


BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
im Kontext |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.01.2018, 19:25
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Zitat:
Zitat von Aeromax48
Du kannst sowieso keine Kulanzansprüche anmelden. Kulanz heißt, dass dir dein Vertragspartner freiwillig entgegen kommt. Das kann BMW also auch sein lassen.
Man muss das individuell kalkulieren. Wenn dein Fahrzeug sowieso nach 2-3 Jahren zurück geht und du keinen Wartungsvertrag abgeschlossen hast, würde ich immer mein eigenes Öl mitbringen.
Inspektion alle ~30tkm bei 90tkm Leasingdauer (so ist es bei uns immer) und dann jeweils 300€ sind fast ein Tausender. Am Ende darf man dir nicht mal was abziehen, denn eine Freigabe hatte dein Öl ja.
3 Jahre decken die meisten Herstellergarantien ab, da brauchst du sowieso keine Kulanz. Mein Fazit daraus ist, dass ich lieber mit der Familie ein paar Mal öfter nett essen gehe und mir diese völlig abgehobenen Preise spare.
|
Fazit ist das man Kulanz bis 5 Jahre bekommt. Also satte 2 Jahre länger als Werksgarantie. 1000 Euro nennst du sparen, während bei so nem Wagen Teure Elektronikreparaturen und und und kommen können die dich dann mehrere Tausend Euro kosten können....
Tut mir leid, aber wer mit nem 80-100k Euro Wagen rumfährt und sich die 300 Euro nicht leisten kann soll es sein lassen.
|
|
|
26.01.2018, 19:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Zitat:
Zitat von Rush1291
Fazit ist das man Kulanz bis 5 Jahre bekommt. Also satte 2 Jahre länger als Werksgarantie. 1000 Euro nennst du sparen, während bei so nem Wagen Teure Elektronikreparaturen und und und kommen können die dich dann mehrere Tausend Euro kosten können....
Tut mir leid, aber wer mit nem 80-100k Euro Wagen rumfährt und sich die 300 Euro nicht leisten kann soll es sein lassen.
|
Hi,
für mich geht es um den Punkt "leisten wollen" und nicht "leisten können". Warum sollte ich 25€/Liter für 5W30 zahlen?! Für ein Öl mit der schlechtesten Qualität, die der Markt hergibt. Und die Argumentation möchte ich sehen, warum das freigegebene Mobil1 Öl für einen Motorschaden verantwortlich sein soll. Das original Mercedes/BMW/VW/Audi-Öl soll nur mögliche Motorprobleme aus dem Garantie-/Kulanzbereich hinauszögern.
Bestes Beispiel:
Der BMW 218i Active Tourer im AutoBild-Dauertest. Da wurde dann 0W20 (!) in den Motor gefüllt (bei BMW), nachdem es bereits einen kapitalen Motorschaden gab. Quelle
Bei Elektronikprobleme, bzw. den abgesoffenen Radarsensoren hat bei uns aktuell die Kulanz gegriffen.
Die Kosten der Inspektion als solches wären ja noch vertretbar, WENN denn der Mechaniker, der letztendlich an meinem Auto arbeitet, auch etwas davon sieht. Es werden aber schlanke 200+€/Stunde in Rechnung gestellt und der Mann, auf den es auch letztendlich ankommt, geht mit 2500 Brutto nach Hause.
LG
__________________
Durchschnittsverbrauch meines 760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|
|
|
26.01.2018, 19:47
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Ich versteh nicht wieso man sich für knapp 100k Euro nen Wagen kauft, wo einen schluss endlich die 25 Euro pro Liter ins wanken bringen.
|
|
|
26.01.2018, 19:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Rush1291
Ich versteh nicht wieso man sich für knapp 100k Euro nen Wagen kauft, wo einen schluss endlich die 25 Euro pro Liter ins wanken bringen.
|
das hat nix mit "ins Wanken gebracht werden" zu tun.
Das ist schlicht Abzocke - mehr nicht .
Und NUR weil du viel Geld hast bist du bereit dich plumb abzocken zu lassen?
das kann doch nicht wahr sein ....
und für 160 € kann ich mir was besseres vorstellen als es OHNE Gegenleistung zu verschenken .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
26.01.2018, 20:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
das hat nix mit "ins Wanken gebracht werden" zu tun.
Das ist schlicht Abzocke - mehr nicht .
Und NUR weil du viel Geld hast bist du bereit dich plumb abzocken zu lassen?
das kann doch nicht wahr sein ....
und für 160 € kann ich mir was besseres vorstellen als es OHNE Gegenleistung zu verschenken .....
|
Jeder mag seine Sicht haben, aber man riskiert einiges mehr nur weil man die 300 Euro sparen will. Später kommt dann ne dicke Reparatur von 5k+ wo dann Kulanz abgelehnt werden kann aufgrund solcher Sachen.
Jeder kennt die Preise von Vertragswerkstätten. Kauft man sich einen neuen Wagen für viel Geld, dann weiss jeder das der Wagen bei der Vertragswerkstatt zum Service gebracht werden muss.
Wenn jemand meint es ist Abzocke, dann braucht er den Wagen nicht zu kaufen.
Jedem so wie er es lieb hat, ich will ja niemanden angreifen hier.
Und MTC verstehe ich schon wegen der Miesen Öl-Qualität.
Aber würdest du die 25 Euro bezahlen wenn es wieder Top Öl wäre?
|
|
|
26.01.2018, 20:13
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Rush1291
....
Wenn jemand meint es ist Abzocke, dann braucht er den Wagen nicht zu kaufen.
...
|
was hat die Abzocke in der Werkstatt denn mit dem KAUF eines Wagens zu tun?
Es gibt ganz andere Gründe, weshalb man einen Wagen NICHT kaufen sollte:
z.B.: Wenn der Käufer anschließend überhaupt auf Kulanz angewiesen ist.
Dann hat der Hersteller dem Kunden für viel Geld viel Mist verkauft.
Dann wäre es doch hirnrissig, bei dem Hersteller nochmal ein solches Fahrzeug zu erwerben - oder?
|
|
|
26.01.2018, 20:26
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
was hat die Abzocke in der Werkstatt denn mit dem KAUF eines Wagens zu tun?
Es gibt ganz andere Gründe, weshalb man einen Wagen NICHT kaufen sollte:
z.B.: Wenn der Käufer anschließend überhaupt auf Kulanz angewiesen ist.
Dann hat der Hersteller dem Kunden für viel Geld viel Mist verkauft.
Dann wäre es doch hirnrissig, bei dem Hersteller nochmal ein solches Fahrzeug zu erwerben - oder?
|
Auf Kulanz können sehr viele angewiesen werden wenn es ja um Schäden zwischen 5k-10k geht und nicht um die 300 Euro.
Das die Vertragswerkstatt alles teurer verkauft ist nun mal so. Die können ja nicht die gleichen Preise verlangen wie Onlinehändler usw.
Die Gratisservice Stunden die die Neuwagenkäufer haben, muss BMW ja auch wiederum abdecken können samt den Kulanzleistungen usw.
Das die heutigen Premiumautos nicht mehr lange halten wie früher ist bekannt. Aber die Austattungsmöglichkeiten, die die Autos heute besitzen gab es früher nun mal nicht (Fahrassistenz, Spurhalteassistenz, Parkassistenz, Totwinkelassistenz, Stop and Go, parken per Fernbedienung, Hinterachslenkung bis hin zu Rinderwahnsinn). Und was man nicht hat geht halt nicht kaputt.
Gute und Schlechte Modelle haben nun mal alle Premiummarken.
Wer schlechte Erfahrungen gemacht hat, wird nun mal wo anders umschauen.
Aber es gibt ja auch genug Leute die keine Probleme hatten mit den Premiumautos von heute.
Wer aus der Kulanzgarantie schon draussen ist, der nimmt logisch sein eigenes Öl mit, da man sowieso keine Kulanz zugesprochen bekommt bzw alles selber entlöhnen muss..
Geändert von Rush1291 (26.01.2018 um 20:33 Uhr).
|
|
|
26.01.2018, 19:57
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Es sind nicht die 25€/Liter. Es sind die 25€/Liter für ein schlechtes Öl.
Mich stört nicht der Stundenlohn einer Lackiererei von 150€/Stunde. Der Lohn stört mich aber gewaltig, wenn die Qualität nicht stimmt, es einen Farbunterschied gibt, das Auto danach verdreckt ist und auch noch ein Farbnebel auf den umliegenden Teilen sichtbar ist, auf den ich bei Abholung hinweisen muss und den Kommentar erhalte: "So schlimm ist das doch gar nicht. Das hätten Sie auch selber kurz wegpolieren können"
Es darf ruhig etwas kosten, aber das muss für mich dann in Relation zu der gelieferten Arbeit stehen. Wenn ich für 50€ ein Steak esse, dann soll es ja schließlich auch nicht die Konsistenz einer Schuhsohle haben, oder?
|
|
|
26.01.2018, 19:59
|
#9
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Rush1291
Ich versteh nicht wieso man sich für knapp 100k Euro nen Wagen kauft, wo einen schluss endlich die 25 Euro pro Liter ins wanken bringen.
|
Was labberst du denn für einen Leerlauf daher  Wahnsinn...
|
|
|
26.01.2018, 20:04
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Zitat:
Zitat von warp735
Was labberst du denn für einen Leerlauf daher  Wahnsinn...
|
Wieso den Wahnsinn ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|