|  
  
  
 
| 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  |  | 
 |  |  |  
| 
| BMW 7er (G11/G12) |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | Modelle |  |  |  | im Kontext |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.11.2019, 17:09 | #161 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
 Das sind aber unterschiedliche Getriebe und Entwicklungsstufen.
 F01: GA 6 HP 76Z
 LCI: GA 8 HP 70Z -Z9U
 
 G11: GA 8 HP 75Z
 LCI: GA 8 HP 76X - Allrad
 
 Ich habe keine Ahnung davon. Ich habe das einfach bei Leebmann abgeschrieben, weil mich das interessierte.
 
 Die unterschiedlichen Bezeichnungen können natürlich auch unterschiedliche Übersetzungen bedeuten, die sich dann auf den Verbrauch auswirken.
 
 Viele Grüße
 Klaus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2019, 17:55 | #162 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.04.2004 
				
Ort: Luxemburg 
Fahrzeug: F02 730Ld  02/2010
				
				
				
				
				      | 
 Ich denke dass der Erste G12 von Alfred einfach zu viel geschluckt hat. Mein E66 750 brauchte ja nur 12.6 laut Excel. Ich bin aber beeindruckt von den 10.5 L/100 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2019, 20:58 | #163 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Alfred G  Bei meinem 2018er (449 PS) ist der Verbrauch ggü meinem vorigen 2015er 750Li (G12) um ca. 15% gesunken von 12 auf 10,5 Liter.
 Finde ich sensationell, dass ein Auto mit dieser Power so wenig verbraucht.
 |  Kann es sein, dass auch der ständig zunehmende Verkehr einen Einfluss hat? Ich brauche trotz Mehrleistung auch mit dem G12 mit Allrad weniger als mit dem F01 ohne Allrad. Allerdings kann man bei uns auch immer seltener mal wirklich schnell fahren. Schlucken tun die Kisten erst, wenn man öfter schneller als 180 fährt - oder in der Stadt bei stop-and-go. Und da ich verkehrsbedingt seltener schneller als 200 fahre, brauche ich auch ca. 1 Liter weniger, obwohl die Papier-Verbrauchswerte vom G01 und G12 gleich geblieben sind. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.11.2019, 21:33 | #164 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esau  Kann es sein, dass auch der ständig zunehmende Verkehr einen Einfluss hat? |  "Gefühlt" hat sich mein Fahrverhalten nicht geändert, aber natürlich sind meine Beoabachtungen keine wissenschaftlich ermittelten Verbrauchsdaten.
 
Definitiv ist BMW aber auf einem guten Weg. Der größte Schluckspecht (meine Ami-Schglitten natürlich ausgenommen) war der 2008er F02 750Li mit 408 PS, da gab es häufig Verbrauchswerte von 15-17 Litern! Insofern war ich von den 12,5 Litern beim G12 schon beeindruckt, und jetzt erst recht von den 10-11 Litern. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |