wirkt ja bei vielen Problemen oft Wunder.

edit, sorry #12 übersehen
Fiete912 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sicherheitsgurt Harry Kraus BMW 7er, Modell E38 2 24.06.2021 19:20
Sicherheitsgurt Gurt blockiert Maxlbauer BMW 7er, Modell F01/F02 3 22.03.2019 17:00
Innenraum: Sicherheitsgurt conan BMW 7er, Modell E65/E66 1 14.07.2015 18:42
Sicherheitsgurt heppinger Suche... 3 25.03.2006 11:14
5. Sicherheitsgurt alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 4 08.05.2003 22:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group