Zitat:
Zitat von Claus
OK, allerdings verweise ich dann auf diesen Satz aus dem zitierten Absatz:
"Die Kapazität des selbst durch BMW entwickelten und gebauten Hochvoltspeichers reicht aus, um die wichtige 50g CO2 Grenze im Normtest zu unterschreiten, die in vielen Ländern als wichtige Hürde gilt."
Also unterschreitet er jetzt die CO2-Grenze von 50 Gramm CO2 oder nicht? Wenn das 2016 galt, sollte es doch für die Wagen ab 2018 auch gelten oder wurde da etwas geändert und ein Hybrid muss beide Vorgaben erreichen, d.h. 50 km rein elektrisch und max. 50 g CO2?
|
Das sehe ich genauso, leider steht im Fahrzeugschein unter Punkt V.7 ein CO2 Verbrauch von 57 g pro km

Laut ADAC müsste der Hybrid auch nur eines der Kriterien erfüllen.Entweder mindestens 50 km oder weniger als 50 g CO2 ausstoßen.
Den Artikel habe ich mir bereits zig mal durchgelesen.
Es wäre nur interessant, ob man über BMW etwas erreichen könnte- eine Art Nachweis

Vielleicht hat da jemand schon mal sein Glück probiert.