Der Displayschlüssel braucht alle ca. 2 Wochen einen Ladevorgang per USB Kabel. Wenn die Batterie runter ist, schaltet sich das Display ab, aber die Schliessfunktion funktioniert noch eine Weile weiter - wie lange, habe ich nicht ausprobiert.
Für den Flug in den langen Sommerurlaub hab ich aber einen der "normalen" Schlüssel mitgenommen.
Alle Keyless Entry Schlüssel können mit käuflichem Equipment von ausserhalb eines Hauses sehr leicht angesprochen und zum Austausch des Schlüsselcodes animiert werden - ein sehr beliebtes Verfahren. Damit kann das Fahrzeug geöffnet und der Motor gestartet werden. Solange der Motor läuft, muss ein Schlüssel dann während der Fahrt nicht mitgeführt werden. Erst neulich ist eine osteuropäische Bande zu Haftstrafen verurteilt worden, die im Raum OWL reihenweise Fahrzeuge auf die Weise gestartet und nach Osteuropa verschoben hat - Tanken bei laufendem Motor inklusive.
Deswegen liegen alle Keyless Schlüssel bei uns nicht auf Ladematten rum, sondern nur in einer Blechdose - immer schön mit geschlossenem Deckel. Das ist ein sehr preiswertes Mittel gegen das Abfragen der Schlüssel.
Der BMW Display Schlüssel wird an der USB Schnittstelle aufgeladen und dann - ab in die Keksdose.
Geändert von ghg11 (26.08.2019 um 08:22 Uhr).
|