Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2021, 10:30   #1
Kuni78
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 750i xDrive 10/2017
Standard

Bei mir ist der Sensor gestern auch ausgefallen bei Schneeregen. Die einzige Fläche wo es kleben geblieben ist war die glatte Stelle vom sensor. Die Stelle war kalt. Ist also wohl nicht beheizt.
Kuni78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2021, 11:04   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Ist seit F-Modellen nicht mehr beheizt

Kopie zitat
Beim ACC mit Radar hat man noch den Vorteil, dass das noch bei Nebel funktioniert und bei Schlechten Wetter wie Regen und Schnee noch Störgeräusche bis zu gewissen Grenzen rausfiltern kann, was bei dem LIDAR-System, welches mittels Licht/Laser-Entfernungsmessung arbeitet, nicht gegeben ist. Aus Erfahrung bei meinem Beruf weiss ich, dass gerade Laserentfernungsmessung schon durch leichte Wetterunbilden und Nebel, sowie durch Bewuchs (Gras kann mehr ausmachen, als man denkt) schon erhebliche Messwertabweichungen produziert, weil das System wie Radar die Laufzeitunterschiede (Dopplereffekt) zwischen Sender und Empfänger misst. Bei dem System kann man jedoch die Frontplatte beheizen, wie es bei manchen Fahrzeugen mit der Frontscheibe durch Heizdrähte in selbiger geschieht (Ford zum Beispiel).
Die einzige Alternative, die mir beim ACC in der F-Baureihe einfallen würde, ist das "Hochdruckreinigen" der Frontplatte mittels Waschdüsen wie bei der Scheinwerferreinigungsanlage, was aber dann den Flüssigkeitsverbrauch in die Höhe schiessen lässt.



Aber unterm Strich möchte ich persönlich festhalten, dass ACC doch eine tolle Sache und ein grosser Komfortgewinn ist, solange das Wetter passt. Aber wenn sich das System bei schlechten Wetter deaktiviert, ich mich doch wohler fühle, wenn ich selber über Geschwindigkeit und Abstand bestimmen kann, bevor etwas passiert und das Auto hinüber ist.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.f10-forum.de/forum/threa...latte-beheizt/

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2021, 16:00   #3
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Ab 11/2017 (mit Anlauf G30 und Übernahme von dessem Sensor) ist der ACC Sensor wieder beheizt.

Lidar hat der G11 nie bekommen, der hatte immer Radar.
Das erste Serienfahrzeug mit Lidar war der neue A8 von 2018.


Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!

Geändert von Markus525iT (07.12.2021 um 16:58 Uhr).
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2021, 16:11   #4
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen

Lidar hat der G11 nie bekommen, der hatte immer Radar.
Das erste Serienfahrzeug mit Lidar war der neue A8 von 2018.
...
Wann kommt die erste Variante mit Phaser…?
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2021, 17:40   #5
Kuni78
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 750i xDrive 10/2017
Standard

Sollte es tatsächlich so sein dass der erst ab 11/2017 beheizt ist dann stellt sich mir die Frage ob man den Radom einfach tauschen kann. Es gibt ja welche die passen sollen mit einem elektrischen Anschluss. Und so teuer ist der nun ja nicht.
Weiß da jemand was? Eventuell auch über den Anschluss. Laut Bildern sind da nur 2 Anschlüsse dran.
Kuni78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2021, 17:57   #6
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Gute Frage.

Die Heizung ist einer separaten Platte vor dem Sensor und einzeln tauschbar.

Die Heizung wird vom ACC Sensor/Steuergerät versorgt. Es sind also keine zusätzlichen Kabel notwendig wenn man einen neuen Sensor inkl Heizung kauft.
Der übernimmt auch die Ansteuerung (abhängig von Temperatur und Geschwindigkeit).

Eigentlich sollte das funktionieren - theoretisch. Praktisch keine Ahnung. Verbunden ist er über Ethernet, die nötigen Signale sollten da eigentlich vorhanden sein.

Wie es mit einer Codierung und Kalibrierung aussieht? Nächste Frage.

Vielleicht hat es ja schon jemand erfolgreich gemacht.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2021, 18:04   #7
Kuni78
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 750i xDrive 10/2017
Standard

naja den sensor wollte ich da eigentlich nicht tauschen. Der kostet dann ja gleich um die 2500€ . Das ist mir die Heizung dann doch nicht wert. Aber die Abdeckung liegt nur um die 50€ und die gibt es ja beheizt. Zumindest sind Anschlüsse dran. Die Frage ist ob und wie sie anzuschließen geht.
Kuni78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Abs-Sensor. Trotz Tausch Fehler. Ebay-Sensor pico24229 BMW 7er, Modell E38 16 19.05.2017 20:12
E38-Teile: Holzlenkrad beheizt/nicht beheizt Bmwkrank Suche... 3 18.06.2015 12:44
BMW-Auto: E60/E61 u E63/E64 Sportlenkrad beheizt Saygimdan Biete... 1 05.10.2013 20:37
E38-Teile: Rücksitzbank, beheizt FN High Power Suche... 0 16.01.2008 12:18
Elektrik: Kann man Zubehör PDC Sensor gegen Orig. Sensor tauschen? igovla BMW 7er, Modell E38 0 16.04.2007 20:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group