|  
  
  
 
| 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  |  | 
 |  |  |  
| 
| BMW 7er (G11/G12) |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | Modelle |  |  |  | im Kontext |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.06.2020, 19:07 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.09.2004 
				
Ort: Bradford 
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
				
				
				
				
				      | 
				 LCI ohne Nebelscheinwerfer 
 Da meine Suche zu meiner Überraschung noch keine Diskussion zu diesem Thema zutage gefördert hat, fange ich dann mal damit an: Wie ich gerade erst festgestellt habe, werden beim LCI keine Nebelscheinwerfer mehr verbaut. Offizielle Begründung: "...weil sie mit den adaptiven LED-Scheinwerfern nicht mehr nötig sind". 
Quelle:   https://www.bimmertoday.de/2019/01/1...-im-interview/ 
Ich habe mal gelernt, dass man separate Nebelscheinwerfer deshalb verwendet, weil sie ganz tief unten sitzen und so den Nebel unterleuchten können. Wie man das mit den Hauptscheinwerfern - adaptiv hin oder her - realisieren will, erschließt sich mir deshalb nicht. Hat vielleicht jemand dazu eine technische Information?
				__________________"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2020, 00:16 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.03.2004 
				
Ort: R 
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
				
				
				
				
				      | 
 So hab ich das auch mal erklärt bekommen – einen Nutzen für Nebelscheinwerfer habe ich allerdings die letzten 30 Jahre nicht gefunden (wenn wirklich Nebel war, dann waren die Nebelscheinwerfer auch für den Allerwertesten). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2020, 09:50 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.04.2005 
				
Ort: Estenfeld 
Fahrzeug: E61 520d (02.2010) E32-750i (10.1988), Ford Escort (07/95)
				
				
				
				
				      | 
 Mir wurde es mal so erklärt, was sich auch bei starkem Nebel hin und wieder bestätigt, man wird vom Gegegnverkehr besser gesehen. 
				__________________Die Musik spielt unter der Haube
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2020, 10:09 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.09.2004 
				
Ort: Bradford 
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
				
				
				
				
				      | 
 Wenn man sie so verwendet, wie es eigentlich vorgesehen ist (gemeinsam mit dem Standlicht, nicht mit dem Fahrlicht), unterleuchten sie den Nebel und man wird nicht von den Reflektionen seiner eigenen Scheinwerfer geblendet. Das hat zumindest bei mir bisher ganz hervorragend funktioniert, und deshalb kann ich mir nicht vorstellen, wie das mit adaptivem LED-Licht funktionieren soll, das leuchtet dadurch ja nicht plötzlich von unten.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.06.2020, 06:41 | #5 |  
	| fliegen ist noch schöner 
				 
				Registriert seit: 02.08.2002 
				
Ort: bei Jena 
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
				
				
				
				
				      | 
 Wie war das mit Corona? Ist nur eine Lichterscheinung... Völlig richtig wie es oben steht. Rotstift läßt grüßen, immer öfter. 
				__________________..kein E10, nein, niemals nicht..   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.06.2020, 13:33 | #6 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      | 
 Ja, die Nebelscheinwerfer sind dem Design "geopfert" worden. Der entsprechende Schalter fehlt nun (oben links):   
Ich muss sagen, dass ich mich nicht erinnern kann, dass ich beim Vorgänger jemals die Nebellichter an hatte - außer, um davon Fotos zu machen.
 
Gruß, 
Chriss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.06.2020, 14:13 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.09.2004 
				
Ort: Bradford 
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
				
				
				
				
				      | 
 Na das sieht ja mal richtig kagge aus... sagte ich schon, dass ich diese Blindschalter hasse ?    
Aber ich denke auch, dass es nichts mit dem Design, sondern dem Rotstift zu tun hat. Dazu ist die "Begründung" seitens BMW dann doch "etwas" zu fadenscheinig, wobei mich durchaus ärgert, dass man die Kundschaft mit dem sehr offensichtlichen Stuss, der da verzapft wird, absichtlich zu vereimern versucht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.06.2020, 14:25 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ThomasG  ....
 Aber ich denke auch, dass es nichts mit dem Design, sondern dem Rotstift zu tun hat. Dazu ist die "Begründung" seitens BMW dann doch "etwas" zu fadenscheinig, wobei mich durchaus ärgert, dass man die Kundschaft mit dem sehr offensichtlichen Stuss, der da verzapft wird, absichtlich zu vereimern versucht.
 |  
DAS ist in der BMW-Design-Sprache gängig !!!!!!!
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.06.2020, 14:55 | #9 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 29.06.2001 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ThomasG  Na das sieht ja mal richtig kagge aus... sagte ich schon, dass ich diese Blindschalter hasse? |  Ok, da man beim Vor-Facelift den Schalter noch benötigte, kann ich es ein Stück weit nachvollziehen. Aber klar: so wird direkt ersichtlich, dass etwas fehlt - und das ist natürlich unschön.
 
Gruß, 
Chriss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.06.2020, 15:13 | #10 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von shneapfla  So hab ich das auch mal erklärt bekommen – einen Nutzen für Nebelscheinwerfer habe ich allerdings die letzten 30 Jahre nicht gefunden (wenn wirklich Nebel war, dann waren die Nebelscheinwerfer auch für den Allerwertesten). |  genau meine Meinung. Der VorLCI hat aber auch schon keine, wenn der das Sportpaket hat. Mit aktiviertem NIVI werden Tiere/Passanten mit einen scharfen Strahl kurz angeleuchtet, auch ohne Nebler.  
Ansonsten habe ich die Dinger noch nie vermisst. Auch im Nebel nützen die wenig, sie leuchten den Fahrbahnrand unmittelbar vor7neben dem Auto besser aus, was aber nur hilft, wenn man die Hand vor den Augen nicht mehr sieht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |