 
   
 
 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  
  | 
 
  |  
| 
 |  
 
| BMW 7er (G11/G12) |  
  | 
 
  |  
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 | 
 |  
| 
 Modelle | 
 | 
 |  
| 
 im Kontext | 
 | 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.06.2019, 17:58
			
			
		 | 
		
			 
			#31
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.11.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: F02 730D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
	Zitat: 
	
	
		
			
				 0420 Sonnenschutzverglasung 
 
Sind das diese schwarzen Scheiben hinten?
			
		 | 
	 
	 
 Ich hatte den Verkäufer nämlich das gleiche gefragt, der wußte das gar nicht und hatte das auch noch nie gehört....    
Deswegen hatte der Verkäufer es an BMW weitergegeben und 
das BMW Baureihenmanagements sagt etwas anderes:
 
 „Wenn man die SA356 und die SA420 zusammen bestellt, ist die Schutzfolie zwischen den Scheiben dunkler.“
 
LG, 
Tom  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.06.2019, 19:22
			
			
		 | 
		
			 
			#32
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.05.2019 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: G11 LCI 730d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		[quote=Alfred G;2588273]Hut ab! Ich wünschte, jeder Einwanderer würde ticken wie du. 
Und ich würde mir mehr "open minded" wünschen, die eine Integration auch zulassen.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.06.2019, 20:17
			
			
		 | 
		
			 
			#33
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 kilometer fressendes 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Alfred G
					 
				 
				..... 
06AK ConnectedDrive Services 
06AM Real Time Traffic Information 
06AN Concierge Service 
 
 
07XP Navigationspaket ConnectedDrive 
 
Das heißt, Zieleingabe vom Heim-PC? 
........
  
			
		 | 
	 
	 
 Gab es schon beim F01.  
Die Zieleingabe vom PC ist schon genial. Man kann über GoogleMaps die Route planen und die Ziele direkt ins Auto schicken und dort über einen klick ins Navi übernehmen. Oder man bekommt, wenn man unterwegs ist noch einen Termin rein und kann sich die Adresse vom Büro ins Auto beamen lassen....
 
Wenn man dabei Firmen, die in GoogleMaps gelistet sind anklickt, wird auch deren Telefonnummer mit übertragen, so dass man die auch über einen klick anrufen kann, falls man im Stau steckt. 
 
Concierge Service ist auch nice to have, die suchen einem z.B. Telefonnummern raus und schicken die ins Auto, auch Restaurants, Hotels kann man sich von denen raussuchen und ins Auto schicken lassen. 
 
RTTI liefert schnellere und bessere Verkehrsmeldungen ins Auto als TMC.  
 
Das neue Auto bietet aber auch sonst alles, was man braucht und auch einiges, was man nicht wirklich braucht     der ist ja wirklich mega voll!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.06.2019, 19:33
			
			
		 | 
		
			 
			#34
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Alfred G
					 
				 
				 
01MA M Sportabgasanlage 
 
bin gespannt, wie die klingt. Patrick sagt, man hört einen Unterschied nur im "SPORT"-Modus.
  
			
		 | 
	 
	 
 Nein, hört man immer. Auf Sport oder über 3000 U/min aber lauter weil dann die Klappen öffnen. 
Wenn man das „bollern“ mag ist es einem vielleicht zu leise, mich allerdings stört es.
 
Gruß Martin  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.06.2019, 21:50
			
			
		 | 
		
			 
			#35
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Alfred G
					 
				 
				Ein paar Anmerkungen zur Ausstattungsliste: 
			
		 | 
	 
	 
 Wenn man die Punkte so liest, könnte man meinen, du bist noch nie einen 7er gefahren... viele Dinge gab es schon bei den Vorgänger-7ern, und den Rest kann man sehr einfach über bmw.de in Erfahrung bringen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			13.06.2019, 11:08
			
			
		 | 
		
			 
			#36
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 IT Guy 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.11.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: Audi Q8,  Porsche 991.2 Targa 4S, Aston Martin Virage Volante, Porsche 718 Boxster
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  E38-Fan
					 
				 
				Wenn man die Punkte so liest, könnte man meinen, du bist noch nie einen 7er gefahren... viele Dinge gab es schon bei den Vorgänger-7ern, und den Rest kann man sehr einfach über bmw.de in Erfahrung bringen. 
			
		 | 
	 
	 
 Aber ganz bestimmt nicht so schön erklären wie es 760er gemacht hat.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.06.2019, 07:03
			
			
		 | 
		
			 
			#37
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Genau! Vielen Dank noch mal an 760er 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.06.2019, 22:36
			
			
		 | 
		
			 
			#38
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2002 
				
Ort: Waiblingen 
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  760er
					 
				 
				Hallo Alfred, 
 
die meisten deiner Fragen kann ich beantworten: 
 
... 
WLAN Hotspot 
 
laut Preisliste ist die Nutzung kostenpflichtig - ich habe das nie ausprobiert. 
 
[/list] 
			
		 | 
	 
	 
 Die Telematik im 7er ist etwas eigenartig und ungeschickt aufgebaut:
 
Du hast immer eine eSIM verbaut über die die Standard Funktionen wie BMW Connect, BMW Online, Telecall, usw. abgewickelt werden. 
Der Provider dafür im aktuellen 7er ist die Deutsche Telekom. Vor 3 Jahren (bei meinem) war das noch Vodafone.
 
Diese eSIM hat eine Flatrate über 36 Monate und ist nicht Volumenabhängig. Sie beinhaltet aber kein Internet und keine Telefonie (außer SOS Notruf).
 
Willst Du den WLAN Hotspot nutzen, musst Du deinen Standardvertrag erweitern, dich mit deiner VIN anmelden, für ein Volumenkontingent entscheiden und dann zusätzlich monatlich löhnen.
   https://www.bmw.de/content/dam/bmw/m...1204160427.pdf
Viele Grüße 
Fuzy
 
P.S.: Hatte das mit dem kostenlosen Probemonat getestet und für zu teuer und unausgereift befunden. Problem ist, das deine WLAN Clients glauben das sich hinter dem Accesspoint eine Flatrate befindet. Deine Geräte machen also fleißig App-Updates und ziehen dein Kontingent leer.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.06.2019, 08:48
			
			
		 | 
		
			 
			#39
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke, auch das wertvolle Infos vielen Dank 
 
Dann lasse ich das natürlich mit dem WLAN. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.06.2019, 09:08
			
			
		 | 
		
			 
			#40
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Drehmomentfetischist 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.02.2010 
				
Ort: Landkreis Diepholz 
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Alfred G
					 
				 
				Dann lasse ich das natürlich mit dem WLAN. 
			
		 | 
	 
	 
 Ich habe das mit dem "   BMW Car HotSpot LTE"-SnapIn gelöst.
 
In meinem alten F02 gibt es das WLAN im Auto ja noch nicht ab Werk, bzw. ich habe die SA (Wireless Charging, glaube ich) dafür nicht. Und ich fand die aufgerufenen Preise dort auch (ich drück es mal vorsichtig aus) "etwas zu sehr premiumorientiert". Außerdem kann man da ja das Netz usw. gar nicht mehr selber wählen.
 
Ich habe also den o.g. Adapter günstig bei Hubauer geschossen (<300€ brutto), via Telekom-Vertrag eine MultiSim für 5€ pro Monat bestellt. 
SIM in den HotSpot, HotSpot in den Snap-In -> WLAN im Auto für 5€/Monat und nutze mein reguläres eh vorhandenes Internet-Kontingent.
 
Ich meine, der SnapIn sollte auch in der G-Serie problemlos funktionieren, denn das SnapIn hat sich nicht verändert, oder irre ich da? 
Ich schaue mal eben im ETK ...
 
So, geschaut, gesucht und: Vorne hat der G11/12 kein reguläres Snap-In mehr, stimmt das? Da ist jetzt die Ladeschale worin man ein Handy ggf. samt QuickChargeAdapter laden kann. 
Es gibt aber den SnapIn im Fond in der Mittelarmlehne, so das Fahrzeug die entsprechende Ausstattung hat. 
Dort könnte es gehen. Kann das einer von euch "G-ern" bestätigen oder widerlegen?  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß 
Thomas 
--- 
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum." 
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von macchiato66 (15.06.2019 um 10:26 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |