|  
  
  
 
| 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  |  | 
 |  |  |  
| 
| BMW 7er (G11/G12) |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | Modelle |  |  |  | im Kontext |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.02.2022, 08:24 | #31 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.02.2020 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: G11-750iX (07.15)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wolfgang  Also Garantiezeit bei Leasingfahrzeugen auf 6 Monate begrenzen und danach keine Kulanz, dann halten die Motoren auch wieder.  |    Ein Mann mit Durchblick  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2022, 08:58 | #32 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.02.2020 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: G11-750iX (07.15)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Martin  Hi, 
Als ich meinen jetzigen übernahm hatte der bereits den 4. Motor und der läuft seit etwa 80.000 Km wie ein Uhrwerk     
Gruß Martin |  Servus Martin,
 
könntest Du es bitte näher erläutern. Was für Probleme hatten die Motoren? Hat es sich vorher in irgendeiner Weise angekündigt? 
Durch die schlechten Nachrichten über diesen Motor, hat man jeden morgen Angst, ob er nochmal anspringt, oder über den Jordan geht. 
VG 
Robert |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2022, 10:00 | #33 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sebobbglo  Servus Martin,
 könntest Du es bitte näher erläutern. Was für Probleme hatten die Motoren? Hat es sich vorher in irgendeiner Weise angekündigt?
 Durch die schlechten Nachrichten über diesen Motor, hat man jeden morgen Angst, ob er nochmal anspringt, oder über den Jordan geht.
 VG
 Robert
 |  Hi,
 
Ich bekomme es nicht mehr ganz auf die Reihe, das war vor meiner Zeit und kommt nur über mehrere Ecken. 
Die ersten beiden Motoren waren neu und sind an der Zylinderbeschichtung gestorben. Beide unter 10.000 Km. Der dritte war wohl nach bearbeitet (was immer das heißt) und ging bei etwa 20.000 ebenfalls an der Beschichtung kaputt. Der vierte war wieder neu und läuft bis heute perfekt. 
Ich wage daraufhin zu behaupten das Mitte/Ende 2016 ein schlechter Zeitraum war und das der Motor wenn er eine bestimmte Laufzeit hinter sich hat gut ist.
 
Gruß Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2022, 01:10 | #34 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.11.2012 
				
Ort: Niederbayern 
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
				
				
				
				
				      | 
 ist zwar kein G11 aber gleicher Motor:  https://www.youtube.com/watch?v=eMEDLRgDHCk 
ab ca. 31 min
				 Geändert von derradlfreak (06.03.2022 um 01:24 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2022, 11:49 | #35 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.02.2020 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: G11-750iX (07.15)
				
				
				
				
				      | 
 In einem 6er war der Motor ohne technische Überarbeitung (408 PS) und mit TÜ 1 (449 PS) verbaut.Bei dem G11/G12 wird der TÜ 2 verbaut.
 VG
 Robert
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.03.2022, 11:55 | #36 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.03.2013 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: 750i xDrive 10/2017
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von derradlfreak   |  Naja da geht's ja um den alten 408ps Motor. Der ist ja bekannt dafür dass er nicht besonders haltbar ist. Der ist ja mehrfach überarbeitet worden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2025, 13:17 | #37 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.11.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: E65, 750i, Bj.11/2007
				
				
				
				
				      | 
				 Wie sieht es jetzt aus mit dem 530 PS Motor? 
 Wie sieht es jetzt aus mit dem 530 PS Motor?
 ...bezüglich Qualität, Langlebigkeit, Metallspänen, frühzeitigen Motorschäden etc.?
 
 Deutl. besser im Vgl zum 408/450PS-Motor oder ähnlich schlecht?
 
 Locker >350.000 km ohne große Probleme wie es früher einmal war?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.03.2025, 13:42 | #38 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bernd7  Locker >350.000 km ohne große Probleme wie es früher einmal war?
 |  Nicht mal im Traum     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2025, 14:46 | #39 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.05.2023 
				
Ort: Nordhausen 
Fahrzeug: BMW iX1
				
				
				
				
				      | 
				 750i Motor 449PS? 
 Moin,wer kann mir hier jemand Rat geben zum oben genanten Motor,
 ist in einem 750I Bj. 2018 hat mit 110TKm einen orig, neuenMotor bekommen bei BMW und hat schon wieder 140Tkm gelaufen ,ich überlege den 750i als Zweitwagen anzuschaffen ...ist jetzt schon wieder der Motor bald "dran" mit Austausch ,oder halten die "nachgerüsteten " Motoren etwas länger?
 
 Danke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.03.2025, 18:14 | #40 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Es mag Exemplare geben, die lange ohne Probleme laufen. Anscheinend gibt es aber doch immer wieder welche, die keinen Grund zur Freude geben. 
 Aber vermutlich wird es nur selten welche geben, die wie beim e38 oder e65 auch mal die 500tkm schaffen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |