Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2020, 18:55   #21
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Bei meinem F01 lief der Ventilator bereits im Winter nach wenigen km Fahrt....
Beim G12 ist das nicht so.

Aber traurig, dass der V8 im e65 offenbar der letzte halbwegs nachhaltige V8 gewesen ist. Angeblich hat BMW ja beim neuen 530PS Motor alles besser gemacht, bin gespannt, ob sich das bestätigt. Aber wenn immer mehr Leistung aus weniger Hubraum gekitzelt wird, kann es irgendwann auch zu viel sein.

Dabei werden Autos mit über 350PS ja eher selten wirklich gefordert. Die meiste Zeit laufen die ja im Tellastbereich, umso unverständlicher, dass die Motoren da so schnell Schäden entwickeln. Mein 40PS Polo hat vor ca. 40 Jahren 200tkm quasi Dauervollgas ausgehalten.....

Der typische 7-er Kunde least halt für 3 Jahre und oft weniger als 20tkm/a, das halten die Motoren aus, und wenn nicht wird auf Garantie getauscht. Aber derjenige, der sich so ein Auto kauft, um es länger zu nutzen kann eben gekniffen sein. Die Diesel scheinen da besser zu halten, selbst der 50d Motor scheinen nach anfänglichen Problemen eine gute Haltbarkeit zu besitzen....

Wer den 50i Motor länger fahren will, sollte sich mal schlau machen, wer solche Motoren repariert. Oft sind es ja nur ein paar Teile und alles ist wieder gut, ist zar viel Arbeit aber kan besser sein als ein teurer ATM.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: 750i mit xDrive ACC stefanffb BMW 7er, Modell F01/F02 3 09.10.2019 22:39
Kaufberatung 740ld Xdrive nediljko BMW 7er, Modell G11/G12 11 05.09.2018 21:11
Kaufentscheidung: 750i vs 760i Xdrive vs A8L? multblitz BMW 7er, Modell F01/F02 81 24.12.2014 17:52
Bmw 750i xDrive Individual Mettbrötchen BMW 7er, Modell F01/F02 8 14.07.2014 09:44
750i xdrive road_trip BMW 7er, Modell F01/F02 30 18.07.2011 18:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group