Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2019, 13:10   #1
RRR
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.05.2018
Ort: Aichhalden
Fahrzeug: 535 d xdrive 2015
Breites Grinsen 730d / 740 d X drive

Habe für 3 Tage den 730 d als Ersatzwagen bekommen und bin froh wieder meinen 740 d x drive zu haben. Ist schon ein großer Unterschied und es stimmt, je nach Fahrweise Verbrauch beim 740 ca. 1 L weniger auf 100 km!!
Gruß RRR:
RRR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2019, 15:03   #2
mussvielfahrn
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2016
Ort: Weilheim
Fahrzeug: 740xd 2016
Standard

Fazit nach 3 Jahren mit dem 740 D X-Drive:
- Perfekter Motor, Leistung immer abrufbar und sehr laufruhig.
- Durchschnittsverbrauch nach Anzeige und tausenden von KM, auch Autobahn mit Vollgas: 7,4L
- Keine Macken, das Auto läuft einfach und muss nur zum Service in die Werkstatt.
- Muss beruflich teilweise lange Tagesetappen bewältigen, mit dem Auto problemlos machbar.
- Das einzigste was mich nervt sind die Abmessungen des Fahrzeugs in den engen Innenstadt- bzw. Hotelparkhäusern.
- In der Entscheidungsphase konnte ich 730d und 740d probefahren. Beide sind top, beim 740d ist auch bei höherem Tempo mehr Leistung vorhanden.


Im Dezember läuft das Leasing aus.

Bin gerade in der Findungsphase für einen Nachfolger. Brauche einen Kombi und denke über einen 540D X-Drive nach, natürlich OHNE M- Paket und OHNE Runflat- Bereifung, um halbwegs den Komfortstandard des 7ers zu halten....
mussvielfahrn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: 740D oder 730D Elvis Suche... 2 24.07.2011 10:53
730d oder 740d ? SharPei1 BMW 7er, Modell F01/F02 12 05.03.2011 14:28
Wechsel vom E38 730d auf E65 730d oder 740d brauche hilfe Bmw730dA BMW 7er, Modell E65/E66 51 17.01.2011 13:24
E38-Auto: 730d oder 740d black730 Suche... 2 25.03.2007 23:30
730d oder 740d Ferhat79 BMW 7er, Modell E38 37 11.07.2006 16:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group