


BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
im Kontext |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.12.2022, 11:45
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Weil es den Motor kaum vorwärmt, weil es auch sehr lange dauern würde und damit der Innenraum kaum warm wird.
Zudem ist es für die Motorsteuerung schwierig, wenn Teile warm, Teile eiskalt sind. Öl bleibt kalt und das ist für den Motor essentiell, nicht das Wasser…
Der ADAC redet auch gerne blödsinn, sollte man nicht alles auf die Goldwaage legen.
Letztlich kannst Dich auf den Kopf stellen, Dein BMW wird nur den Innenraum wärmen 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
28.12.2022, 11:51
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2022
Ort:
Fahrzeug: G11
|
Bericht des ADAC
Zitat:
Zitat von Bastl
Weil es den Motor kaum vorwärmt, weil es auch sehr lange dauern würde und damit der Innenraum kaum warm wird.
Zudem ist es für die Motorsteuerung schwierig, wenn Teile warm, Teile eiskalt sind. Öl bleibt kalt und das ist für den Motor essentiell, nicht das Wasser…
Der ADAC redet auch gerne blödsinn, sollte man nicht alles auf die Goldwaage legen.
Letztlich kannst Dich auf den Kopf stellen, Dein BMW wird nur den Innenraum wärmen 
|
Warum nur ist immer alles gleich "Blödsinn", wenn es der eigenen Meinung zuwider läuft?
https://presse.adac.de/meldungen/ada...heizungen.html
Der Mazda zeigte in diesem Test, dass die Motorvorwärmung sehr wohl für eine Verringerung des Schadstoffausstoßes sorgt.
|
|
|
28.12.2022, 11:53
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das hat mit meiner Meinung nichts zu tun, sondern mit Tatsachen.
Kannst ja BMW den Artikel senden (gerne dem Technik-Vorstand, aber bitte lesbar, ich kann es nicht aufrufen - wahrscheinlich für ADAC-Mitglieder) und darauf pochen, dass sie es endlich richtig machen. Der Umwelt wegen (auch, wenn es sinnlos ist).
Gerne mal vorher geschriebenes lesen und verstehen, da wird es gut erklärt, warum man das nicht macht.
|
|
|
28.12.2022, 11:57
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2022
Ort:
Fahrzeug: G11
|
Vielleicht nicht von BMW, aber von anderen Herstellern
Zitat:
Zitat von Bastl
Das hat mit meiner Meinung nichts zu tun, sondern mit Tatsachen.
Kannst ja BMW den Artikel senden (gerne dem Technik-Vorstand, aber bitte lesbar, ich kann es nicht aufrufen - wahrscheinlich für ADAC-Mitglieder) und darauf pochen, dass sie es endlich richtig machen. Der Umwelt wegen (auch, wenn es sinnlos ist).
Gerne mal vorher geschriebenes lesen und verstehen, da wird es gut erklärt, warum man das nicht macht.
|
Ja, aber es wird ja gemacht, vielleicht nicht von BMW aber eben von anderen Herstellern.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|