|  
  
  
 
| 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  |  | 
 |  |  |  
| 
| BMW 7er (G11/G12) |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | Modelle |  |  |  | im Kontext |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.07.2020, 22:59 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.04.2007 
				
Ort: lüdenscheid 
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
				
				
				
				
				      | 
				 Fahrwerk schwammig 
 Hallo,habe mal wieder ein Problem mit dem bimmer. Die fahrwerksverstellung durch die Taste in der Mittelkonsole funktioniert nicht mehr,jedenfalls verändert sich durch drücken nichts. Die led blinkt 3 mal, mehr nicht. Auch ist der Wagen bei hohen Geschwindigkeiten auf der Bahn nicht in der spur zu halten. Wie kann ich das selber überprüfen,  denn beim freundlichen bekomme ich sowieso die Antwort das ist alles so okay. War bei der Lenkung auch so. Aber dann hat sich herausgestellt das die spur vorn und hinten überhaupt nicht stimmte.Wie cm muss der Wagen sich denn heben oder absenken. Auch höre ich jetzt beim abstellen kein Zischen mehr sondern nur so einen ganz kurzes Zisch .Auch bollert der Wagen im Komfort Modus wie mein vorheriger E65 mit Sportfahrwerk. Wenn das alles so normal sein soll dann geht der nimmer wieder weg
 Wer kann mir da mal helfen
 Gruss  manny
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.08.2020, 16:20 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.09.2018 
				
Ort: Brüggen 
Fahrzeug: F48 M-Paket 118d (06/2018)
				
				
				
				
				      | 
 Das Luftfahrwerk ist ein komplexes Thema. Hier liegt sicher eine Störung am Regelventil/Kompressor, Steuergerät oder Niveausensoren vor. Da kann man aber nur mit ISTA ran und die Prüfzyklen durchfahren. Durch Drücken des Tasters zum Anheben des Fahrzeugs, sollte dieses spürbar um mind. 30 mm hochfahren und sich ab 35 km/h wieder automatisch absenken. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2020, 17:29 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.04.2007 
				
Ort: lüdenscheid 
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, war beim Freundlichen.  Deren Antwort war nur, ...wenn da was nicht funktioniert wäre eine Meldung da. Ist aber nicht und somit wird nicht geprüft.
 Gruss  Manny
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2020, 11:27 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.04.2007 
				
Ort: lüdenscheid 
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
				
				
				
				
				      | 
 Hi...werde mal einen anderen freundlichen aufsuchen. Damit ich was in der Hand habe, wäre das sehr nett wenn man mir mal die Abstände vom Boden bis Unterkante Kotflügel  im hohen und tiefen Zustand  mitteilen würde. 
 Danke
 
 Manny
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2020, 19:32 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.07.2002 
				
Ort: Angermünde 
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
				
				
				
				
				      | 
 Wegen der Abstände vielleicht mal im TIS suchen. Es gibt eine Tabelle, je nach Felgengröße, gemessen vom Felgenhorn unten bis zur Kotflügelunterkante. Bei meine 22 " waren es, glaube ich, original Soll 700 mm. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2020, 20:27 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.04.2007 
				
Ort: lüdenscheid 
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
				
				
				
				
				      | 
 Danke, aber ich habe keine TIS |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2020, 23:30 | #7 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2020, 21:48 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.04.2007 
				
Ort: lüdenscheid 
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
				
				
				
				
				      | 
 Danke für den Hinweis. Aber unter welcher Rubrik steht das |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.2020, 10:47 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.09.2018 
				
Ort: Brüggen 
Fahrzeug: F48 M-Paket 118d (06/2018)
				
				
				
				
				      | 
 Die Sollwerte für die Achsvermessung werden nicht über ISTA publiziert. 
Siehe:
      www.bmwgroup-wep.com 
        Katalog Werkstatteinrichtung: 
        Achsvermessung auswählen 
        KDS-Solldaten auswählen 
        Z. B. Beissbarth KDS update auswählen, Daten kopieren
 
Oder:
 
    Aftersales Assistance Portal(ASAP) 
        Profile: Service/Technik auswählen 
        Werkstatteinrichtung auswählen 
        Start BMW auswählen 
        Katalog Werkstatteinrichtung auswählen 
        Achsvermessung auswählen 
        KDS-Solldaten auswählen 
        Z. B. Beissbarth KDS update auswählen, Daten kopieren |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |